Verwandtschaft – die besten Beiträge

Ist es unter diesen Umständen noch möglich, ein vernünftiges Verhältnis zu entwickeln?

Es geht um meine Halbgeschwister. Wir haben einen gemeinsamen Vater. Jedoch sind sie alle deutlich jünger als ich: Der eine Halbbruder ist 17, der andere 13 und die Halbschwester ist 14, während ich jetzt 31 Jahre alt bin.

Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass sie in Russland wohnen (das Land, wo ich ursprünglich herkomme). Mittlerweile habe ich die deutsche Staatsbürgerschaft (die russische musste ich damals aufgegeben). Ich bekomme kein Visum nach Russland (und ehrlichgesagt will ich da auch nicht hin), mein Vater bekommt keins nach Deutschland (und würde auch Probleme bekommen, wenn er zurück nach Russland kommt) und die Halbgeschwister haben nichtmals Reisepässe. Aber ich würde sie gerne zusammen mit meinem Vater nochmal sehen.

Eine weitere Sache ist, dass ich sie in meinem Leben viel zu selten traf und somit so gut wie gar nicht an ihrem Leben teilnahm. Den ältesten Halbbruder zum Beispiel habe ich lediglich 6 Mal im Leben in Echt gesehen. Das letzte Mal war noch vor Corona-Maßnahmen, da war der älteste 11. Zwar telefoniere ich gelegentlich mit meinem Vater und spreche mit ihnen auch ein Paar Sätze, jedoch merke ich wie unsere Lebenseinstellungen immer weiter auseinander driften: So sind zum Beispiel mein Vater und der älteste Halbbruder totale „Putin-Fans“ und ich nicht.

Hier in Deutschland habe ich zwar meine Mutter und ihren Ehemann, jedoch vereinsame ich sehr. Habe keinen Freundeskreis und habe große Probleme, eine Frau zu finden. Wenn das so bleibt und ich mit 60 immer noch keine Frau gefunden habe, wer unterstützt mich dann? Meine Mutter und ihr Ehemann sind dann wahrscheinlich entweder selber weg oder haben ganz andere Probleme. Ist das dann noch möglich, dass mir dann meine jungen Halbgeschwister unter die Arme greifen? Wie realistisch ist das?

Nein, ist unrealistisch. 70%
Andere Antwort… 30%
Ja, ist realistisch. 0%
Liebe, Leben, Familie, Verhalten, Zukunft, Angst, Verwandtschaft, Deutschland, Politik, Beziehung, Geschwister, Halbgeschwister, Lebenseinstellung, Russland, Streit, Verhältnis

Umgang mit Verwandtschaft?

Hallo ihr lieben , ich habe eine Frage und zwar , letzte Woche hatte mein Onkel Geburtstag gehabt , welchen ich mit meiner neuen Freundin , welche zum ersten Mal bei meinem Onkel und meiner Tante überhaupt war und diese kennenlernten besucht hat. Als wir beim Kaffee und Kuchen waren , kam meine Tante mit einem cupcake zu mir und meiner Freundin , teilte diesen in der Mitte und meinte , hier das schöne an einer Beziehung ist , das ihr beide fett werden könnt . Um die Party nicht zu sprengen sagten wir erstmal nichts. Am nächsten Tag sprachen wir dann meinen Onkel drauf an der sichtlich geschockt über seine Frau war . Als mich die beste Freundin meiner Tante fragte warum meine neue Freundin so ruhig gewesen sei, sagte ich ihr das sie eben nach dieser Aussage geschockt war.

und dann brach das Chaos los , meine Tante behauptet sie hätte nie sowas geäußert , mein Onkel steht nun plötzlich wieder auf ihrer Seite und hat behauptet er könne sich nicht vorstellen das sie sowas gesagt hätte und meinte sogar noch, wenn sie sowas sagt warum seid ihr nicht aufgestanden und habt meinen Geburtstag verlassen und sei dennoch geblieben … ?

als ich zu ihm am Telefon sagte , lass uns doch noch mal in ein paar Tagen wenn wir alle nicht mehr so emotionsgeladen sind darüber reden , legte er einfach auf und seitdem ist Funkstille.

Ich hatte mit meiner Tante noch nie das beste Verhältnis und wenn was gewesen ist , war ich immer schuld egal was war.

würdet ihr nochmal versuchen Kontakt aufzubauen und darüber zu reden oder wie würdet ihr das alles handhaben , Dankeschön schon mal im voraus

Verwandtschaft, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandtschaft