Verwandtschaft – die besten Beiträge

Angeheiratete Verwandte im Ausland hatte Schlaganfall, nachdem ich 100€ für Reha gespendet habe, wird weiter indirekt um Geld gebeten, ok das zu ignorieren?

Ich habe Verwandte in Polen. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) wurde als Deutsche dort geboren und ist nach dem 2. Weltkrieg dort geblieben, während andere Verwandte nach Deutschland gezogen sind.

Sie hat dort eine Familie gegründet, hatte 4 Kinder. 3 meiner Cousins und Cousins und meine Tante selbst sind mittlerweile verstorben.

Ich hatte zu meiner Tante als Kleinkind Kontakt, wenn sie aus Polen zu Besuch kam, danach erst wieder mit Mitte 40.

Ich besuchte sie in Polen und wurde dort meiner Cousine und den Kindern meiner 2010 verstorbenen Cousine vorgestellt, die ich auch nur als Kind kennengelernt hatte.

Die Tochter meiner toten Cousine, also meine Cousine 2. Grades, lud mich nach Hause zum Grillen ein, dort war auch ihr Bruder (Sohn meiner Cousine) mit Frau und Töchtern.

Ich hatte überwiegend älteren Tanten Kontakt. Nachdem meine Tante verstorben war, hatte ich sehr selten zu meiner Cousine 2. Grades Kontakt (Tochter m. Cousine), mit ihrem Bruder und dessen Frau eher sehr wenig. Dessen Frau, also die Frau des Sohnes meiner Cousine, hatte wenig Interesse an einem gemeinsamen Zusammentreffen.

Diese Frau hat Ende 2021 einen schweren Schlaganfall erlitten, lag mehrere Monate im Koma und kämpft sich nun ins Leben zurück.

Der Stand seit 2022 ist, dass die wach ist, selbst atmet, aber weder Hände noch Beine richtig benutzen kann und auch noch nicht richtig sprechen kann.

Ich wurde 2022 zu einer Gruppe eingeladen, die von der Tochter meiner Cousine eröffnet wurde (der Schwägerin der Kranken).

Es wurde dort dazu aufgerufen, ihren Mann, den Sohn meiner Cousine, finanziell zu unterstützen, da er nunmehr seine beiden Töchter mit seinem Arbeiterlohn alleine durchbringen muss.

Die Boutique seiner Frau musste er auflösen, da nicht absehbar ist, ob sie jemals arbeiten kann.

Als ich in die Gruppe eingeladen wurde, hatten Freunde, Verwandte und Nachbarn bereits einiges gespendet, um ihn uu unterstützen.

Nun ist es aber so, dass sie nach den Maßstäben des polnischen Gesundheitswesens als austherapiert gilt, d.h. weitergehende Therapien, um die Sprache, das Gehen und die Hände wiederherzustellen bezahlt deren Versicherung nicht.

Der Sohn meiner Cousine hat seine Frau nun in eine Spezialklinik gebracht, die 25.000 Zloty (1€ sind grob 4 Zloty) kostet.

Er hat das Geld dafür nicht und hofft, dass das Geld über Spenden bezahlbar ist. Und er möchte über 1 Jahr 25.000€ jeden Monat als Spenden generieren.

Die Spendenbereitschaft ist sinkend, die Schule seiner Kinder, Kirche usw. spenden immer mal wieder größere Beträge. Es werden auch Fotos des Fortschritts der Genesung gepostet (kein Fake,).

Ich habe über 3 Monate 150€ gespendet. Anfangs gab es noch ein Danke.

Jetzt habe ich mal nicht gespendet und werde immer wieder mit der Nase drauf gestoßen.

Auf Dauer möchte ich nicht weiter spenden, da hier die Kosten explodieren. Ich finde es, bei allem Verständnis, gewagt, sie in eine Klink zu bringen, von der man nicht weiß, ob man sie nächste Woche noch bezahlen kann.

Eure Meinung?

Finanzen, Polen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Psychologie, Reha, Cousine, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Klinik, Krankenhaus, Rehabilitation, Schlaganfall, Spende, Spendenaufruf, Versorgung, Verwandte, Klinikaufenthalt

Toxische Ehe?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte hier mal über ein privateres Thema sprechen & hoffe ich finde hier Rat.

Ich glaube mein Onkel steckt in einer ungesunden Ehe. Er ist seit ungefähr 3,5 Jahren verheiratet und wir sehen ihn so gut wie nie. Wenn er mal zu Besuch kommt, dann meistens alleine. Seine Frau kennen wir nur oberflächlich. Das die Ehe nicht gut funktioniert, haben wir relativ schnell gemerkt. Sie haben ständig Streit und er ist auch öfters schon ausgezogen. Aber immer zurück gegangen. Vor drei Monaten hat es wieder geknallt und er hat sich eine Wohnung gesucht. Seine Frau kam damit überhaupt nicht zurecht und hat ihn mehrmals öffentlich in den sozialen Netzwerken bloß gestellt. Dann hat sie irgendwann angefangen so "Hilfeschreie" zu posten und auch uns (Familie) mit Anrufen und Nachrichten zu bombardiert. Sie stand auch schon abends vor dem Haus meiner Oma und hat sie angeschrien. Mir ist auch aufgefallen das sie wahnsinnig abgenommen hat in der Zeit nach der Trennung und postet ständig ihren sehr dünnen Körper. Sie hat auch schon seine engsten Freunde kontaktiert und Stress gemacht. Ich weiß dass das meinen Onkel wahnsinnig belastet und ich habe Angst, er geht zu dieser verrückten Frau wieder zurück.

Sowas ist doch nicht normal oder? Was sagt ihr dazu? Kann ich ihm irgendwie helfen? Mich belastet das sehr...

Liebe, Gesundheit, Männer, Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Psychologie, Ehe, Gesundheit und Medizin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandtschaft