Ist man mit seiner Tante blutsverwandt?
Von meiner Mutter die Schwester ist ja meine Tante und bin ich mit ihr auch Blutsverwandt?
3 Antworten
Ich finde den Begriff "blutsverwandt" ehrlich gesagt irreführend und vermeide ihn lieber, weil ihr kein Blut teilt, sondern Gene (streng genommen sollte man sogar von Allelen sprechen, also ganz bestimmten Genvarianten). Aber klar, du und deine Tante seid genetisch verwandt. Das bedeutet, dass es in eurem Stammbaum einen (oder mehrere) gemeinsame Vorfahren gibt, über die ihr beide einen Teil eurer Gene geerbt habt und die ihr somit miteinander teilt. Im Fall Tante/Onkel-Nichte/Neffe sind das deine Großeltern mütterlicherseits bzw. die Eltern deiner Tante und deiner Mutter. Über den Verwandtschaftskoeffizient r kannst du ausrechnen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ihr beide ein bestimntes Alkel aufgrund gemeinsamer Abstammung teilt oder anders ausgedrückt, wie viele Allele ihr im Schnitt gemeinsam habt. Wie das geht, habe ich hier ausführlich mit ein paar Beispielen erläutert. Du kannst das ja mal nachrechnen und solltest bei einem Ergebnis von r = 0.25 rauskommen, was 25 % an Genen entspricht, die ihr im Schnitt teilt.
25% gleiche Gene. Ja, blutsverwandt, wie man so sagt.
Ein Kumpel von mir hat mal mit seinem Onkel meine Freundin Vanessa aufs Korn genommen, sie präsentiterte ihm stolz ihre Zwillngsschwester. darauf hin meinte er nur "Nice" sie. "was? das ist doch was besonderes"
Er hat ihr dann erzählt, dass sein Onkel auch eine Zwillingsschwester habe. Sie daachte natürlich, wenn der Onkel eine Zwillngsschwester hat, dann muss das ja seine Tante sein...
Fehlanzeige. war seine Mama :-D