Verwaltungsfachangestellte – die besten Beiträge

Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt oder Kauffrau für Büromanagement?

Bitte Text lesen (ist lang).
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich hatte im Januar ein Praktikum (mehrere Wochen) mit dem Ziel einen Ausbildungsplatz zu erhalten. Das Praktikum hat mir total gut gefallen. Alle waren total lieb und nett und haben mir alles erklärt. Man hat mich total gut behandelt. Das war wie so eine kleine Familie und wir haben uns auch alle geduzt (Ich durfte sie auch duzen). Sogar der Geschäftsführer ist total nett. Am letzten Praktikumstag wurde ich zu einem Gespräch gebeten. Dort wurde mir die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement angeboten. Ich habe mich total gefreut. Ich bin zurück zu den Mitarbeitern und sie haben mir Glückwünsche gegeben und haben dann gesagt: ,,Hoffentlich dann bis zum (Datum)." An sich wäre die Sache ja total toll. Ich fange da an und habe ein tolles Arbeitsumfeld. Man muss aber auch dazu sagen, dass ich nach der Ausbildung zu meinem Freund in ein anderes Bundesland ziehen möchte.

Jetzt habe ich aber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt bekommen und ich weiß echt nicht was ich machen soll. Bei der Stadt habe ich kein Praktikum gemacht, aber das Vorstellungsgespräch war auf jeden Fall in Ordnung und alle waren nett.

Ich würde auf jeden Fall sehr traurig sein während ich dem ersten Unternehmen die Absage auf ihre Zusage schreibe und alle sehr vermissen. Der Gedanke daran ist schon sehr schlimm.

(Ich habe nur den Realschulabschluss)

Jetzt zu meiner Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle machen: Trotzdem die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten angefangen oder in dem ersten Unternehmen als Kauffrau für Büromanagement anfangen?

Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt 71%
Kauffrau für Büromanagement 29%
Schule, Ausbildung, Büro, Unternehmen, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Kauffrau für Büromanagement, Beruf und Büro

Bin überfordert?

Hi ich bin 17 und habe mit 16 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten gemacht. Zu Beginn war die Ausbildung ganz okay und ich war sehr gut in der Schule. Dann kam wegen Corona Homeschooling, wo wir dann mit den wichtigen und schweren Themen angefangen haben. Natürlich war das ganz anders als vor Ort und plötzlich war ich komplett raus auf dem Stoff. Bzw. jede Stunde kam ein neues Thema und ich konnte mich gar nicht richtig einfinden. Jetzt haben wir nur noch schwere Themen und ständig neue und ich komme einfach nicht hinterher, soll noch meinen Führerschein machen und weiß einfach nicht wie ich alles schaffen soll. Plötzlich ist bald die Zwischenprüfung und ich hatte vor kurzem meine erste 5 in einem Fach und ich fühle mich einfach so schlecht weil ich einfach schlecht geworden bin. Jeden Abend ein schlechtes Gewissen beim einschlafen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich das alles nachholen soll. Die Ausbildung geht noch bis Mitte nächsten Jahres. Vom Gefühl her schaffe ich das nicht ich hab einfach Angst und weiß nicht wo ich anfangen soll. Wenn ich mich auf den Führerschein fokussiere schaffe ich es nicht gleichzeitig für die Ausbildung zu lernen. Wenn icu die Ausbildung aber nicht schaffe, hab ich nicht mal einen Führerschein. Alle in meiner Klasse sind schon ü20 und haben ihr Leben so gut im Griff ich komme mir ständig doof vor

weiß einfach nicht wo icu anfangen soll.

hat jemand Tipps / Ratschläge für mich?

liebe Grüße

Schule, Ausbildung, Psychologie, Berufsschule, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium

Ausbildung abbrechen oder weitermachen?

Hallo,

ich habe im September diesen Jahren eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten angefangen und musste mittlerweile feststellen dass ich diesen Beruf nicht ausüben möchte.

Ich habe diese Ausbildung angenommen da meine Mutter davon begeistert war, aber nach einem Praxisblock und zwei Berufsschulblöcken habe ich erkannt das mir weder die Theorie des Berufes noch die Arbeit an sich gefällt zudem sind meine Ausbilder die ich an meiner momentanen Stelle habe extrem unfreundlich.

Ich würde die Ausbildung deshalb gerne abbrechen und mein Abitur Vollzeit nachholen.

Nun stehe ich hier jedoch vor dem Problem; Ich bin 19 Jahre alt und habe schon 2 “Dinge” abgebrochen. Das erste war eine Privatschule an der ich mein Abitur machen wollte, leider wurde die Atmosphäre dort relativ unangenehm und ich wollte auf eine staatliche Schule wechseln um mein Abitur fortzusetzen. Mir wurde dann mitgeteilt dass mir die Zeit (2 Jahre) die ich auf der Schule verbracht hatte nicht angerechnet wird da die Schule privat ist.
Daraufhin entschied ich mich eine Ausbildung zur MTRA anzufangen merkte aber auch dort dass mir zu viel wissen in Biologie, Physik und Chemie fehlte um das Probehalbjahr zu bestehen, mir fehlte außerdem die Zeit den versäumten Stoff nachzuarbeiten.

Also brach ich diese Ausbildung schweren Herzens ab.

Jetzt stellt sich also die Frage:

Ausbildung abbrechen sobald ich an einer Schule angenommen werde um mein Abitur nachzuholen

oder

Ausbildung weitermachen und einen Job verrichten der mir weder Spaß noch Freude bereitet?

Ich bedanke mich jetzt schon für eure antworten

LG

Schule, Ausbildung, Abitur, ausbildung-abbrechen, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwaltungsfachangestellte