Vertrauen – die besten Beiträge

Schlechte Noten durch Private Probleme?

( So, nachdem ich die ganze Zeit gekneift habe, hier drauf meine Probleme zu schildern, tue ich es dennoch. Auch wenn es die Frage hier oft genug gibt, konnte mir keine Antwort auf diese Fragen helfen .. .)

Ersteinmal: Hallo!

Ich habe schon seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Schulnoten. Um genauer zu sein liegt das Problem nur bei Klassenarbeiten. Ich gehe jetzt in die 9. Klasse eines Gymnasiums und hatte früher nie viele schlechte Noten. Ich habe einen Tag vor der Klassenarbeit gelernt und hatte eine neutral bis gute Note (4-2, selten eine 1). Das reichte mir auch vollkommen. Heute lerne ich drei Tage zuvor, habe seit drei Jahren einen Nachhilfe Lehrer für Latein und schreibe trotz alledem ein 6 in der Klassenarbeit. EINE 6! Ich hatte, seit ich den Nachhilfelehrer habe, nie mehr schlechtere Noten als 4 in Latein gehabt. Ich war auch immer besser, als meine Mitschülerinen, die dank mir den gleichen Nachhilfelehrer haben. Heute sind sie besser als ich (was ich ihnen auch gerne gönne), aber nur in den Klassenarbeiten! Im Mündlichen, bin ich in allen Fächern normal, sogar in Mathe habe ich mich sehr verbessert! Aber in den Klassenarbeiten verzweifel ich.

Meine Chemielehrerin (Problemfach) meinte, dass meine Unkonzentriertheit, die ich selber garnicht bemerke, an meinen Privaten Problemen liege. Ich glaube, dass alles mit der Trennung meiner Eltern begonnen hat (vor zwei Jahren), denn von da an ging es langsam aber sich Berg ab. Auch habe ich zurzeit sehr viel Ängste, ... . Zum Beispiel vor der Zukunft, wie man in einer meiner anderen Fragen lesen kann, oder vor Hautkrebs, da sich mein Leberfleck verändert hat, ich aber erst Ende Mai einen Termin beim Hautarzt kriegen könne ("der sogar noch dazwischen geschoben wäre"). Oder auch hat sich meiner Mutter, Tage vor der Lateinarbeit, mit ihrer Schwester gestritten und dann, was ich aber nachvollziehen kann, die Wut auch ein wenig an mir ausgelassen hat. Auch meldet sich mein Vater nicht mehr bei mir.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Das alles kann doch kein Grund für meine schlechten Noten sein, wie meine Lehrerin sagt? Ich versuche mich ja auch während der Klassenarbeiten zu konzentrieren, und mir fällt auch nicht auf, dass ich irgendwie mit den Gedanken woanders bin. Beim Lernen konnte ich ja den Stoff sogar. Auch meinte sie, ich solle mal zur Vertrauenslehrerin gehen, aber nachdem diese mich einst angefaucht hat, kam die Idee auch nicht mehr infrage.

Langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende und weis auch nicht wirklich was ich noch tun kann. Alle anderen lernen garnicht viel. Eine Mitschülerin von mir liest sich den Stoff vorher nur kurz durch und schreibt gute Noten, während ich mich ins Grab lerne. Ich möchte aber nicht sitzen bleiben oder von der Schule runter, denn ich habe Angst, dass ich dort völlig abstürze, was, wie meine Mutter sagt, sehr schnell gehen soll.

LG Gaina

(ICH ENTSCHULDIGE MICH FÜR DEN LANGEN TEXT UND WAHRSCHEINLICH AUCH DIE RECHTSCHREIBFEHLER) >-<

Lernen, Schule, Noten, Latein, Privat, Vertrauen

Freundin lügt mich an was tun?

Hallo, Ich habe ein Problem. Ich bin 20 sie 18 wir sind fast 3 Jahre zusammen. Heute habe ich mir das Handy meiner Freundin genommen (als sie im Bad war) um die integrierte Taschenlampe zu benutzen weil ich eine Wunde am Zeh habe und sie mir genau ansehen wollte .

Kurz bevor ich das Handy wieder weglegen wollte kam eine Nachricht einer Freundin an. Da ich das Handy nunmal direkt vor der Nase habe konnte ich das Lesen nicht vermeiden. Den ersten Satz fande ich beunruhigend : Dann trenn dich von ihm wenn..... Natürlich wollte ich wissen wer soeinen Unsinn schreibt und habe die Nachricht komplett gelesen. Nachricht: ''Dann trenn dich von ihm wenn er nur alle 6 Monate auf dich zu geht & du sonst nichts machst''

Ich war in dem Moment geschockt meine Freundin sah in einem Spiegel im Gang das ich ihr Handy in der Hand hatte und ging sofort zu mir und sagte ''was machst du mit meinem Handy'' in einem eher unfreundlichen Ton .

Daraufhin Riss sie mir das Handy aus der Hand und nahm es in die Küche mit.

Ich habe sofort mit ihr geredet. Ich wollte das Gespräch nicht sofort damit anfangen was das soll das jemand sowas schreibt , ich habe ihr gesagt das ich nicht will das sie mit jemandem über unsere Beziehung redet weil es alles Privatsache ist und es niemanden was angeht. Das habe ich ihr auch nicht zum ersten mal gesagt.

Natürlich habe ich auch gefragt warum sie mir das Handy aus der Hand riss und es versteckt.

Sie sagte mir das sie mit niemanden über uns redet da es auch niemanden etwas angeht und sie mir das Handy weckgenommen hat weil sie es nicht mag wenn ich es habe. Das war die Erste Lüge und natürlich wusste ich das es anders ist.

Daraufhin betonte ich nochmals das ich nicht will das man mich anlügt da vertrauen das wichtigste in einer Beziehung ist (obwohl sie dauernd in meinem Handy rumschnüffelt aber ich habe nichts zu verbergen deswegen stört es mich nicht , ich lasse es immer offen rumliegen)

SIe versicherte mir das sie mich niemals anlügt , mit niemandem über uns redet und sie mich über alles liebt.

Nun liegt sie im Bett und schläft , ich habe mir ihr Handy genommen um Herauszufinden was sie auf die Nachricht der Freundin geantwortet hat und schon war ich wieder geschockt !!!

Sie hat den Zahlencode der Tastensperre geändert das ich nichtmehr an ihr Handy kann.

Sie hat mich also Angelogen und verheimlicht mir etwas .

Was soll ich nun tun da reden anscheinend nichts bringt und sie trotzdem lügt ???

Beziehung, Freundin, lügen, Vertrauen

Mein Freund lässt mich weder an PC noch Handy

Hallo Ihr Lieben, Eigentlich bin ich nicht der Typ Frau, der sich mit Beziehungsfragen an Internetforen wendet, aber da hier ja soviele verschiedene Menschen sind, bin ich sicher, dass hier der ein oder andere gute Ratschlag bei rum kommt.

Also wir sind jetzt seid einem Jahr zusammen und wohnen auch zusammen. Wie hatten unsere Höhen und Tiefen. Wir kommen beide aus komplett gegensätzlichen Verhältnissen. Wir haben schon beide das Gefühl dass wir zusammen gehören. Die Problematik: er will grundsätzlich nicht dass ich irgendwie an sein Handy bzw. Pc gehe. Ich hab ihm gesagt dass mich das stört und irgendwie immer mehr oder weniger ärgert. So entstehen dann zum Beispiel Streitigkeiten. Seine Erklärung dazu: er teilt schon alles mit mir und das wären Sachen die er für sich haben will. Nicht dass er mir was verheimlicht sondern einfach seine Privatsphäre. Könnte ich ja alles so akzeptieren, wenn er da nicht so extrem drauf bedacht wäre zB indem er seine ganzen Symbole auf dem Desktop verborgen hat, nachdem ich mir mal Fotos anschauen wollte. Er meinte er will das nicht weil da wären ja peinliche Bilder bei. Kann man die dann nicht einfach löschen? Vorallem weil er sich das recht auch rausnimmt an mein Handy zu gehen. Er meint ich soll mein Glück nicht von ihm abhängig machen und mir quasi mehr mein eigenes Leben aufbauen. Was soll ich davon halten? Ich würde das gerne alles so hinnehmen aber ich hab Angst dass ich dann zu naiv bin...

Liebe, Beziehung, Partner, Vertrauen

Freund will nicht, dass ich ausgehe.

Hallo! Mein Freund (25) und ich (20) sind seit über einem Jahr ein Paar und leben auch gemeinsam. Es läuft wirklich super bis auf diese eine Sache, die sehr häufig Auslöser für einen Streit ist: Er will nicht, dass ich mit meinen Freundinnen feiern gehe! Jedes mal, wenn mich meine Freundinnen fragen, ob wir am Wochenende in die Disco oder auf eine Party gehen, muss ich absagen, weil ich nicht deswegen einen heftigen Streit mit meinem Freund riskieren möchte. Das tut mir immer sehr im Herzen weh, da ich kaum noch etwas mit meinen Mädels unternehmen kann. Ich hab ihn schon ein paar mal gefragt, ob er mich nicht begleiten möchte, doch er ist gar nicht der Disco Typ und lehnt dann auch ab und ist sauer auf mich, wenn ich sage ich gehe trotzdem. Er wird da wirklich richtig sauer, wenn ich sage ich möchte am Wochenende auf eine Party gehen und er versteht nicht, warum ich das möchte. Er denkt, feier zu gehen hat nur eine Funktion, nämlich zu flirten und jemanden kennen zu lernen. Ich habe ihm schon so oft erklärt, dass es mir ganz und gar nicht darum ginge, sondern um Zeit mit meinen Freundinnen zu verbringen und Spaß zu haben und hab ihm erklärt, dass ich niemals fremdgehen würde, weil ich ihn über alles liebe und er mir vertrauen kann. Das versteht er leider nicht und argumentiert damit, dass er eine erwachsene Beziehung möchte und nicht will, dass seine Freundin nur das Feiern im Kopf hat. Damit er nicht mehr sauer ist sage ich daher sehr ungern meinen Freundinnen ab.

Ich weiß nicht mehr was ich tun kann.. Ich möchte so gerne manchmal mit meinen Freundinnen feiern gehen, ohne dass er mir vorhält, dass ich kindisch bin, wenn ich feiern gehen möchte. Ich weiß nicht, wie ich noch argumentieren kann, damit er etwas Verständnis für mich bekommt.

Party, feiern, Freunde, Ausgehen, Vertrauen

Wie kann ich mir das abgewöhnen? Schlafen mit meinem Bruder

Ich wusste nicht direkt, wem ich das anvertrauen soll, weil mir das ziemlich unangenehm ist, und ich nicht so direkt weiß, wie man mir helfen kann, deswegen schreibe ich das einfach mal hier auf.Alles fing damit an, dass unsere Eltern sich getrennt haben. Dadurch mussten wir in eine neue Wohnung ziehen und meine Mutter hatte Geld Probleme. Dann hat sie eine ungewöhnliche Arbeitszeit angenommen und zwar die ganze Nacht. Sie hat nichts besseres gefunden und wir sollten es niemanden erzählen, dass sie uns Nachts einfach alleine lässt, weil ich war damals 8 und mein Bruder 11 war. Inzwischen hat sie diese Arbeitszeiten immer noch. Sie hat uns wahnsinnig damit gemacht, dass sie Angst hat und so weiter. Wir sind ziemlich weit weg von unsere Verwandschaft gezogen und deswegen konnte niemand auf uns aufpassen und sie brauchte das Geld. Ich hatte allein schon, weil sie gesagt hat, dass sie jetzt weg ist und wir es niemanden sagen dürfen Angst, also bin ich gleich am ersten Tag an dem sie weg war in das Bett meines Bruders geklettert und habe vollkommen gezittert und er hat mich dann umarmt und meinte, dass er keine Angst haben würde und er ja einfach auf mich aufpassen kann. Dann haben wir festgelegt, dass ich immer bei ihm schlafen werden und er war Nachts immer für mich da und hat mir sozusagen die Angst genommen. Allerdings bin ich jetzt 14 und er ist 17 und ich schlafe immer noch bei ihm, weil es halt so ist. Ich will mir das langsam abgewöhnen, weil ich weiß, dass es nicht normal ist, aber ich schaffe es nicht. Ich merke seinen Atem dann nicht mehr und spüre ihn dann gar nicht und dann gehe ich wieder in sein Bett. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich will das gar nicht mehr. Gleich will ich alleine schlafen, was ich seit ich 8 bin, nur noch auf Klassenreisen gemacht habe und ich habe voll Angst nicht einschlafen zu können. Meine Mutter weiß von der ganzen Sache nichts, weil wir sowieso morgens allein aufstehen müssen, und am Wochenende, da schlafe ich nämlich auch bei ihm, stehen wir immer vor ihr auf, und wir schlafen eh in einem Zimmer von daher, kann sie gar nicht viel merken. Außerdem kuscheln wir immer vor dem Einschlafen und das machen wir sogar in anderen Situationen wie zum Beispiel beim Fernsehen gucken.

Angst, schlafen, Jugendliche, einschlafen, Bett, Bruder, Erwachsen werden, Geschwister, Vertrauen, Gewohnheit, Geborgenheit, gemeinsam, zusammen

erstes mal mit einem kumpel

Mein Kumpel und ich kennen uns schon ewig. Später bin ich mit meiner Familie umgezogen. Zwei Stunden Stunden liegen zwischen uns. Wir haben uns noch paar mal gesehen, das letzte Mal war vor sechs Jahren. Jetzt haben wir seit vier Monaten wieder per Wapp kontakt. Wir wollten uns ewig wieder sehen und haben uns per Handy total gut verstanden. Jetzt war ich am Wochenende da. Es war ziemlich vertraut. Wir haben gegessen und danach nen Film geschaut, dabei hat er angefangen mich zu necken und ein wenig zu kuscheln. Für uns beide war das rein freundschaftlich. Später sind wir in sein Zimmer und weil ich schon immer Angst im Dunkeln hatte, hat er um mich zu ärgern das Licht ausgemacht. es war stockduster. Wir lagen auf seiner Matratze rum und er hat mich geärgert. Daraufhin hab ich angefangen ihn durchzukitzeln. Er meinte so zu mir, Mädchen müssen ihren bh auch von hinten zu bekommen und ob ich das könnte. Ohne Vorbereitung hat er mein bh aufgemacht. Ich hab ihn aus Rache erneut durchgekitzelt. Er lag eine Zeit lang ziemlich komisch auf meinem Bauch und als ich dies dann unbequem fand, hat uns so gedreht, dass ich auf ihm lieg. Es war eine ziemliche Spannung in der Luft und plötzlich küsst er mich auf den Mund. Als ich nicht zurück gewichen bin, hat er mich richtig geküsst und ich ihn auch. Wir haben rum geknutscht. Aber es ging noch weiter. Wir haben miteinander geschlafen. Es war für mich mein erstes Mal. Er hatte sein erstes Mal schon lange vorher. Es war sehr vertraut. Ich hab mich komplett auf ihn verlassen können. Wir lieben uns nicht, aber man könnte auch nicht sagen, dass es nichts bedeutet hat. Es hat ziemlich viel bedeutet, aber eben nur auf freundschaftlicher Ebene. Es war wirklich schön. Ich bin am nächsten Tag nach Hause gefahren, und er hat sich nicht mehr richtig verabschiedet. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Also vor allem weil ich öfter bei ihm in der Stadt bin und auch ziemlich in der Nähe von ihm. War das jetzt falsch sein erste Mal so zu erleben? Wie soll ich mich gegenüber ihm verhalten? Was meint ihr?

Liebe, Familie, Freundschaft, Sex, erstes Mal, Fernbeziehung, Petting, Vertrauen

Freundin hat mehrmals gelogen über Anzahl ihrer Sexpartner anbelangt! Wie soll ich wieder vertrauen?

Hmm, wo fang ich an? Also, es war vor einem Jahr, als ich selber im. Internet in Sexforen meine Erfahrungen gesammelt habe. ONS, Swinger Erfahrungen also habe mich da schon auch ausgetobt. Dabei habe ich meine jetzige Freundin kennengelernt. EEs war erst ein ONS aber Iwrit merkten schnell das da was ist, das da einfach mehr ist und so kam es auch , das wir uns sehr früh öfter gesehen haben und auch nach 2-3 Monaten zusammengezogen sind. Eigentlich sind wir sehr glücklich und ich dachte nicht das es eine so schöne. Beziehung wird mit soviel Liebe und das obwohl sie nicht vom Aussehen her meine Traumfrau ist aber Ihre Art und ihr Wesen haben mich überzeugt was für eine tolle. Frau sie ist. Für Sie war es auch schwierig, da ich noch nicht von meiner ex ganz weg war und ich zwei. Kinder mit meiner Ex habe und finanziell in einem Desaster bin [leider heute immer noch nach einem. Jahr) Was mir von Anfang an wichtig war und das habe ich auch eindringlich erklärt, das es mir wichtig ist das man sich die Wahrheit sagt, weil Vertrauen für mich mit zur Basis einer guten Beziehung gehört. Und jetzt kommen wir zum Punkt. Mir war /ist es wichtig zu wissen mit wem habe ich es zutun, als Mensch und als Partner und da ich einfach wissen wollte wieviele Lebens-oder Sexpartner Sie hatte und ob es der richtige Schritt war sich komplett von seiner ex Familie zu trennen, wobei man sagen muss das die ex Beziehung zum scheitern verurteilt war und absolut keine Besserung in Sicht war. So, ich war zu jederzeit immer Ehrlich zu Ihr und da ich Sie in einem Sexforum kennengelernt habe, dachte ich mir natürlich auch das einiges schon angefallen war. Wir tauschten uns aus aber nicht im Detail, man muss es ja nicht übertreiben. Also, sagte Sie es waren so und soviele da kam man auf vielleicht sagen wir mal max. 10, ok dachte ich das ist ja nicht soo viel. Geht schon...doch ich merkte immer wieder das das nicht stimmen kann (Gefühl halt), gut dann nach kurzer Zeit kam raus das es viel mehr sind nachdem ich etwas recherchiert habe, und es war knapp an einer Trennung. ABER ICH WILL BETONEN es liegt nicht daran das ich mit zweierlei Maß rechne...sie hat auch wie ich etwas Ihre Sexualität gelebt. Schlimm war für mich das sie gelogen hat das es nicht mehr waren, es waren aber mehr und dazu auch noch viele die ich schon gesehen habe und die um ihrem persönlichem. Umfeld waren. So wurden aus cä. 10 sage und schreibe ca. 20-22. Sie schwor mehr waren es nicht! Wir hatten übelst Streit ich habe Ihr Sachen an den Kopf geknallt, die man nicht sagen sollte aber das ist ein Punkt, bei mir wo es ums vertrauen geht und da verstehe ich keinen spass. Und sie hätte jetzt alles gesagt und ich wüsste nun alles über sie. Ihr wisst was jetzt kommt, nun nach fast einem Jahr, wir haben uns eine Wohnung gekauft und ich könnte mir auch noch einiges mehr vorstellen...Heirat... Kinder usw., kommt gestern wieder eine neue Erkenntnis durch Zufall. Sie führte eine Liste es waren 38 ich war die 34

Liebe, Männer, Wahrheit, Sex, Sexualität, Vertrauen, sexpartner, sexualpartner, Promiskuität

Enttäuscht über das Verhalten meiner Frau: Kann mir jemand helfen?

Hallo, ich bin mit meiner Frau seit 13 Jahren zusammen ich bin 32 uns sie ist 30, sie ist meine erste Liebe.

Wir hatten vor ca. 5 Jahren eine schwere Krise, ich war süchtig nach Onlinegames und hab sie in dieser Zeit völlig vernachlässigt. Nach einer Aussprache konnten wir uns wieder zusammenraufen und alles lief sehr gut. Wir haben vor 4 Jahren geheiratet und vor 2 Jahren einen kleinen Sohn bekommen.

Im letzten Jahr gab es eine weitere Krise, unterschiedliche Erziehungsansichten und kleine Streitereien (auch vor unserem Kind) wurden immer häufiger und sexuell tat sich über 6 Monat garnichts. Als wir uns ausgesprochen haben, sagte mir meine Frau das sie über eine räumliche Trennung nachdenkt was ich für absolut falsch hiel. Ich konnte meine Frau jedoch davon überzeugen zu einer Eheberatung zu gehen und habe mich um die Anmeldung und den ersten Termin gekümmert.

Seit unserer ersten Sitzung lief es wieder sehr gut, wenig bis keine Streitereien mehr und wenn doch dann nicht vor unserem Kind. Gestern hatten wir einen weiteren Termin bei der Eheberatung, an dessen Ende meine Frau aber noch immer über viele offene Punkte nachdachte.

Gestern Abend habe ich dann durch Zufall, habe mir die Schnitten für die Arbeit geschmiert, mitbekommen wie meine Frau einer Freundin am Telefon erklärte das sie Gefühle für einen anderen hatte und nur von Ihm abgekommen ist weil er nicht für eine Beziehung und Kind bereit wäre. Ich habe sie dann im Anschluss darauf angesprochen und sie dazu gedrängt mir zu erzählen was da vorgefallen ist. Sie sagt da wäre nichts passiert und das sie unglücklich gewesen sei und ihn "toll" fand.

Doch wenn ich jetzt zurückblicke, wird mir doch einiges klar was die Probleme in den letzten Monaten unserer Beziehung angeht. Ich bin so furchtbar enttäuscht von meiner Frau und muss immer darüber nachdenken das es auch alles anders hätte kommen können. Ich kann plötzlich keine Nähe mehr zulassen, kann ihr nicht mehr in die Augen schauen und fühle mich unwohl wenn wir im selben Raum sind oder ich Sie höre.

Vielleicht sollte ich froh sein das sie sich doch für die Familie und mich entschieden hat. Ich brauche dringend einen Rat von euch, da ich solche Gefühle noch nie gefühlt habe und momentan keinen klaren Gedanken fassen kann. Für den einen mag das nichtig und klein sein, aber für mich dreht sich grad alles nur darum.

So jetzt hab ich euch mit einem so langen Text gequält und hoffe das mir jemand helfen kann.

Beziehung, Ehe, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen