Vertrauen – die besten Beiträge

Fernbeziehung, ganz komisches Gefühl, Hilfe

Hallo erstmal,

Muss etwas ausholen. Er ist 33 und ich 29. Ich bin Alleinerziehende Mutter mit einem 6 jährigen Sohn. Er ist geschieden( Scheidung läuft die kommenden Wochen durch)hat 2 kleine Töchter die er jedes 2. We. sieht.

Kennen tun wir uns seit ca. 2 Monate und zusammen in der Fernbeziehung von 230 km sind wir etwas über 1 Monat. Er hat bereits meinen Sohn kennengelernt und ich auch seine Töchter. Die Treffen an den Wochenenden waren immer sehr schön und sehr harmonisch. Inzwischen hat er seinen Job aus Unzufriedenheit gekündigt und hat dementsprechend auch mehr Zeit, bis er was Neues gefunden hat.

Jetzt aber zu meinem Problem.

Letzte Samstag Nacht führten er und ich ein 5 stündiges Telefonat. (Was wir die Wochen zuvor auch oft getan hatten-- da er nicht so der Schreiber ist) jedenfalls war dieses Telefonat wie immer sehr offen und ehrlich.

Jedenfalls gab es kurze Momente beim Telefonat die sehr komisch/ unangenehm waren.Wo seine Stimmung plötzlich total sich verdunkelte und er sehr empfindlich reagierte.

Trotzdem sagte er mir bei diesem langen Telefonat unglaublich oft wie sehr er mich liebt und wie glücklich ich ihn mache und das ich sein Lebenselexier bin..

Und als ich einmal etwas abweichend antwortete das ich im Herz bei meinem Sohn und ihm immer dabei bin ; das ein Teil meines Herzens auch ihn nun täglich mit begleitet; war er aufeinmal schockiert und perplex und wusste nicht was er sagen sollte.. Gab mir kaum ein ungutes Gefühl !!!!

Seit diesem Telefonat ist er im Kontakt zu mir aufeinmal eingeschränkter und kurz angebundener. Und auf gute Nacht Nachrichten wurde seinerseits nicht geantwortet und mit Kumpels war seit dem jeden Abend lange aus.

Er wollte mich morgen für mehrere Tage besuchen kommen. Leider streiken die Züge und er will nicht so recht mit der Sprache ausrücken ob er morgen mich irgendwie anders ( mit Auto zB ) besuchen kommen kann. Er wollte sich gestern Abend diesbezüglich bei mir melden um mich auf den laufenden zu halten. Ich sah nur das er noch lange online war. Das wars.

Was mache ich? Soll ich ihn später am Mittag nochmal kontaktieren oder warten ob er sich meldet und kommt? Hab ein komisches Gefühl..

Liebe, Beziehung, Geduld, Partnerschaft, Vertrauen

WICHTIG Eifersucht- übertreibe ich? Schnelle Hilfe bitte

Hey Community :)

Ich brauche wirklich so schnell wie nur möglich eure Hilfe!

Ich versuch mich mal ganz kurz zu halten. Da mein Freund vor einer Weile immer wieder Stars gegoogelt hat - also nackt^ und sich dann auch ne Zeit lang solche Youtuber usw. angeschaut hat & immer nach Brüsten gesucht hat, hab ich eine Eifersucht entwickelt. Wir hatten viele Gespräche, dass mich das verletzt, wenn er noch nach Brüsten von irgendwem bestimmten sucht kurz bevor ich am Wochenende zu ihm komme etc. also wenig Stunden vorher nicht Tage.

Da hat er mir versprochen, dass er das lässt. Gegen Por's hab ich absolut nichts, solange er nicht dauernd Por's von einer bestimmten Person sucht.

Naja das ganze ist noch immer nicht ganz überwunden und als er damals auch gesagt hat, dass er es lässt, hat er doch weiter gemacht bis er es anscheinend irgendwann wirklich gelassen hat, etc.

Nun schaut er anscheinend seit längerem die Serie Game of Thrones. Ich weiß um was es geht aber ich bin keine von denen, die dieses Kämpferzeug und sowas interessiert. Da dort aber immer die gleichen Darsteller nackt rum laufen und auch in Sx-Szenen zu sehen sind, hab ich ein Problem damit. Ich hab einfach Angst, dass er die danach auch googelt.

Wahrscheinlich übertreibe ich, aber wie gesagt, das hat alles seinen Grund. Er konnte es damals nicht sein lassen und es verletzt mich sehr, da wir uns zur Zeit sowieso nur alle 3-4 Wochen mal sehen, weil er gerade sein Studium macht und ich mein Abi.

Ist es falsch ihn darum zu bitten diese Serie nicht mehr zu schauen?

Möchte gerne andere Meinungen einfangen aber bitte werdet nicht beleidigend. Er und ich, wir wollen nachher noch ein Gespräch führen und daher brauche ich so schnell es geht Antworten :)

Liebe Grüße :)

Spiele, Freunde, Beziehung, Eifersucht, Vertrauen

vertrauen von kater zurück gewinnen?

hallo! meine freundin hat vor einen jahr einen kater bekommen. am anfang war er recht scheu und hat sich nie streicheln lassen. (ist ja auch normal) ich musste ihn dann eine woche lang 'hüten', weil meine freundin in den ferien war. alles ging eigentlich gut &' ich merkte, dass er gegenüber mir auch viel zutraulicher geworden ist. das problem ist nur, dass er nicht so ein 'kuschel' kater ist. wenn man ihn einml hochhebt, oder bessergesagt, wenn ich ihn hochhebe, mautzt er sofort und strampelt mit den pfoten. ich wollte einfach mit ihm kuscheln und es tut mir schrecklich leid. ich wollte einfach, dass er mich 'gerne' hat, aber ich habe wohl das gegenteil bewirkt. dann hat der kater begonnen, sich von mir abzuwenden & jetzt läuft er immer davon, wenn er mich sieht. da meine freundin wieder in den ferien ist, habe ich beschlossen, ihn 4 tage lang zu hüten. Ich bin dann gestern über 4 h bei ihr zuhause gewesen. als ich dann spät am abend gehen wollte, war der kater draussen und ich darf ihn eben nicht über nacht draussen lassen. ich hab dann alles versucht, doch er fauchte mich an &' rannte immer wieder weg. nach einer halben stunde habe ich die nerven verloren; ich habe ihn einfach hochgehoben und ins haus getragen. oh gott, hat der gemautzt und gestrampelt! es tat mir richtig leid im nachhinein und ich würde einfach gerne 'von vorn anfangen'! ich liebe den kater wirklich, auch wenn mir wahrscheinlich ein paar wiedersprechen würden. manchmal, bin ich einfach wütend auf ihn &' überlege einfach nicht.

habt ihr ideen, wie ich das vetrauen von dem kater 'zurückgewinnen' kann?

Tipps, Tiere, Kater, Katze, Vertrauen

Lügt er nur im Bezug auf die Spielsucht?

Hallo Leute!

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit eineinhalb Jahren weiß ich, dass er im Internet Sportwetten abschließt. Anfangs dachte ich, das wäre eine Art Hobby und nicht weiter schlimm. Nachdem er aber einige Male ziemliche Summen verzockt hat, machte mich das stutzig.

Er hat zwar nie Schulden gemacht, weil er das Geld bis jetzt immer hatte. Er überweist an die Internetseiten auch immer nur kleine Beträge (ca. 10 Euro). Da er diese innerhalb kürzester Zeit jedoch schon verspielt, überweist er diese ziemlich häufig, sodass sich die Ausgaben für die Sportwetten ziemlich häufen.

Er sagt, dass er weiß, dass er da ein Problem hat und hat auch schon mehrmals angeboten, sich bei den Internetseiten zu löschen. Das hat er dann auch tatsächlich gemacht, sodass ich glaubte, das Ganze ist vorbei. Ohne mein Wissen hat er sich dann jedoch heimlich woanders angemeldet, bis ich es wieder rausbekam. Das Ganze geht jetzt schon seit eineinhalb Jahren so. Er sagt zwar immer, dass es jetzt das letzte Mal war und er wirklich aufhört und ich ihm vertrauen kann, dass er sich nirgends mehr anmeldet. Aber (wer hätte das gedacht), ich kann ihm nicht mehr vertrauen.

Jetzt meine Frage: Geht diese Lügerei nur mit dieser Spielsucht einher oder zeigt mir das, dass er im Allgemeinen jemand ist, der dazu neigt mich zu hintergehen, weil er mit dem Lügen keine Probleme hat?

Ich meine, lügen Spielsüchtige immer aus dieser Sucht heraus und können dabei grundsätzlich in anderen Dingen trotzdem grundehrlich sein? Oder gewöhnen sie sich das Lügen an und übertragen es auch auf andere Bereiche ihres Lebens, weil sie merken, dass sie damit besser/leichter fahren und einer Konfrontation aus dem Weg gehen können?

Mit Sicherheit kann man das nicht verallgemeinern und niemand kennt das Wesen von meinem Freund. Nur ich bin ein wenig verzweifelt und weiß nicht, wie ich dieses Lügen werten soll. Es macht mein Vertrauen sehr kaputt. Aber in jeglicher Hinsicht, also z.B. auch im Punkt Treue. Oder muss ich das alles trennen?

Viele Grüße und danke für eure Ratschläge

Beziehung, Sucht, lügen, Spielsucht, Vertrauen

Gute Freundin verheimlicht dass sie einen Freund hat

Hey

Ich bin 19 und männlich, habe vor mehr als vier Jahren in der Schule ein Mädchen kennengelernt. Wir Haben uns echt gut verstanden und sind sehr sehr gute Freunde geworden. Ich würde ihr alles anvertrauen, und vieles habe ich ihr auch bereits gesagt! Zwischen uns gab es nie eine engere köperliche Beziehung, wir haben uns nie geküsst, sondern sind immer nur Freunde gewesen, was für uns beide kein Problem war. Wir wollten keine Beziehung. Sie zählt durchaus zu meinen engsten Freunden und ist die einzige mit der ich über persönliche Dinge rede, sie ist mir also immer sehr wichtig gewesen. Selbiges weiß ich von ihr über mich.

Nun stellte sich heraus, dass sie schon seit einem halben Jahr einen Freund hat. Ich bin zwar nicht eifersüchtig, finde es auch wirklich schön für sie, aber was mich richtig getroffen hat ist die Tatsache, dass sie es mir ein halbes Jahr verschwiegen hat. Wir haben uns fast jeden Tag in der Schule gesehen, doch nie hat sie auch nur ein Wort drüber verloren, als wenn es nicht wichtig wäre, oder es mich nichts angehen würde. Schlimm finde ich es auch, dass sie es nicht von sich aus sagen konnte. Ich musste nachfragen, ebenso meinte sie, sie hätte noch mehr Zeit gebraucht bis sie es mir gesagt hätte. Desweiteren wussten es laut ihr schon viele andere, als Krönung kann ich mich an ein früheres Gespräch erinnern, in der sie betonte, dass falls ich eine Freundin hätte sie es unbedingt erfahren müsse. Nun ist es eben genau andersrum.

Ich bin wirklich sehr enttäuscht, und diese ganzen Sachen zeigen doch meiner Meinung nach deutlich dass wir uns wohl doch nicht mehr so gut verstehen wie einst :( Zwar meinte sie, sie hätte es mir nicht gesagt, weil sie Angst hatte ich würde mich von ihr distanzieren, aber wenn sie es ein halbes Jahr verheimlicht, ist das zu viel für mich. Wären es einige Wochen oder ein Monat gewesen, in denen sie mir nichts gesagt hätte, hätte ich das auch verstanden, aber über einen so langen Zeitraum verstehe ich es leider nicht. Ich fühle mich hintergangen und belogen.

Wie sollte ich damit umgehen?

Freundschaft, Beziehung, lügen, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen