Vertragsrecht – die besten Beiträge

Internetvertrag fristlos kündigen - wie vorgehen?

Hallo,

ich bin seit ca. einem Monat Vodafone-Kabel Kunde und muss mich über ständigem Paketverlust und schlechten Down- und Uploadwerten beklagen.

Ich führe täglich 3x Speedtests durch und die Downloadwerte scheinen dort in Ordnung zu sein, allerdings habe ich nicht einmal 5% beim Spieledownload auf der PlayStation 5.
Zudem dauern selbst das Laden von Websiten und Videos z.T. sehr lange. Auch das Arbeiten im Homeoffice (Videokonferenzen etc.) ist unmöglich. Das Problem besteht nicht dauerhaft, ist aber tagsüber sehr oft der Fall zu unbestimmten Uhrzeiten.
Onlinespielen ist auch unmöglich, in Multiplayerspielen wie z.B. EA FC 25 oder auch Black Ops 6 habe ich permanent Paketverlust...

Diesbezüglich habe ich bereits 2x mit Vodafone telefoniert und bislang wurde kein Techniker von denen gesendet. Ich will aus dem Vertrag raus und bei der Telekom einen Vertrag abschließen. Da der aktuelle Vertrag eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren hat und ich nicht ohne Weiteres aus diesem rauskomme, möchte ich die vorliegende Problematik zu meinem Vorteil ausnutzen, doch wie gehe ich hierbei am Besten vor?

Sollte ich zunächst mittels eines Briefes mit Einschreiben ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich bei Nichtlösung dieses Problems binnen zwei Wochen den Vertrag fristlos kündigen werde?

Zur Info: Selbst wenn ich hier die Frage stelle und dann auf "Weiter" drücke, um die #Tags auszuwählen, habe ich eine Verzögerung von ca. 1-2 Sekunden, was definitiv nicht normal ist.
Ich habe bereits die LAN-Kabel ausgetauscht, mit dem mein Computer, meine PS5 und mein WLAN-Repeater verbunden sind - hat nichts gebracht.

Internet, Kündigung, WLAN, Telefon, Vertrag, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Vertragsrecht, Vodafone

Abzocke von Pyur? Betrug?

Guten Tag,

seit Februar sind wir Neukunden bei Pyur. Es erfolgte die 1. Rechnung über 79,95 €. Die wurde aber leider zurück gebucht. Diese lies sich aber schnell klären und es erfolgte am selben tag noch die Begleichung dieser Rechnung. Wertstellung war dann 2 Tage später. IBAN Bic usw alles richtig - Geld wurde auch von unserem Konto abgebucht. Jetzt im April möchte Pyur dieses Geld noch einmal abbuchen, was wir absolut verweigern. Pyur behauptet Sie können dieses Geld nicht finden. Ich schickte Screenshoots von meiner Bank App als Beweis. Aber auch hier sagt Pyur das reiche nicht aus, da nur Zahlen und Konten zu sehen sein, nicht aber mein Name. Gleichzeit stellte sich heraus, dass im Verwendungszweck Wo meine Vertragsnummer angegeben werden musste eine Zahlendreher drinnen war. Die Kollegin von Pyur sagte mir aber , das es eine solche Vertragsnummer bei Pyur nicht geben würde, von daher also auch kein Konto zweimal belastet sein Könne. Aber Pyur bestand auf einen kompletten Kontoauszug. Über ein PDF stellte ich zumindest für den Buchungstag vom 07.03.25 einen zur Verfügung, verweigerte allerdings weiterhin die erneute Zahlung der knapp 80 €. die Bank sagt zu mir nur ich habe den Nachweis erbracht zumal alle Kontodaten von Pyur stimmten. darauf hin entzog ich Pyur das Lastschriftverfahren und überwies jetzt nur die nächste monatliche rechung über 40 € verweigert aber wie bereits erwähnt die Zahlung der knapp 80€. 

meine Frage geht dahin, dürfen die das?

Vertragsrecht

vodafone wiederrufrecht bei neuangebot?

hallo ich wurde heute von einem vodafone mitarbeiter angerufen und er hat mir ein besseres angebot für mein mobilfunkvertrag vorgestellt. moment bezahle ich 45.39 young tarif. der mitarbeiter hat mir einen ähnliches angebot gemacht mit zusätzlich GigaKombi mit TV und Giga 5G+ Option kostenlos für 40.39. nachdem ich das angebot akzeptiert hatte, hatte ich eine sms bekommen um mich zu verifizieren das ich unter 28 jahren bin um überhaupt das young tarif annehmen zu können.. das proplem ist ich bin schon 28 jahre alt und es würden jetzt zusätzlich 15€ anfallen. ich hab bei vodafone nochmal angerufen um mich zu vergewissern ich jetzt statt 40.39 jetzt 55.39 bezahle. und die haben mir es so bestätigt. ich habe dann gesagtr das ich von meinem wiederrufsrecht gebrauch machen möchte da dass angebot für mich kein angebot ist und es einfach nur mehrkosten für mich verursacht hat und der mitarbeiter meinte das dass nicht geht weil mein alter vertrag so nicht mehr existiert. ich meinte das zu ihm das ich auf gar keinen fall jetzt 15€mehr bezahlen möchte weil der preis für mich zum nachteil wurde und er meinte wenn ich meinen wiederrufsrecht benutze müsste ich 79€/monat bezahlen weil es keinen anderen vergleichbaren tarif geben würde und weil ich schon über 28 bin. so nun zu meiner frage. wenn ich meinen wiederrufs recht ausübe nach dem verbraucherschutz muss vodafone mir ein vergleichbares angebot zu meinem vorherigem vertrag machen das nicht zu meinem nachteil ist, mein alten vertrag fortführen oder meinen mobilfunvertrag komplett stornieren zu deren nachteil oder sehe ich das falsch?

Vertragsrecht, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertragsrecht