Vertragsrecht – die besten Beiträge

Kann meine Freundin durch Räumungsklage vom Vermieter gekündigt werden?

Kündigung des zwischen uns bestehenden Mietvertrages

Sehr geehrte Frau xy , sehr geehrter xy,

hiermit kündigen wir Ihnen den zwischen uns bestehenden Mietvertrag für die von Ihnen gemietete Wohnung im 1. Stock des Hauses fristlos. (Mietvertrag mit Frau xy geb. Xy geschlossen am 03.01.2010 zum 01.04.2011 (samt 2 Nachträge wegen Mietanpassung). Bitte räumen Sie die Wohnung bis spätestens 12.07. 2024,

Dabei nehmen wir Bezug auf unsere Abmahnung vom 21.08.2023.

Da sich eine Besserung Ihres Verhaltens nicht einstellt, bzw. Sie immer wieder in alte Verhaltensweisen zurückfallen, ist es uns sachlich, wirtschaftlich, emotional und gesundheitlich nicht mehr zumutbar diese von Ignoranz, Interesselosigkeit und Rücksichtslosigkeit gegenüber Vermieter und Mitbewohner geprägte Gebaren Ihrerseits weiter hinzunehmen. Hinzu kommt Ihr zerstörerischer Umgang mit Einrichtungsgegenständen.

Hierzu kurz die jüngsten Vorgänge:

17.03.2024: bei 12° C. steht die Balkontüre stundenlang ab 10.00 offen. Es ist keiner da.

11.04.2024: Frau xy, die sich nur noch sporadisch in der Wohnung aufhält, schließt die Balkontüre so, dass sie nur noch am rechten oberen Scharnier hängt und verlässt die Wohnung in der sie seit geraumer Zeit nicht mehr wohnt. Es ist keiner da. Auf Läuten wird nicht geöffnet.

In der Nacht 16./17.04.2024: Bei einer Außentemperatur von 4° C. bleibt das Badefenster geöffnet, das Licht an, die Türe zur Veranda/ Küche offen (Auskühlung).

In der 20.KW 2024: Nimmt Herr xy die Waschmaschine im Waschraum in Betrieb. zieht dazu aber den Stromstecker der Abwasserpumpe aus der Steckdose (!?) Ergebnis: der Keller wird nass.

Miete, Menschen, Vertragsrecht

vodafone wiederrufrecht bei neuangebot?

hallo ich wurde heute von einem vodafone mitarbeiter angerufen und er hat mir ein besseres angebot für mein mobilfunkvertrag vorgestellt. moment bezahle ich 45.39 young tarif. der mitarbeiter hat mir einen ähnliches angebot gemacht mit zusätzlich GigaKombi mit TV und Giga 5G+ Option kostenlos für 40.39. nachdem ich das angebot akzeptiert hatte, hatte ich eine sms bekommen um mich zu verifizieren das ich unter 28 jahren bin um überhaupt das young tarif annehmen zu können.. das proplem ist ich bin schon 28 jahre alt und es würden jetzt zusätzlich 15€ anfallen. ich hab bei vodafone nochmal angerufen um mich zu vergewissern ich jetzt statt 40.39 jetzt 55.39 bezahle. und die haben mir es so bestätigt. ich habe dann gesagtr das ich von meinem wiederrufsrecht gebrauch machen möchte da dass angebot für mich kein angebot ist und es einfach nur mehrkosten für mich verursacht hat und der mitarbeiter meinte das dass nicht geht weil mein alter vertrag so nicht mehr existiert. ich meinte das zu ihm das ich auf gar keinen fall jetzt 15€mehr bezahlen möchte weil der preis für mich zum nachteil wurde und er meinte wenn ich meinen wiederrufsrecht benutze müsste ich 79€/monat bezahlen weil es keinen anderen vergleichbaren tarif geben würde und weil ich schon über 28 bin. so nun zu meiner frage. wenn ich meinen wiederrufs recht ausübe nach dem verbraucherschutz muss vodafone mir ein vergleichbares angebot zu meinem vorherigem vertrag machen das nicht zu meinem nachteil ist, mein alten vertrag fortführen oder meinen mobilfunvertrag komplett stornieren zu deren nachteil oder sehe ich das falsch?

Vertragsrecht, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertragsrecht