Vermissen – die besten Beiträge

Vermisse Jungen nach Kontaktabbruch obwohl ich ihn nicht liebe?

Hallo,

das ist das erste Mal dass ich (W/20) so etwas mache.. weil ich mir wirklich nicht sicher bin was ich tun sollte. Hier die Geschichte von vorne:

Vor drei Jahren (ende 2016) habe ich den besten Freund eines Freundes von mir kennengelernt, mit dem ich mich auf anhieb gut verstanden habe. Wir haben uns öfter mal zum Videospiele spielen getroffen und auch fast jeden Tag miteinander geschrieben. Initiiert hat er das Ganze.

Kurz vor meinem 18. Geburtstag, als ich wiedereinmal bei ihm war zum videospiele spielen, machte ich mich bereit nach Hause zu zu gehen. Wir saßen noch auf seiner couch und ich umarmte ihn zum Abschied. Urplötzlich küsste er mich auf die Wange und sagte mir, dass er bereits seit dem ersten Mal als er mich sah in mich verliebt gewesen sei. Ich war sprachlos und erschüttert. Ich sah ihm nämlich an dass er das wirklich ernst meinte. Als Freund bedeutete er mir unglaublich viel, zu dem Zeitpunkt war er mein bester Freund... Schweren Herzens sagte ich ihm dass ich seine Gefühle nicht erwiederte, denn eine Beziehung auf romantischer Ebene war für mich einfach unvorstellbar, und das ist es immer noch. Das liegt aber nicht an ihm, ich weiß einfach direkt ob ich mir mit jemandem eine Zukunft vorstellen kann oder nicht. Ich war tatsächlich bis zum heutigen Tage auch noch nie verliebt. Aber zurück dazu. Nachdem das passierte sind wir vorerst noch Freunde geblieben, was aber leider dazu geführt hat, dass er sich immer mehr in mich verliebte, bis zu dem Punkt dass es so schmerzhaft für ihn wurde, dass wir beschlossen es wäre das Beste wenn wir den Kontakt abbrechen würden. Am letzten Abend als wir uns sahen hat er mir dann tatsächlich "Ich liebe dich" gesagt. Er tat mir unfassbar leid, und in dem Moment wusste ich dass es das Richtige war getrennte Wege zu gehen, obwohl er mir als Freund soviel bedeutete.

Das war Ende 2017 im Dezember, mittlerweile sind also fast 2 Jahre vergangen, aber ich denke trotzdem immer wieder an ihn, wie viel Spaß wir in diesem Jahr hatten und würde ihn einfach sehr gern wieder sehen.

Ich frage mich jetzt nur... sollte ich Kontakt mit ihm aufnehmen? Was wenn ich ihm damit noch mehr weh tue? Und was sollte ich ihm im Falle eines Wiedersehens überhaupt sagen? Er hat übrigens in zwei Wochen Geburtstag.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Antworten.

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, vermissen

Soll ich ihr schreiben oder es sein lassen?

ich habe vor fast einem Monat ein Mädchen angeschrieben. Ich habe sie wegen der Ausbildung kennengelernt. Ich fand sie sieht gut aus und hat einen besonderen Eindruck hinterlassen

ich habe mich dann überwunden sie anzuschreiben, was für mich schon ein wunder ist. Wir haben dann ein wenig geschrieben, allerdings habe ich immer das Gespräch angefangen, wobei man auch sagen muss dass wir nur 2 Gesprächspausen von 2-3 Tagen hatten, sonst haben wir immer geschrieben. Sie hat mit der Zeit immer ausführlicher geschrieben und relativ schnell geantwortet, aber das hat sich letzte Woche von einem Tag auf den anderen geändert. Sie hat sich viel Zeit gelassen bis sie antwortet, und hat dann auch relativ kurz geantwortet. Es hat bei mir den Eindruck gemacht, als hätte sie keinen Bock mehr.

Seitdem habe ich ihr nicht mehr geschrieben. Die letzte Nachricht war ein Smiley (von mir), seitdem war nichts mehr. Ich wollte eigentlich warten, bis sie mir vielleicht mal schreibt, aber irgendwie bekomme ich langsam das Bedürfnis mich wieder mit ihr zu unterhalten. Die letzte Unterhaltung ist jetzt fast 5 Tage her. Ich habe wirklich Interesse an ihr, weiß aber eben nicht ob sie keinen Bock mehr hat, oder nicht. Ich fühle mich wirklich gerade extrem schlecht. Fragen, ob sie keinen Bock mehr hat, kommt übrigens nicht in Frage, ich kenne sie dafür nicht gut genug und das würde komisch sein.

Was würdet ihr machen? Schreiben oder warten? Oder einfach komplett sein lassen? Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, mir geht es so schlecht

flirten, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Gedanken, Laune, Drogen, Psychologie, Entscheidung, Freundin, Liebe und Beziehung, verliebt, vermissen, Entscheiden, Entscheidungshilfe, schlechte-laune, Instagram, vermissen liebe, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen, Antwort, allgemein

Wie schaffe ich es, dem Mädchen nicht mehr zu schreiben?

Ich habe vor 3 Wochen angefangen mit einem Mädchen zu schreiben. War auch ganz nett, aber mittlerweile habe ich den Eindruck dass sie nicht mehr wirklich Bock hat. Das hatte ich zwischendurch auch schon mal, aber ich habe sie dann immer wieder angeschrieben, obwohl ich mir vorgenommen habe es nicht mehr zu tun. Die Gespräche danach waren auch immer gut und ich hatte den Eindruck dass sie keinen Bock mehr hat nicht mehr, aber jetzt sagt mir mein Gefühl ganz stark dass es wirklich so ist. Ich war es auch immer, der die Gespräche angefangen hat, sie nie.

Deswegen will ich ihr nicht mehr schreiben. Das macht meiner Meinung nach sonst einen extrem dummen Eindruck, wenn sie wirklich keinen Bock hat, ihr trotzdem die ganze Zeit zu schreiben, vor allem wenn die Gespräche immer von mir aus anfangen. Das wusste ich natürlich vorher auch schon, ich habe es auch immer eine Zeit ausgehalten ihr nicht zu schreiben, aber ich mag sie wirklich extrem und will sie so gerne näher kennenlernen, aber ich weiß jetzt, bzw. mein Gefühl sagt es mir, dass ich besser mit ihr abschließen sollte, bevor ich mich immer weiter in Liebeskummer reite. Mein Denken hat sich nach ein paar Tagen nicht schreiben immer verändert und ich habe mir selber eingeredet "Ach, sie schreibt vielleicht nur nicht, weil sie Angst hat mich zu nerven" und sowas, und habe sie dann doch immer wieder angeschrieben.

Wie kann ich das verhindern? Jetzt bin ich in der Hinsicht noch klar im Kopf, aber ich merke schon dass ich ihr unbedingt wieder schreiben will und habe Angst dass ich mir selber wieder Gründe einrede, um sie anzuschreiben. Ich will einfach mal gucken, ob sie sich vielleicht von selber meldet (hatte davor immer nur 3 Tage Pause mit dem schreiben), und wenn nicht, lass ich es halt. Zumindest ist das mein Plan, aber irgendwann denke ich irgendwie anders darüber, und das will ich verhindern.

chatten, Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Frauen, Beziehung, denken, Psychologie, aufhören, Freundin, Liebe und Beziehung, Liebesprobleme, Psyche, unterhalten, verknallt, verliebt, vermissen, Denkweise, chatten mit Mädchen

Fahrschulzeit Fahrlehrer vermissen?

Im Frühling diesen Jahres habe ich mit dem Führerschein angefangen und hatte den Theorieunterricht auch innerhalb eineinhalb Wochen belegt. Alle Fahrlehrer waren wirklich nett und ich habe auch auf Anhieb alles verstanden, weshalb ich für die Theorieprüfung kaum etwas lernen musste und sie dann tatsächlich auch beim ersten Mal bestand. Danach wurde mir dann mein Fahrlehrer zugeteilt und seit der ersten Fahrstunde kam ich super mit ihm klar. Normalerweise rede ich mit anderen, die ich gerade erst kennengelernt hatte, meist ziemlich oberflächlich, ehe ich mich ihnen anvertrauen kann, aber bei ihm war das irgendwie anders. Es war nicht nur, dass ich durch ihn das Autofahren schnell begriffen hatte, sondern auch, dass ich mit ihm über so viele unterschiedliche Themen reden konnte. Wir waren einfach auf einer Wellenlänge und ich hatte mich dann auch schon immer am Ende einer Fahrstunde auf die nächste gefreut. Nun ist es aber nicht (wie es oft bei anderen ist) so, dass ich in ihn verliebt gewesen war oder bin. Ich habe ihn nie geliebt oder etwas in der Art, er ist fast fünfzig und Familienvater. Ich habe mich wirklich gerne mit ihm unterhalten und, auch wenn er vielleicht einfach nur eine höfliche Art hatte, verstanden bzw. als Mensch gefühlt. Ihr müsst eventuell dazu noch wissen, dass meine Familienverhältnisse eher nicht so gut sind, es gibt oft Streit und eigentlich zieht jeder sein eigenes Ding durch. Ich stehe recht alleine dar und sonst fragt niemand 'Wie geht es dir?' oder 'Wie war dein Schultag?'. Deshalb kam es mir auch so vor, dass mein Fahrlehrer der einzige war, der mir wirklich zuhörte und aufgrunddessen fühlte ich mich nichtmehr so einsam... Jedenfalls habe ich jetzt seit zwei Wochen den Führerschein und vermisse die Fahrschulzeit total. Ja, ich weiß, ich sollte eigentlich froh sein, den Führerschein endlich zu haben und kein Geld mehr dafür ausgeben zu müssen, aber es ist schwer zu erklären was momentan in mir vorgeht. Ich vermisse die unterhaltsamen, witzigen aber auch ernsten Gespräche und hätte gerne noch Fahrstunden. Mir war im Vornherein nicht klar, dass ich so eine gewisse emotinale Bindung entwickeln würde, und doch fällt es mir schwer, jetzt keine Fahrstunden mehr haben, sodass ich manchmal echt kurz vorm Weinen bin...

Hat vielleicht jemand ernstgemeinte Ratschläge, wie ich damit umgehen kann bzw. wie ich es schaffe, dass dieses Gefühl aufhört? 

Liebe, Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, verliebt, vermissen, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermissen