Vermieter – die besten Beiträge

Tatenloser Vermieter?

Guten Tag,

Wir haben einige Schwierigkeiten mit unserem neuen Vermieter. Die Wohnung konnte nur unter schwierigen Bedingung und nur ca. 5min beim Vormieter durchgeführt werden. Dadurch war nur ein grobes Überfliegen des Objekts möglich. Wohnung war auch mit vielen Sachen vollgekramt, alles lag auf dem Boden oder hing rum oder war zugestellt mit Möbeln.Mietvertrag unterschrieben, Wohnung ohne Vermieter und Vormieter alleine übernommen, da keiner da war bei Übernahmetermin, Vermieter war lieber im Urlaub, Vormieter ist schon vorher weg. Schlüssel lagen vor Ort. Bei der ersten Begehung sehr schockiert gewesen, Wohnung und drumherum extrem schlechter Zustand. Vermieter zeigte sich auf Übermittlung hin schockiert, tat unwissend und sagte, er sei sicher wir machen uns das da schön. Die Wohnung ist überhaupt nicht im vertragsgerechten, ordnungsgemäßen Zustand.3 Monate lang keine Rückmeldung. Keine Besichtigung, was er versprach nichts gar nichts. Auf mehrere Nachfragen was nun passiert, für ihn kein Grund, irgendwie zu reagieren, und die Wohnung und alles in ordnungsgemäßen Zustand zu bringen. Umziehen bei dem Wohn,-Markt keine Option. Mietminderung angedroht, da wir Kosten für alles von mindestens 7000-10000€ haben. keine Reaktion. Er erwartet Renovierung und Aussensanierung vom neuen Mieter.Bei Telefonaten herausgestellt, einige Schäden waren bekannt und schon beim Kauf vor 20 Jahren!!Wollten ihm mehrfach entgegenkommen. Immerhin sind das weder unsere Schäden, noch durch uns verursacht. Er findet unser Verhalten skandalös und will das nicht dulden. Erwartet aber, dass man als neuer Mieter so eine Wohnung bewohnen muss und dann renovieren soll. Haben überlegt, ihm eine Vorabaufstellung zu geben, über alles was bis jetzt von uns gemacht/bezahlt wurde und erste Arbeiten ca 250 Arbeitsstunden durch uns, Material noch nicht gerechnet. Würdet ihr auch eine Vorabrechnung über alles geleistete und Material senden und darauf bestehen dass das bezahlt wird?

Kündigung, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Renovierung, Mietvertrag

Vermieter hat Heizungsanlage verstellt?

Es gibt Neuigkeiten und eine neue Frage:

Der Vermieter hat eine neue Pumpe eingebaut, angeblich war eine viel zu kleine vorher drin. Jedenfalls ist jetzt eine eingebaut, die die Heizkörper auch wieder warm werden lässt.

Nun meine Frage: uns ist aufgefallen dass einige Heizung (nicht alle gleichzeitig) trotzdem warn werden obwohl sie aus sind. Wir haben auch die Thermostate auswechseln lassen aber im Bad scheint es immer noch so zu sein. Allerdings nur lauwarn und nur oben ein Streifen, so ca 5 cm breit.

Wo drann könnte es liegen?

Kann es sein dass es von seiner Heizung drunter kommt, wenn er die Angst?

_-------_--------------_---------_------------_----------

Hallo Zsm.

Ich bräuchte mal die Meinung eines Heizungsbauers oder zumindest von jemanden der sich auskennt. Ich bin am verzweifeln.

Ich komme direkt auf den Punkt ohne Vorgeschichte, Vermieter (der alles angeblich kann) hat letztes Jahr so viel an der Heizungsanlage rumgespielt dass sie jetzt nicht mehr wie davor funktioniert.

Er hat letztes Jahr ständig die Anlage ausgemacht und nur für ein paar Stunden laufen lassen wegen den Kosten.

Ich habe auch mal in dem Raum gesehen dass überall Eimer und Wannen standen.

Ich nehme einfach an, da ist was undicht und sie wird einfach nicht von ihm fachmännisch gewartet werden.

Er will mir jetzt erzählen dass bei einer Außentemperaturen von 14 Grad es normal wäre dass die Heizkörper bei uns im 3 Stock nicht so heiß werden weil es zu warm sei. Innentemperatur beträgt 18,5 Grad und die Heizung wird auch nur oben warm.

Natürlich ist sie bereits entlüftet, es kommt nur noch sofort Wasser.

Er meint es wäre unten alles gut und will jetzt den Heizkörper erneuern, im November. Dabei liegt es am Wasser / und oder Druck meiner Meinung, er meinte nämlich letztens er hätte Wasser nachgefüllt, komischerweise war die Heizung danach bis unten warm...

Wie seht ihr das?

Vermieter

Mieter absagen?

hallo, ich hätte eine Frage und bräuchte eure Meinung.
ich habe mit 18 eine Wohnung geerbt und kannte mich absolut mit vermieten und verwalten etc. Nicht aus. Nachdem kurz vor meinem 18. Geburtstag die aktuelle Mieterin gekündigt hat, war meine Aufgabe nach einem neuen Mieter zu schauen dazu zu diesem Zeitpunkt alles sehr stressig war und mir alles zu viel wurde, hat die aktuelle Mieterin mir angeboten, ihren Bruder nehmen zu können, da er nach einer Wohnung suchte ich war mir von Anfang an nicht sicher, ob ich ihn nehmen sollte aber habe mich dann schlussendlich doch das Ziel entschieden. doch mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob das die richtige Entscheidung war. Ich habe das Gefühl, dass er mich nicht ernst nehmen würde und alles machen könnte, was er denkt. Am Mittwoch wäre die Wohnungsübergabe und ablöse und ich bin wirklich am überlegen, ob ich noch absagen soll, da noch kein Mietvertrag unterschrieben wurde aber weiß nicht ob es nicht absolut unfair und fies wäre. Ich habe ihm einen Mietvertrag geschickt, den ich erstellt hatte und habe die Miete um 40 € erhöht. Für die Wohnung ist der aktuelle Mietpreis absolut wenig bei der Lage, wo sie ist und trotzdessen. Hat er mir danach eine Audio geschickt, worin er Sagte, dass er davon ausgegangen ist, dass die Miete gleich bleibt und wir es ja dann so machen können, dass er das selbe zahlt wie seine Schwester. Obwohl ich klar und deutlich den Mietpreis reingeschrieben hatte. Ich hatte auch gesagt, dass die Wohnung bei der Wohnungsübergabe leer sein muss, weil ich ein Übergabeprotokoll erstellen werde Und vorgestern hatte er mir dann gesagt, dass die kompletten Möbel seiner Schwester drin bleiben werden und ich das dann mit seiner Schwester klären muss. Jetzt bin ich mir absolut nicht sicher, ob ich ihn nehmen soll und weiß, dass ich auch eigentlich mehr Geld bei anderen Mietern bekommen würde. Aber bin schlecht im Nein sagen und absagen und kann nicht konsequent bleiben. Was würdet ihr machen?

tut mir leid ich weiß, dass es sehr lang geworden ist, aber ich bräuchte einen Rat

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Vertrag, Mietvertrag, Wohnungsübergabe, Nachmieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter