Vermieter – die besten Beiträge

Nebenkosten bei der Vermieterin einsehen?

Ich habe meine Nebenkostenabrechnung für das letzte Jahr erhalten.

Jedoch bezahlen wir das Gas,das seperat über die Stadtwerke, abgerechnet wird über eine Gastherme.

Da wir im Jahr 1800,-€ an Nebenkosten bezahlen,frage ich mich, wie es Zustande kommt, das wir trotzdem etwas nachzahlen müssen.

Im Haus gibt es 3 Wohneinheiten,die untere Wohnung steht leer, wird jedoch von meiner Vermieterin privat genutzt (es ist eher eine Rumpelkammer),in der mittleren wohnt Sie und oben wohnen wir.

Wir verstehen uns gut mit ihr, jedoch war ich heute beim Mietverein,da uns einige Kosten wie z.B der Punk für Kehrwoche usw.echt übertrieben hoch vorkommen,da wir die Kehrwoche jeder nach Bedarf macht,einen Vorgarten gibt es nichts und der Müllplatz gehört zum Haus,da man ja irgendwo seine Mülltonne abstellen muss.

Der Anwalt des Mietverein hat mir geraten das ich von Ihr Einsicht in die Belege fordern kann bzw.soll und mich dann nochmals melden kann,da auch ihm einige Punkte nicht ganz richtig erscheinen und bin den vorherigen Abrechnung abweichen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich meine Vermieterin um Einsicht in die einzelnen Rechnungen bitten ,ohne daß sie sich gleich angegriffen fühlt,sie ist mit allen Wassern gewaschen und droht einem wenn ihr was nicht passt sofort mit dem Anwalt.

Zumal auch im letzten Monat der Dauerauftrag für die Miete 2x abgebucht wurde,sie hat es zwar zurück überwiesen,hat jedoch ohne mein Einverständnis gleich die fällige Nebenkosten abgezogen,obwohl ich nicht mein Einverständnis dazu gegeben habe.

Als Anlage sende ich mal die Abrechnung mit.

Ich danke schon mal im Vorraus für hilfreiche Antworten

Bild zum Beitrag
Vermieter, Nebenkostenabrechnung

Vermieter versäumt Absprachetermin und ist nicht mehr erreichbar?

Hallo zusammen.

Wir haben vor Kurzem eine Wohnung besichtigt, bei der wir durch die Vormieter wussten, dass sie bald frei wird. Wir fanden sie auf Anhieb toll und sagten der Vormieterin am nächsten Tag, dass wir die Wohnung nehmen würden.

Sie gab uns die Kontaktdaten vom Vermieter, bei dem haben wir uns dann gemeldet und abgesprochen, welche Dokumente nötig wären. Der Kontakt war von Anfang ab sehr freundlich. Da wir die einzigen Interessenten waren, hat man uns auch gleich als Nachmieter bezeichnet.

Wir haben am selben Tag noch alles Unterlagen zugesendet. Zwei Tage später kam die Rückfrage, ob wir eine aktuellere Bescheinigung senden können, die haben wir dann auch eingeholt und dem Vermieter zugesendet.

Dann verging eine Woche ohne eine Rückmeldung. Natürlich wollte ich auch nicht nerven und habe nach der einen Woche angerufen und gefragt, ob sonst noch Unterlagen benötigt werden und was das weitere Vorgehen wäre.

Der Vermieter meinte, dass er gerade im Urlaub sei und die Bescheinigung noch nicht angeschaut habe, das würde er aber am nächsten Tag machen. Er meinte, er würde mich am Donnerstag, also zwei Tage später Vormittags anrufen damit wir klären, wann wir den Mietvertrag unterschreiben und hat das im Gespräch mehrmals wiederholt. Das Gespräch endete "Dann hören wir uns am Donnerstag Vormittag".

Nun habe ich den ganzen Vormittag gewartet, leider ohne Anruf. Also habe ich es Mittags einmal selbst probiert und nochmal um 15 Uhr. Es ging beide Male niemand ans Telefon. Ich bin echt hibbelig, aber auch etwas sauer, dass er sich nicht gemeldet hat, obwohl er es mehrmals gesagt hat.

Ich überlege, ob ich ihn morgen noch einmal anrufen soll und wenn wieder niemand rangeht, dann eine E-Mail schreibe.

Was würdet ihr machen?

Wohnung, Vermieter, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter