Verliebtheit – die besten Beiträge

Warum ist es schwer von einer Freundschaft eine Liebesbeziehung zu machen?

Hallo, was ich bemerkt ist, dass es für mich schwer fällt von einer Freundschaft eine Liebesbeziehung zu machen.

Ich habe mich mit Mädchen angefreundet und als ich denen die Liebe gestanden habe, wollten diese lieber mit mir befreundet sein und ich akzeptiere es einfach.

Ich habe das Gefühl, dass ich wahrscheinlich unattraktiv bin für eine Liebesbeziehung.

Sonst finde ich Dating-Apps ungut, da du eine Person datest die du erst nur von dem Bild und der Beschreibung anschaut. Es gibt auch Speed Dating, kostet aber Geld und will es auch nicht machen.

Wichtig ist es mir die Person kennenzulernen, wenn man sie im echten Leben auch trifft und kennenlernt und es ist leider selten, dass sich beide einfach verlieben können. Sondern eher das die Person sie mag und umgekehrt, wo die Person ihn mag. Ich habe dabei öfters Pech gehabt.

Ich will aber auch nicht "krampfhaft" suchen, da man sich einfach mental selbstzerstört.

Aber ich finde auch "aktiv" suchen nicht so schlau, besser ist es zu warten bis eine kommt, die ich wirklich kennenlernen möchte.

In der Schule (wo ich in viele Mädchen dort verliebt gewesen) ist es für mich auch schlecht, da ich immer eine andere Persönlichkeit habe, als wenn ich Zuhause bin.

Sonst finde ich Freunde zu haben ist trotzdem gut.

Was kann ich machen, wenn ich mich in eine andere beste Freundin verliebe, bei der ich nie meine Liebe gestanden habe und welche Methoden gibt es noch?

Bin männlich und 18

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Dating App

Wie kann ich Frauen kennenlernen und mich verabreden?

Bin m/18 und will gerne Frauen kennenlernen. Ich will nicht sie erzwingend Suchen, jedoch wo und wie ist es am besten, eine kennenzulernen, ich will zumindest mit ihr auch nach paar Gemeinsamkeiten finden und machen können, um uns näher zu kommen. Und ich möchte verhindern, dass ich eine finde die schon ein Freund hat/verheiratet ist.

Und ich bin etwas schüchtern beim Ansprechen fremder Personen einfach so auf der Straße oder Öffentlichkeit, weil ich Angst habe, sie zu nerven und sie würde sich auch nur denken „Der Typ will sowieso nur mit mir zusammen sein“. Ich will auch andere Möglichkeiten finden, um Frauen kennenzulernen.

Und auch meiner Meinung nach, ist der Charakter und die paar Gemeinsamkeiten etwas wichtiger als das Aussehen. Ich finde eine Person sollte schon sauber und gepflegt sein, aber sonst habe ich keine Probleme mit Frauen zu Daten die nicht dem (Mainstream) „Schönheitsideal“ entsprechen. Ich red so von Sachen wie flachen Körper, schmale Lippen, molliges Aussehen und anderen Dingen von dem sie nichts dafür kann, weil die Liebe dort in diesem Sinne keine Grenzen hat. Ich wollte das nur sagen, da ich keine primitive Person bin.

Und ich will sowieso entweder eine gleichaltrige oder ich bin auch mit eine, die älter als ich bin ok bis 30.

Was kann man dafür machen?

Beratung, Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Frauen kennenlernen, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit, Freundin suchen, Junger Erwachsener

In einer Beziehung, aber ihm fehlt das gewisse Etwas?

Ausgangslage: Bin nun seit 5 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir haben unterschiedliche Persönlichkeiten aber konnten Kompromisse und Lösungen finden und führen nun eine gute, schöne Beziehung. Kommunikation, Ehrlichkeit, Vertrauen, Humor, Grundwerte und und und. Es passt soweit alles und auch er sagt dass er eigentlich glücklich ist und mich liebt.

Ich persönlich bin eher der Überzeugung, dass es den perfekten Partner nicht gibt. Dass nie alles passen wird. Aber wenn die Eckpfeiler Vertrauen, Kommunikation, Ehrlichkeit und Liebe stimmen, habe ich das Gefühl sollte es doch klappen. Ich hatte schon Beziehungen bei denen die Verliebtheit unglaublich war, aber dann ist es an den Eckpfeilern gescheitert, weil durch die Verliebtheit mehr eine Illusion der Person geschaffen wurde. Aber bei ihm ist es echt, wir haben uns von Anfang an so gesehen, wie wir wirklich sind und haben einander so schätzen gelernt. Ohne diese übertriebene Verliebtheit.

Problem: Er ist nicht derjenige der seine Gefühle anderen zeigt, sondern eher damit innerlich umgeht. Wenn ich ihn aber darauf anspreche, redet er mit mir darüber und kann sich mitteilen. Er hat mir schon am Anfang von unserer Beziehung mitgeteilt, dass er jetzt nicht die wahnsinnige Verliebtheit empfindet mich aber super findet, wir sind ja dann auch zusammengekommen. Gemäss ihm liebt er mich auch, aber es fehle ihm irgendwie das gewisse Etwas, aber es liege keinesfalls an mir. Was dieses gewisse Etwas ist, weiss er selbst nicht. Er hat die Hoffnung, dass es noch kommt oder, dass er auch ohne das mit mir lange glücklich werden kann, aber ich bin echt verzweifelt. Es tut weh, immer die Antwort zu erhalten "ich weiss nicht, ob das mit uns längerfristig klappt", "ich weiss nicht, ob sich das noch ergibt", "bei mir muss schon noch etwas passieren, damit das länger hält"... Ich liebe ihn und möchte nichts mehr als glücklich mit ihm sein. Aber diese Unsicherheit frisst mich auf, ich denke auch wahnsinnig viel darüber nach. Und ich weiss, dass ich auch allein glücklich sein kann.

Frage: Soll ich abwarten? Kann sich das noch ergeben? Oder haben wir keine Zukunft?

Zusammen bleiben, das passt schon 50%
Es kann schon funktionieren, aber nur wenn... 50%
Schluss machen, keinen Sinn 0%
Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, verliebtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebtheit