Verliebtheit – die besten Beiträge

Zögerliche Gefühle bei objektiv toller Frau?

Seit einigen Monaten kenne ich eine sehr nette Frau in meinem Alter (sind beide Anfang/Mitte 30). Sie ist nett, fürsorglich, freundlich, zuvorkommend, zieht sich hübsch an, ist stilvoll, hat eine angenehme Art, ich kann super nette Gespräche mit ihr führen und wir sind uns von der Art her relativ ähnlich.

Es könnte mehr sein, ganz abgeneigt bin ich ihr nicht. Das könnte objektiv eine Frau fürs Leben sein - loyal, freundlich, in der Heimat verwurzelt, mit netter Familie, mit passender Lebenseinstellung und etwa dem selben Umfeld (zum großen Teil gleicher Bekanntenkreis).

Wir sehen uns alle paar Tage, oft auch zufällig im relativ kleinen Ort, der Umgangston ist wertschätzend, herzlich und authentisch. Manchmal trifft man sich an Veranstaltungen oder trifft sich, um gemeinsam etwas zu unternehmen oder Events vor Ort gemeinsam zu besuchen. Wir gehen gelegentlich essen oder einfach Kaffee trinken, ich merke an ihrem Verhalten, dass sie mich wirklich mag. Das beruht auf Gegenseitigkeit und sie ist eine hübsche und liebe Frau. Ich habe sie echt total gern in meiner Nähe.

Es ist super entspannt mit ihr und ich könnte mir "mehr" vorstellen. Allerdings sind meine Gefühle komisch - ich merke zwar, dass "was ist" und dass sie mir was bedeutet, dass ich gern Zeit mit ihr verbringe und mich auf ein Wiedersehen immer freue, aber irgendwas ist in mir nicht damit einverstanden, ich habe "mein Herz nicht an sie verloren" bzw. derzeit nicht. Es sind Gefühle da, aber ich kann sie nicht zuordnen.

Was meint ihr?

Ist sie es angesichts des guten Verhältnisses wert, dass ich sie noch näher kennen lerne und dass man sich vielleicht häufiger trifft? Oder würdet ihr das "Restgefühl" in mir als Vorbehalt deuten? Warum kann ich die Gefühle, die ich ihr gegenüber habe, nicht zuordnen?

Ich war mir noch nie so unsicher wie bei ihr, warum ich bei einer Frau, die echt eine tolle Partie ist, so am Zögern bin, obwohl ich eigentlich ein offener Typ bin.

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Anziehung, Psychologie, Emotionen, Gefühlschaos, kennenlernen, Partnerschaft, verliebtheit, Anziehungskraft

Wie kann ich schaffen mit ihr glaubwürdig in Kontakt zu kommen?

Hallo,

ich möchte gerne noch versuchen morgen die letzte Chance zu nutzen ein Mädchen aus einer anderen Schule in Kontakt zu kommen.
Also folgendermaßen so, wir beide haben morgen unser letzten Schultag. Wir beide schreiben Abitur. Allerdings kommen wir beide aus zwei verschiedene Schulen. Ich weiß auch welche Schule sie geht und ich.

Unsere Schule hatten zwei Male gemeinsam Abiparty gehabt und ich kam mit ihr zwei mal in Kontakt. Eine Klassenkameradin (aus Deutsch LK) von mir kennt sie sehr gut und ich habe mich über Ohren sie verliebt. Beide haben gemeinsam geredet und sie hat sich mit ihre anderen beiden Freundinnen in der Gruppe vorgestellt.
Später habe ich versucht sie mal anzusprechen und es hat funktioniert. Sie hat genauso wie ich Deutsch und Bio als LKs. Wir haben über kommenden Kursfahrt gesprochen.
Allerdings habe ich Depp vergessen nach ihrer Nummer zu fragen bzw. ich hatte noch nicht den Mut gehabt.

Zum Glück wusste ich auch, dass eine zweite Abiparty gab und da haben wir uns wieder begegnet. Sie hat mich immer beim Vorbeigehen angeblinzelt und gelächelt, während ich mit meinen Freunden war. Ich wollte versuchen den perfekten Mix zwischen meinen Freunden und ihr finden, damit es nicht zu viel kam.
Dann haben wir wieder viel gesprochen. Es war sehr offen und sehr angenehm. Mein Plan war klar, ihr sehr schön romantisch am Ende der Abiparty ihre Nummer zu fragen und nach einen Abend nur für uns zu fragen.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass sie definitiv anspringen wird. Sie hat immer im Gespräch Rückfragen gestellt, immer gelächelt, sie saß selbst noch etwas länger, obwohl ihre Freundinnen sich gerufen hat.

Leider kam es nicht zum Plan wie ich wollte. Denn als ich bei meinen Freunden war und paar Minuten verweilte, ist sie plötzlich gegangen.
Ich habe kurz eine ihrer Freundinnen gefragt und sie meinte, dass sie aus familiären Gründen gehen musste und sich sehr beeilen musste.

Ab da lag mein Glück in Scherben. Ich habe gehofft, dass zwischen unsere Schulen noch eine dritte Abiparty kommen wird, aber kam nicht.

Ich habe vor kurzem gehört, dass bei ihrer Schule morgen eine Abiparty ist, aber die Abiparty ist nur mit ihrer Schule. Eigentlich hätte ich kaum einen glaubwürdigen Grund, dort hinzugehen. Ich weiß, wo es stattfindet. Ich weiß nicht, ob es gut wäre, dass ich „zufällig“ ihr Wegpunkt schneiden werden und so „zufällig“ treffe und irgendeinen Grund ausdenke.

Was meint ihr? Was könnte ich sonst noch machen oder welche Taktik würdet ihr mir empfehlen?

Liebe, Mädchen, live, Freundin, verliebt, verliebtheit, letzte Chance

Sie weiß nicht, was sie will in Kennenlernphase?

Liebe Community,

ich (29) habe folgendes Problem: Ich treffe mich seit 3 Wochen mit einer tollen Frau. An sich hatte ich das Gefühl, dass es toll läuft: Wir verstehen uns bei den Dates super und sie schlägt auch immer Sachen vor, die wir in der Zukunft gemeinsam machen sollen. Außerdem haben wir uns in den 3 Wochen 8mal getroffen. Dabei hat sie mich genauso oft nach einem Treffen gefragt wie ich sie.

Jetzt das Komische: Nach 4 Treffen hatte sie die letzte Prüfung ihres Masters, woraufhin ich sie von der Prüfung abgeholt hatte, ihr ein Geschenk gegeben hatte und zu ihren Freunden bringen wollte. Sie wollte dann plötzlich nicht, dass ich sie zu ihren Freunden bringe. Fand ich okay und hab gemeint, dass ich das verstehe, wenn ihr das zu früh ist.

Am nächsten Tag hatte sie sich dann bei mir entschuldigt und gesagt, dass ihr das zu schnell gehe mit uns und sie Zeit brauche, um sich auf jemanden einzulassen, weil sie in der Vergangenheit beim Dating schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da war ich auch wieder sehr verständnisvoll und hab mich erstmal zurück gehalten. Also ihr nicht mehr so viel geschrieben und so. Auf einmal hat sie dann mehr den Kontakt gesucht und bei unserem nächsten Treffen war es einfach wunderschön und sie hat auch sehr die Nähe zu mir gesucht.

Ein paar Tage später hatten wir dann unser bisher letztes Treffen. Das Treffen an sich war auch wieder super. Nur am Ende vom Treffen hat sie dann zu mir gesagt, dass wir uns ja jetzt 2 Wochen nicht sehn werden (sie ist im Urlaub) und dass sie nicht genau weiß, was für Gefühle sie für mich hat und worauf das mit uns hinauslaufen soll. Aber dass sie mich unbedingt nach dem Urlaub weiter treffen will.

Und das verwirrt mich jetzt sehr. Also ja ich finds schon gut, dass sie so ehrlich ist und es muss ja nicht immer sofort funken, aber warum sagt sie das so direkt zu mir und trifft sich nicht einfach weiter mit mir, um das einfach gemeinsam herauszufinden? Ich tendiere jetzt eher dazu, mich zwar noch mal mit ihr zu treffen, aber dann zu sagen, dass das nicht das ist, wonach ich suche. Denn ich will nichts lockeres und kann auch keine potenzielle Partnerin gebrauchen, die schon in der Kennenlernphase sich so widersprüchlich zu mir verhält. Für mich sieht das auch sehr nach Bindungsangst aus.

Oder bin ich da zu vorschnell aus Angst verletzt zu werden? Da muss man dazu sagen, dass sie die erste Frau ist, auf die ich mich seit 4 Jahren mal wieder einlassen konnte. Meine Ex hatte damals nach 3 Jahren Beziehung am Telefon Schluss gemacht, weil mich ihre Eltern nicht akzeptiert haben, weil ich zu wenig verdiene…

Tut mir leid, dass der Text so lange geworden ist. Aber ich bin einfach sehr verwirrt und emotional durch das Ganze. Vielen Dank für jede Antwort!!

Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, Partnerschaft, Sensibilität, Treffen, verliebt, verliebtheit, Bindungsangst, Kennenlernphase

Anschreiben oder ansprechen?

Ich habe jemanden im Auge😅 (Arbeitskollegin).

Sie verwaltet die Krankenfälle und heute musste ich mich für die komplette Woche krankschreiben lassen (bin allein davon total genervt, wollte lieber arbeiten😂).

Ich bin erst neu da (Aushilfsjob) und heute habe ich viel zu spät dort angerufen um mich krankzumelden (habe ganze 3 Wecker überhört🤦🏻‍♂️).

Jetzt fühle ich mich schlecht und wollte mich heute Abend nochmal entschuldigen dafür (weil ich wirklich sehr spät angerufen habe).

Also würde ich sie auf Instagram anschreiben und mich nochmal entschuldigen. Liebe Damenwelt...Sagt mir mal ob das zu aufdringlich rüber kommen würde und ich lieber mit ihr sprechen soll, wenn ich wieder arbeiten gehe? Oder wie würdet ihr euch bei so einer Nachricht fühlen? Würde sie auch gerne Nachmittags zum Eis essen oder Kaffeetrinken einladen (nicht Zuhause).

Vielleicht hättet ihr ja Tipps für mich? Da ich ja 1. nicht weiß ob ich sie überhaupt interessiere und ich will auf keinen Fall zu aufdringlich rüber kommen oder mich blamieren. Würdet ihr euch freuen, oder es bedränglich/unangenehm finden?

Dazu habe ich natürlich überhaupt keine Ahnung auf was sie steht und ob sie überhaupt Single ist, oder überhaupt Interesse an einer Beziehung hat.

Spreche nächste Woche persönlich mit ihr 100%
Schreib sie heute an 0%
Liebe, Arbeit, Job, Mädchen, Beziehung, Aushilfe, entschuldigen, Entschuldigung, Kontakt, Treffen, verliebt, verliebtheit, Aushilfe Job, aushilfejobs, aushilfsjob, aushilfskraft, Kontakte knüpfen, kontaktieren, Verliebt oder nicht

Crush haben während Beziehung?

Ich habe bis jetzt an der Uni kaum neue Kontakte knüpfen können, was mich manchmal etwas frustriert. Dementsprechend bin ich häufig ziemlich bemüht neue Menschen kennenzulernen und versuche trotz meiner Schüchternheit offen zu sein und einfach mal auch Menschen anzusprechen.

Letztes Jahr hatte sich in einer Vorlesung eine Person immer wieder in meine Nähe gesetzt. Ich bin auch so, dass ich mich öfters an dieselbe Stelle setzte. Hat sich mit der Zeit eingebürgert. Wie auch die Tatsache, dass wir vor Vorlesungsbeginn etwas Smalltalk gehalten haben. In der Regel über das Studium, nie Persönlichers. Ich kenne nicht mal seinen Namen, dafür aber ein wenig seine Vorstellungen und Einstellungen. Mit der Zeit konnte ich immer besser seinen Charakter nachvollziehen. Er hat schon ziemlich große Ähnlichkeit zu mir. Aber natürlich ist mir bewusst, dass ich nur einen klitzekleinen Teil von ihm kenne und ihn im Endeffekt eigentlich gar nicht wirklich kenne. Trotzdem ich habe relativ schnell einen Crush entwickelt.

Ich bin in einer glücklichen Beziehung und hätte nie daran gedacht dieser oberflächlichen Bekanntschaft mehr nachzugehen. Von seiner Seite aus kammen auch nie irgendwelche Anzeichen. Im Gegenteil, ich glaube, er mochte unseren Smalltalk nicht sonderlich, wollte aber nicht unhöflich sein. Ich fand ihn süß und attraktiv und hab mich einfach nur gefreut mit ihm diese Vorlesung besuchen zu können. Am Ende war ich schon etwas traurig, da ich dachte ihn nie wieder zu sehen.

Tja, dieses Semester sind wie einfach zufälligerweise in den selben Kurs gelandet. Ich war so glücklich, ihn wieder zu sehen und hab mich zu ihn gesetzt. Er hat mich schon wiedererkannt, allerdings habe ich gemerkt, dass ihn diese Begegnung nicht sonderlich begeistert hat, zumindest nicht so wie mich. Unter Umständen hat er vlt doch gemerkt, dass ich ihn irgendwie mochte.

Nun aber zum konkreten Problem. Wir wurden in dieselbe Arbeitsgruppe eingeteilt und müssen für die nächsten Monate zusammen an einem Projekt arbeiten. Ich bin irgendwie überfordert damit. Auf der einen Seite bin ich überglücklich, wenn ich daran denke, die Chance zu erhalten mit ihm mehr sein zu können, mit ihm reden zu können und ihn besser kennenlernen zu können. Aber auf der anderen Seite habe ich eine Beziehung mit einem auch tollen Menschen, den ich auch wirklich gut kenne und mit dem ich schon über ein Jahr zusammen bin. Ich will meinen Freund nicht verletzen und ich habe Angst, dass er es mit der Zeit merkt. Ich weiß nicht wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll und wie ich diese Arbeitsgruppe mit meinem Crush bewältigen kann ohne die ganze Zeit mich in seinen Augen zu verlieren...

Ich will auf jeden Fall nicht mit meinem Kommilitonen zuammenkommen, aber ich kann auch mein Verliebtheitsgefühl nicht einfach abstellen. Wie kann ich das professionell über die Bühne bringen?

Gefühle, Beziehung, Partnerschaft, verliebtheit, Crush

Alte Bekannte nach einem Date fragen?

Gudn Abend Leude,

Ich bräuchte mal etwas Hilfe bezüglich jemandem nach einem Date fragen:

Und zwar gibt es da so ein Mädchen, mit welchem ich letztes Jahr für 1 Jahr in einer Klasse war.(Berufsfachschule)

Sie geht zwar noch auf die selbe Schule wie ich, nur bin ich aktuell in einer Ausbildung und nur 2 mal die Woche da, während sie noch Schule weitermacht.

Damals hatte ich nie groß Gefühle für sie und sie hatte auch einen Freund bis vor kurzem, doch jetzt habe ich mich seit einer gewissen Zeit in sie verliebt. Oder wie man jetzt ja sagt „nen Crush auf sie bekommen“

Habe sie bisher auch noch nicht angeschrieben, weil sie zum einen bis vor ein paar Tagen noch einen Freund hatte. (Gehe sehr stark davon aus die sind getrennt mittlerweile) und ich wusste auch nie richtig wie ich sie anschreiben soll. (Ich weiß ansprechen ist besser, jedoch sehe ich sie gefühlt nie und wenn ich das mache fange ich oft an zu zittern.)

Das Ding ist auch, dass ich damals abgesehen von nicht vorhanden Gefühlen auch nie wirklich viel Kontakt mit ihr hatte.

Man unterhielt sich vllt. mal kurz und ich bin bis heute mit ihr auf allen möglichen Sozialen Netzwerken befreundet, aber das war's dann auch wieder.

Deswegen ist jetzt euer Rat gefragt, wie schreibe ich sie richtig an ohne wie ein Creep zu wirken. Und wann ist der richtige Zeitpunkt nach einem Treffen/Date zu fragen?

Lasst es mich wissen, ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus meine Habibis

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Erstes Date, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit, verliebt in mädchen, zusammen, Crush, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebtheit