Verliebt – die besten Beiträge

Ist er in mich verliebt?

Ich habe einen Arbeitskollegen (wir arbeiten in der gleichen Abteilung) und ich stehe auf ihn. Er ist bereits 27 Jahre alt und ich bin 17 (werde in 2 Monaten 18).

Sachen die mir aufgefallen sind:

  • Immer wenn wir aneinander vorbeilaufen lächelt er und seine Augen lachen dabei mit, denn sobald er mich sieht, sehe ich Fältchen bei seinen Augen als würde er strahlen.
  • Beim Kaffee trinken (nur wenn wir alleine sind) zupft er immer an seinen Klamotten herum. Wenn sein Kollege dabei ist tut er das nicht.
  • Sobald eine Person in dem Pausenraum kommt wo wir beide sitzen, stottert seine Stimme ein wenig und er wird leiser (als würde er aufhören reden zu wollen) und er sieht irgendwie skeptisch umher und wird nervös, hört manchmal auch auf zu reden, dann muss ich immer einen Satz anfangen. Will er mit mir nicht zusammen gesehen werden? Denn einmal habe ich ihn gefragt ob er Lust auf einen Kaffee hätte, er dann "Ich gehe zuerst noch in die Küche meinen Apfel waschen, dann kannst du nachkommen". Ich dachte mir: Willst du nicht, dass unsere Kollegen uns zusammen hinaus laufen sehen oder warum soll ich "nachkommen"?
  • Einmal standen wir in der Küche und er meinte als ich gesagt habe hinten im Pausenraum sind Leute: "Scheiße... dann bleiben wir vorne." Wollte er nicht gesehen werden? Ein andere der nicht in mich verliebt wäre, dem wäre das doch egal wenn andere da sind oder? Der denkt sowas doch nicht, daher denke ich es war ein Anzeichen.
  • Er redet mit mir meistens nur wenn wir zu zweit sind. Sobald unsere Kollegen da sind redet er kein Wort mit mir oder nur ganz selten. Er tut so als würde er mich nicht sehen, was ich seltsam finde.
  • Sobald wir alleine sind ist er ganz anders und wir können nicht aufhören zu reden.
  • Mir ist aufgefallen, dass ich meistens immer diejenige bin, die ihn anschreibt und sobald das passiert scheint er auch Lust haben zu schreiben (er schreibt immer mega lange Sätze). Er hat mich bisher glaub nur 3 oder 4 Mal von sich aus angeschrieben. Ich bestimmt schon 20 Mal. Traut er sich nicht?
  • Einmal hat sein Kollege zu ihm gesagt (hab ich aus der Ferne gehört): "Kommst du?" Er meinte Kaffee trinken... mein Schwarm dann: "Jaaa warte, gleich..." Und ein paar Sekunden später kam eine Nachricht: "Du kannst gerne mit uns mitgehen einen Kaffee trinken." Ist das ein Anzeichen? Er hat bisher nur zwei mal von sich aus wegen dem Kaffee gefragt... immer nur wenn sein Kollege dabei war. Als ich ihn mal gefragt habe hat er meistens geschrieben: "Gehen wir mit meinem Kollegen zusammen." Traut er sich nicht alleine mit mir sein? Wir waren bisher nur 2 Mal alleine Kaffee trinken, die anderen Male war immer sein Kollege dabei.

Es geht jetzt schon über ein halbes Jahr so. Manchmal reden wir Wochen nicht miteinander oder schreiben nicht, dann wieder eine Zeit lang ein wenig mehr.

Sind das Anzeichen? Was läuft da zwischen uns? Will er es vor den Kollegen verheimlichen und ignoriert mich daher? Wartet er bis ich 18 bin? Bin ich ihm zu jung? Fragen über Fragen...

Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt

Was tun bei Erbrechen bei Verliebtheit?

Ich habe ein ziemlich spezielles Problem: Ich erbreche und bekomme Angstzustände, wenn ich verliebt bin. Ich habe jetzt meine zweite Beziehung und das Problem wiederholt sich leider. Ich habe wenig Appetit und so etwas wie ein Kribbeln im Bauch (das müsste ja voll normal sein), aber dann bekomme ich einen Druck in der Brust, panische Gedanken und auch Panikattacken. Bei Panikattacken muss ich mich in den meisten Fällen erbrechen. Ich habe jetzt wirklich die Beobachtung gemacht, dass ich zwar durch Vererbung und meine Familie ziemlich ängstlich und anfällig für Angst bin, aber dass das Zusammensein mit einem Partner das Ganze so richtig in Schwung bringt. Auf einmal nehme ich die Welt viel bedrohlicher wahr, bin empfindlicher. Ich persönlich habe die Theorie, dass meine Reaktion ein Stück weit "normal" ist: Verliebtsein ist für den Körper hormonell ein stressiger Ausnahmezustand, es wird auch Adrenalin ausgeschüttet. Vielleicht reagiere ich sensibler auf solche Hormone und interpretiere sie als Gefahr. Aber ich verstehe nicht, warum das trotzdem so passieren kann, weil Verliebtsein vor allem positiven Stress bedeutet, auch mit glücklich machenden Hormonen. Es ist, als würden die mit der Angst so ein bisschen an mir vorbei gehen oder hätten ein weniger starkes Gewicht als Ängste.

Ich weiß wirklich nicht, was ich dagegen tun könnte, das Problem ist ja psychosomatisch, beim Hausarzt oder Psychologen weiß ich nicht, ob jemand mir helfen könnte. Ich habe tatsächlich eine Psychologin, sie meint aber, das übergeben sei nur eine Reaktion von mir, wenn mir etwas nicht gut tut. Das stimmt auch teilweise, weil ich letztes Jahr wegen corona Panikattacken bekommen habe. Davor habe ich mich aber nach meinem ersten Date übergeben, obwohl es schön war. Ich glaube also, dass auch postivier Stress dazu beiträgt. Das hab ich ihr aber noch nicht gesagt...

Oder würde vielleicht Abstand zu meinem Partner helfen? Aber ich fühle mich deswechem gerade etwas beziehungsumfähig :( weil ich gerne ohne diese Angst mit jemandem zusammen wäre.

Männer, Angst, Adrenalin, Angststörung, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Hormone, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Psyche, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt