Verliebt – die besten Beiträge

Gefühle gestehen oder für sich behalten?

Das zu erzählen, fällt mir ein wenig schwer, weil das für mich was sehr persönliches ist. Und zwar bin ich an einem Typen interessiert bzw in ihn verliebt. Das Problem ist, dass das schon über 3 Jahre geht (ich weiß nicht mehr ganz genau wie lange). Wir sehen uns alle zwei Wochen bei einem Verein, in den wir beide gehen.

Ich mag das Hobby, aber bin seit einem halben Jahr nicht mehr hingegangen, weil es mir selbst nicht so gut geht.

Das heißt, momentan sehen wir uns gar nicht, aber er wohnt auch in meinem Ort und das ist so ein kleines Dorf. Wir leben vielleicht 4 Minuten Fußweg auseinander.

Sonst kenne ich ihn eigentlich kaum, aber kriege ihn trotzdem nicht aus dem Kopf. Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ihm meine Gefühle zu gestehen, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass er diese nicht erwidert (auch aufgrund der Tatsache, dass wir wie gesagt uns gar nicht kennen außer den Namen des anderen).

Ich will es ihm sagen, traue mich aber nicht. Andererseits habe ich nichts zu verlieren, da er ja keine Person ist, mit der ich viel zutun habe. Naja, wird dann halt nur wieder komisch, wenn wir uns im Verein wieder sehen. Aber ich habe auch schon darüber nachgedacht, da komplett aufzutreten.

Außerdem komme ich erst von ihm los, wenn ich mir zu 100 % sicher sein kann, dass aus uns nichts wird. Aber ich habe trotzdem irgendwie Hemmungen.

Was denkt ihr dazu? Und wie sollte ich es machen? Ich hab mir überlegt, ihn anzurufen, mit ihm ein Treffen auszumachen oder im eine Nachricht zu schreiben. Aber jedes Mal, wenn ich mit ihm rede, kann ich nicht denken und bekomme dann eben keinen klaren Satz raus, was ein Problem darstellt. Keine Ahnung, ob ihr mir überhaupt einen Rat geben könnt, aber danke schonmal, dass ihr bis hier gelesen habt.

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt

Er findet nicht das ich die schönste bin?

also ich hab schon seit 1 Jahr eine Beziehung mit einem Mann. Wir sind sehr glücklich, allerdings frag ich manchmal fragen auf die er ehrlich antwortet und mich das verletzt. Vorerst sollte ich sagen das ich schon etwas unsicher bin und vielleicht auch paar Komplexe habe, und vergleiche mich sehr oft mit anderen Frauen. Einmal frage ich ob ich für ihn eine 10/10 also perfekt bin , rein optisch und er sagte nein, das würde ja behaupten es gibt keine schöneren als dich er meinte auch er kennt niemanden der eine 10/10 ist weil niemand komplett perfekt ist das aber auch ein verzerrte Wahrnehmung bzw. Anforderung ist. Er meint ich muss nicht perfekt sein und auch keine 10/10 weil es darauf garnicht ankommt und er trotzdem am liebsten mit mir ist und am liebsten mit mir schläft und dein Leben verbringt. Eigentlich ist das was er sagt auch sehr ehrlich und sehr richtig, nur bin ich sehr romantisch und würde lieber hören ich bin perfekt in seinen Augen. Das andere war das er mal meinte als ich gesagt habe mich nervt es das seine ex für ihn !damals! Auch eine 8/10 war sagte er ja du wirst bestimmt auch noch andere haben die du auch gut findest. Danach haben wir lange geredet weil mich die Aussage schockiert hat ich sagte wenn er das denkt und nicht denkt das wir zusammen bleiben und eine Zukunft haben werden dann lassen wir es, er meinte das es für sowas nie eine garantie gibt und Menschen sich auch leider oftmals trennen vorallem in jüngeren Jahren, das heißt nicht das ich das möchte, ich wünsche mir das wir unsere Leben gemeinsam verbringen und uns nie trennen, aber distanziert betrachtet ist es häufig so das Menschen nicht für immer bleiben. Ich verstehe die Aussage und kann es auch verstehen trotzdem hat es mir irgendwie verletzt. Meine Frage ist übertreibe ich?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner, Unsicherheit, verliebt, für immer

Verliebt in einen kaputten Menschen, was tun?

Hallo, ich glaub ich bin verliebt in einen süssen Jungen, das ist auch schön und so, aber, ich weiss nicht mehr, ob sich die Mühe lohnt. Wir haben uns 3 mal getroffen, so ca. jede Woche. Er wohnt 2h mit dem Zug von mir entfernt, deshalb ist es nicht so einfach sich oft zu treffen. Als wir anfangs geschrieben hatten, meinte er, dass die Entfernung ok ist und da ich schweizweit gratis fahren kann, bin auch immer ich zu ihm gefahren. Das macht mir nichts aus. Um ehrlich zu sein, würde ich gerne noch viel öfter zu ihm fahren, gerade nach der Schule, habe ich nur 45 min bis zu ihm, also ist es auch unter der Woche gut möglich, ihn zu treffen. Er meinte auch, dass er viel Aufmerksamkeit brauche, weshalb er sich anfangs, wegen der Distanz, unsicher war. Da es mir wie gesagt nichts aus macht, biete ich es ihm auch immer an, dass ich nach der Schule noch zu ihm könnte. An der Stelle möchte ich noch erwähnen, dass er mir auch erzählt hat, dass es ihm psychisch nicht ganz gut, er möchte sich ritzen, und hat es auch schon früher. Was ich nicht verstehe ist, warum er mir so oft absagt. Er sagt er liebt mich, dass er Aufmerksamkeit braucht, und trotzdem sagt er mir ab. Die Absagen kommen immer kurzfristig, manchmal kurz bevor ich gehe, und heute war ich sogar schon unterwegs, wodurch ich 1.5h verloren habe. Seine Ausreden kann ich nicht einschätzen, also ob diese wahr, oder falsch sind, es waren aber nie Gründe, bei denen ich jemandem absagen würde. Als Beispiel: Er konnte sich nicht mir treffen, weil eine Kollegin bei ihm geschalfen hat, und er nun alles noch aufräumen müsse. Ich hab ihm natürlich damals Hilfe angeboten, doch er lehnte, wie erwartet, ab. Ich nimm das immer locker, frage mich aber grade schon, wofür ich mich so bemühe. Einmal wollte er mir auch wegen einem Vortrag, den er 2 Wochen später halten muss, absagen, also hab ich natürlich wieder Hilfe angeboten, die er diesmal annahm. Im prinzip habe ich dann an dem Abend in ein paar Stunden fast seine ganze, darum hat er mich zwar nicht gebeten, Präsentation gemacht. Das habe ich auch gerne gemacht, da ich darin auch einigermassen geübt bin und es ja auch für ihn getan habe. Er hat sich dann auch süss bedankt und wir haben uns getroffen. Aber auch da, wegen so einem Grund, würde ich niemandem absagen wollen. Ich denke natürlich auch immer, dass er ja etwas depressiv ist, weshalb ich ihm bisher nichts übel nahm. Heute frage ich mich aber schon, ob ich mich weiter bemühen will, oder, ob ich mich vielleicht doch wieder neu umsehen möchte. In erhoffe mir irgendwie auch, dass ich in Zukunft vielleicht auch zu ihm nach hause gehen kann, was er wegen seiner Eltern, bisher nicht wollte. Jedenfalls wollte ich mir nun, hier ein paar Meinungen dazu abholen, vielleicht habt ihr einen guten Rat. Was es noch zu wissen gibt, ist, dass ich 17 und er 15 ist.

Sorry übrigens für den langen Fliesstext, da müssr ihr aber durch. Ich habe versucht, einigermassen einen roten Faden zu haben.

Liebe, Freundschaft, schwul, Beziehung, Beziehungsprobleme, Homosexualität, Liebe und Beziehung, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt