Verkehrsrecht – die besten Beiträge

Zivilprozess: wie hoch die Chance, dass ich gewinne :(?

Hallo zusammen!

Im September letzten Jahres ist mir ein Roller-Fahrer hinten links draufgefahren und hat einen guten 4-stelligen Schaden bei mir am Heck verursacht.. Da ich leider keine Rechtsschutzversicherung habe, musste ich mir das Geld für die Klage leihen und später noch das ganze Geld für den Gutachter, der vom Gericht beauftragt wurde. (waren auch fast 4.000€ - geliehen :/ )

Das Gutachten wurde seit Feburar in Auftrag gegeben, nachdem der von mir Beschuldigte beim Richter meinte, er weiss nicht, ob es zur Kollision kam (hat er 3x wiederholt), bis ihn der Richter zwang zu sagen, ob es eine gab oder nicht und er meinte "hmm, nein". Nun ist der Gutachter erkrankt und seit Mai wurde ein neuer beauftragt und bis 31.12.2025 soll das Gutachten dem Gericht vorliegen.

Jetzt habe ich natürlich bisschen Sorgen, dass ich alles verlieren werde und Schulden ohne Ende haben werde, da ich schließlich unschuldig bin.. den Richter hat der Polizeibericht auch nicht unbedingt interessiert, obwohl die Polizisten es so festhielten, dass er den Sicherheitsabstand nachweislich nicht eingehalten hat und die Schäden (mit Zollstock ausgemessen) durch den Roller verursacht wurden und meine Bilder vom Unfallort wurden in der 1. Verhandlung nicht gezeigt vom Anwalt...

Das warten macht mich verrückt, kann ich nur sagen..

Was sagt ihr dazu? Und wie sind eure Erfahrungen, was Zivilprozesse angeht, ob ihr euer Recht bekommen habt oder nicht, und ob ihr auf Kosten sitzengeblieben seid, obwohl ihr unschuldig wart

Freue mich auf Erfahrungsberichte :)

Autounfall, Recht, Verkehrsrecht, Gesetz, Gericht, Jura, Schaden, Zivilrecht, Zivilprozess

Grobfahrlässiger Überholvorgang auf Dashcam...?

Hallo ich bin ganz neu hier.

Ich habe heute 2 Autos überholen wollen da nur 60 Kmh gefahren wurde, aber schneller erlaubt war. Die Strecke wurde, noch weit vor meinem ausscheren, leicht kurvig. Es war alles frei, als ich das 1. Auto überholt hatte, sah ich Gegenverkehr kommen. Vielleicht hätte es auch gereicht um das andere Auto noch zu überholen, aber ich wollte kein Risiko eingehen und hab abgebrochen.

Wollte mich dann zwischen Auto 1 und 2 einscheren. Da ich ja schon am 1. vorbei war , hab ich gedacht ich bekomme Platz gemacht, da man mich ja hätte sehen müssen.

Mit der Zeit fing ich an rüber zu ziehen. Obwohl das Auto nicht wirklich den Anschein machte, mir Platz zu machen. Der Gegenverkehr kam aber näher.

Als frei wurde habe ich dann das andere Auto überholt. Der Wagen den ich zuerst überholt hatte, hat dann das andere Auto ebenfalls überholt. Fuhr mir nach, Schnitt dabei die Kurven.

Als ich dann an einer Abbiegung stehen bleiben musste wegen der Vorfahrt/Verkehr, schlug es mehrfach hart gegen meine Scheibe der Beifahrertür. Ein Mann (Beifahrer) von dem überholten Auto , war ausgestiegen.

Er machte dann die Autotür auf, beschimpfte mich aufs übelste, mit Worten die ich jetzt nicht näher schreiben möchte. Ich hab ihm gesagt das ich doch schon neben und vor ihnen war , ich deshalb eingeschert bin. Er meinte wo warst du schon daneben?! Ich weiß nicht wie die mich nicht sehen konnten.

Er hätte alles auf Dashcam und würde eine Anzeige machen. Ich hätte sie abgedrängt. Davon habe ich nichts mitbekommen.

Ja ich hab da ein Fehler gemacht und hätte mich hinten wieder einordnen müssen. Aber es wäre nicht das erste mal, dass ich, mich überholende, vor mir einscheren lasse wenn ich sehe er schafft es nicht ganz. Deshalb bin ich heute für mich auch mal davon ausgegangen.

Meine Frage:

Ist die Dashcam zulässig und was wird mir blühen? Ich verdiene leider auch nicht die Millionen.

Und wenn es zur Anzeige kommt, werde ich eine Gegenanzeige machen. Ich muss mir in dem Fall auch nicht gefallen lassen, dass solche Typen Polizei spielen und mich derart beleidigen und gegen mein Auto schlagen.

Sorry für den langen Text, aber ich hoffe ich habe es etwas verständlich rüber bringen können.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten

Auto, Polizei, Verkehrsrecht, Bußgeld

Wann kommt von der Fahrerlaubnisbehörde etwas, nachdem man mit Anwalt gegen die OWiG angegangen ist?

Hallo, ich habe ca. im März 2024 mit einem LKW (40t) auf der Autobahn im stockenden Verkehr bzw langsamen Verkehr einen Abstandsverstoß kassiert. Bei 56Kmh (3Kmh toleranz abgezogen), 38m Abstand. Ab 50Kmh muss man ja über 7,5t 50m Abstand halten. Habe meinen LKW mit Stufe 3/5 mit Abstandstempomat arbeiten lassen. Bei der Messung, die ich nicht mitbekommen habe (vermutlich Brückenmessung), lief vermutlich der Verkehr in dem Moment recht konstant.

Habe mir einen Internetanwalt besorgt, die sind dagegen, Fristverlängerung usw usw. Im Januar war der Gerichtstermin aus dem ich mich der persönlichen Anwesenheit entbunden habe.

Urteil: Muss trotzdem 80€ Strafe zahlen. Von einem Punkt war nicht die Rede in dem Urteil, aber ich gehe von aus, dass die Führerscheinstelle sich dessen annehmen wird.

Ich habe aber bis heute nichts mehr von der Führerscheinstelle gehört? Das Gerichtsurteil ist jetzt 6 Monate her. Bisher kam nichts, dass ich jetzt die 80€ zahlen muss und einen Punkt kassiere.

Bin in der verlängerten Probezeit. Möchte mich ungern bei denen melden und sie daran erinnern, in der kleinen, schwachen Hoffnung, dass es irgendwann verjährt.

Vielleicht kann mir hier jemand sagen, bis wann die sich melden könnten, wann sowas nach einem Gerichtsurteil verjährt usw usw.

Danke schon mal im vorraus. Schönen Sonntag😊

Verkehrsrecht, Straßenverkehr, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht