Lohnt es sich für einen Unfallbericht einen Anwalt zu nehmen oder soll ich den Schaden selber zahlen?

Hey Leute,

ich muss etwas gestehen: Vor einigen Tagen spätabend habe ich Unfallflucht begangen. Ich hatte mir das Auto meiner Mutter geliehen und bin beim Rückwärtsfahren auf unseren gemieteten Stellplatz gegen das Auto unseres Nachbarn gerammt. Aus einer dummen Idee heraus habe ich so getan, als ob nichts passiert wäre. Am nächsten Tag haben unsere Nachbarn uns darauf angesprochen. Auf Nachfrage habe ich bestritten, den Zusammenstoß bemerkt zu haben. Daraufhin hat der Nachbar die Polizei gerufen, und die Schäden an beiden Fahrzeugen wurden dokumentiert. Die Polizei bezweifelte, dass ich den Unfall nicht bemerkt habe, und ich erhielt eine Anzeige wegen Fahrerflucht.

Die Versicherung meiner Mutter meinte, sie könnten den Schaden des Nachbarn übernehmen, benötigen jedoch einen Unfallbericht. Als ich bei der Polizei nachfragte, wurde mir gesagt, dass ich diesen nur über einen Anwalt anfordern kann. Daher meine Frage: Sollte ich mir einen Anwalt nehmen, um den Unfallbericht der Polizei ausstellen zu lassen? Das ist für mich jedoch auch teuer, ähnlich wie den Schaden selbst zu bezahlen. Zudem habe ich ein Strafverfahren am Hals, in dem ich mich ebenfalls verantworten muss. Kann mir in dieser Situation trotzdem Beratungshilfe oder ähnliches gewährt werden?

Auto, Unfall, Polizei, Versicherung, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Unfallflucht, Gesetz, Fahrerflucht, Strafrecht, Straftat, Straßenverkehr

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkehrsrecht