Tesla Robotaxi in USA gestartet - evt. zeitnah bei uns?

3 Antworten

Soll ja viel Ärger gegeben haben , aber irgend wann wird das was! Wofür haben die Teile noch ein Lenkrad? 🤔

https://www.youtube.com/watch?v=tIFyHPi1140


geheim007b 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:54

das lenkrad brauchen sie aus regulatorischen gründen, darf erst ab level 5 weg.

alaskamusher  30.06.2025, 20:15
@geheim007b

sind ja auch nicht das eigentliche Robotaxi sondern das Model Y! 2027 soll wohl das eigentliche Robotaxi kommen!

geheim007b 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 21:03
@alaskamusher

Das Cybercap soll 2027 kommen. Robotaxi sind potentiell alle Teslas mit HW4, also Model Y, Model S, Model 3, Model X und Cybertruck. Das Cybercap ist dann halt ein zweisitzer, aber die meisten Robotaxis in Zukunft werden vermutlich von privat betrieben.

alaskamusher  01.07.2025, 11:00
@geheim007b

kann schon jeder in Austin seinen Tesla "vermieten"? 🤔Sah ja teilweise so aus als währen es private Teslas ??!

geheim007b 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 11:05
@alaskamusher

nein, noch nicht. Zunächst mal muss es die generelle L4 Zulassung für die Teslas geben bundestweit, da wird man dann seinen privaten Tesla zum "anschaffen" schicken können, bzw. leute können sich paar teslas kaufen und die explizit in die Flotte geben. Tesla wird für die Fahrten dann ne provision einsacken. Win-Win, zum einen verkaufen sie erst die Autos und bekommen dann nochmal ne provision. Und dann wird es garantiert auch nen Ar..lochmove ala Amazon geben... dort wo es sich wirklich rentiert (und die daten haben sie ja) wird tesla eigene Fahrzeuge hin Schicken und die priorisieren. Genauso wie Musk mit X das indeale Instrument hat was die reichweite angeht.... über nacht gibts dann plötzlich nen Call-A-Robotaxi Button in X und schon hat er die doppelte Reichweite wie Uber.

Ich lach über die ganzen Analysten die von all dem potential scheinbar nichts mitbekommen und immer noch nen Aktienabsturz ankündigen.

Die Hauptgefährdung von Tesla ist leider Elon Musk mit seinen Eskapaden.

alaskamusher  01.07.2025, 11:09
@geheim007b

Der hat nun einen ordentlichen Dämpfer bekommen bzw. "ist aufgewacht", von wegen das Trump keine Ahnung hat was Zölle eigentlich sind!

geheim007b 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 11:57
@alaskamusher

Musk ist Geschäftsmann, Trump ist Politiker. Das die Big Beautiful Bill Schwachsinn ist ist klar, aber Musk ist eben auch etwas naiv und hat sich von Trump blenden lassen bzw. seinen Einfluss überschätzt. Musk will einen knallharten Sparplan für die USA (ohne das nötige fingerspitzengefühl beim sozialen zu haben weil er sie führen will wie eine Firma), Trump eine bereicherungsmaschine für seine Freunde. Das sind komplett andere welten. Schade nur dass Musk eben was zu verlieren hat.

geheim007b 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 12:16
@alaskamusher

Musk ist Inselbegabt. Er ist sehr logisch und rational und sehr analytisch, dagegen nicht wirklich empatisch oder sozial strategisch und schon gar nicht politisch. Er hat an die Visionen die Trump ihm vorgegaugelt hat geglaubt, aber Musk ist eben Musk... wenn er sieht was läuft nicht dreht er sich um und nimmt nen neuen Weg für sein Ziel. In dem Fall dürfte das jetzt ne Parteiengründung sein.

Mir wäre es lieber er hält sich aus der Politik raus und kümmert sich um seine Firmen, dort nutzt er der Menschheit am meisten. Seit Musk bei SpaceX alles laufen lässt läufts dort nicht rund. die COPV explosion die das letzte Starship auf dem Teststand hat explodieren lassen war wohl das Resultat davon dass diese Tanks mehr oder weniger rumgeschmissen wurden und er so ne macke bekommen hat (die Tanks werden seit Jahren genau so auch in den Falcon9 eingesetzt). Er tanzt auf zu vielen Baustellen und soll sich auf die wichtigen konzentrieren. In seinem Fall sind das Tesla und SpaceX.

geheim007b 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:53

IMHO ziemlich aufgeblasen. Es gibt ne ziemlich lebendige Anti Musk community die nicht wirklich objektiv ist. Waymo macht nach 3 jahren noch mehr Fehler. Es gibt natürlich viele kleine dinge, aber das eigentliche Fahren funktioniert ziemlich gut.

Reiner Betrug, was auch den Anlegern dann aufgefallen ist, weshalb dann der Tesla-Kurs seine Talfahrt weiter fortgesetzt hat.

https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/autonomes-fahren-tesla-startet-robotaxi-dienst-mit-einigen-einschraenkungen/100135657.html

Aber selbst wenn eine Black Rock Regierung so was jemals in Deutschland zulassen sollte, wird es keine Verkehrsprobleme lösen, sondern neue schaffen.

Denn das ganze Konzept ist weltfremder Blödsinn.

https://www.youtube.com/watch?v=GcKUYbChE3A


alaskamusher  30.06.2025, 18:52

Was genau ist daran weltfremd wenn es funktioniert? 🤔

alaskamusher  01.07.2025, 10:54
@LDanne

und was hat das mit dem Robotaxi zu tun?? 🤨Angst um deinen V8 ? 😅

geheim007b 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 09:31

blödsinn. Es gibt keine Talfahrt vom Aktienkurs und er wird jetzt auch wieder steigen. Und die Taxis fahren problemlos was nicht groß wundert weil die Supervised Teslas ja auch quasi ohne Eingriffe auskommen.

Tesla ist meiner Meinung (und nicht nur meiner) nach mit seinem Verzicht auf LiDAR auf dem falschen Weg und wird so nie L4 (zumindest in Europa) erreichen. Ich denke also, dass es dieses Robotaxi nie nach Europa schaffen wird.

Auch wenn ich jetzt kein Fan von VW bin, gefällt mir das Konzept vom ID Buzz AD hier deutlich besser.


geheim007b 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 09:53

ich war am Anfang auch sehr skeptisch, aber nach >100h gesichteten Material über mehrere FSD Versionen ab FSD12 bin ich überzeugt, es braucht kein LIDAR und Tesla hat recht. Es funktioniert einfach und Tesla fährt deutlich besser als z.B. Waymo (was jetzt aber nichts mit dem Fehlen von Lidar zu tun hat, sondern mit dem anderne Grundkonzept). Letztendlich stimmt es auch, der Mensch hat nur 2 Augen, Tesla hat mehr. Damit ist Tesla dem Mensch schonmal überlegen zumal die Kameras auch etwas anderes ausgewertet werden wie wenn das Endsignal wieder für den Menschen gedacht ist. So klappt das auch mit dem Gegenlicht ganz gut.

Babelfish  23.06.2025, 11:08
@geheim007b

Teslas FSD funktioniert eben nur unter guten Sichtbedingungen und es gab schon genügen Unfälle, die mit zusätzlichem LiDAR wahrscheinlich nicht passiert wären. Man sieht ja auch, wie Tesla lange Vorreiter war und seit Jahren bei dem Thema stagniert. Du kannst dich gerne von schönen Videos blenden lassen aber für mich ist Tesla auf dem Holzweg.

Babelfish  24.06.2025, 18:01
@Tacheles88

Das war zu erwarten. Tesla ist schon lange kein Vorreiter mehr beim autonomen Fahren.