Tesla startet Robotaxi in Austin?
Sogar noch früher als in Palo Alto (Kalifornien) wo der Sommer angepeilt wurde, aber sie noch im regulatorischen Prozess sind wurde jetzt bekannt gegeben das Cybercap in Austin startet ab Juni. d.h. Tesla hat für Texas eine Level 4 lizenz erhalten, vermutlich kommt demnächst die Meldung der Level 4 Lizenz für Kalifornien nach wie es eh geplant war. Ich denke einer Lizenzierung für die normalen Autos sollte bis ende 2025 in den beiden Bundesstaaten und bis ende 2026 in den ganzen USA nichts im wege stehen.
Ich würde 2029 für Europa anpeilen, evt. 2028. Was denkt ihr? Gleichzeitig gibt es starke Hinweise dass FSD supervised dieses Jahr noch in Europa kommen könnte.
Und bitte bleibt technisch bei den Kommentaren, um Musk geht es hier gar nicht.
2 Antworten
Tesla startet Robotaxi in Austin?
Sogar noch früher als in Palo Alto (Kalifornien) wo der Sommer angepeilt wurde, aber sie noch im regulatorischen Prozess sind wurde jetzt bekannt gegeben das Cybercap in Austin startet ab Juni.
Das stimmt alles nicht!
Tesla hat lediglich eine TEST (!!) Zulassung und auch lediglich für die Angestellten des Unternehmens und auch nur dann wenn der Angestellte auf dem Fahrersitz ist und jederzeit in das Geschehen eingreifen kann.
d.h. Tesla hat für Texas eine Level 4 lizenz erhalten,
Nein, absolut nicht. Und Tesla ist noch meilenweit (!!) davon entfernt. Was Tesla da machen darf ist gerade mal eine erste Testung von Level 3
Gleichzeitig gibt es starke Hinweise dass FSD supervised dieses Jahr noch in Europa kommen könnte
Tesla könnte auf dem technischen Level auf dem sie aktuell sind gerade mal Level 2 in Europa anbieten, wenn überhaupt. Da Tesla sich einzig und alleine auf Kameras verkässt, während alle anderen Firmen sich auf mehrere Systeme stützen, die sich gegenseitig korrigieren und unterstützen und jeder Experte sagt dass das der eizig mögliche Weg ist. Während BMW und Mercedes hier schon die Genehmigung haben Serienfahrzeuge in realen Situationen mit Kunden in Level 3 fahren zu lassen, also dass das Auto auf geeigneten Strecken vollständig alleine fährt und der Fahrer auch seine Aufmerksamkeit anderen Dingen widmen kann und nicht auf den Verkehr achten muss ist Tesla hier noch Jahre davon entfernt. Mit seinem technisch unterlegenen System und den Problemen die sie damit haben würde es moch wundern, wenn sie hier überhaupt Level 2 anbieten dürften. Und auch in Austin dürfen sie gerad mal erst den Übergang von Level 2 zu Level 3 mit eigegen Mitarebeitern, nicht aber bei Käufern TESTEN (!). Von Level 4 sind sie da auch noch weit etfernt.
Auch hier ist Mercedes schon längst einen Schritt weiter und darf schon seit 2023 in Kalifornien und Nevada autonom nach Level 3 fahren!
Von ihrem "Cybercab" also einem Taxi das auch tatsächlich komplett ohne Fahrer auskommt weil es ja einen Kunden auch abholen kommen muss, ist Tesla aktuell Lichtjahre entfernt. Ich wage mal zu sagen, dass Tesla das nie schaffen wird, weil sie bis da hin längst pleite sind. Tesla lebt sowieso überhaupt nur noch weil es seit Jahren Versprechungen gibt mit irgendwelchen Zukunftsvisionen und seit Jahren kann Tesla nichts vernünftiges liefern, während andere Hersteller wie Mercedes, BMW oder BYD längst links und rechts an Tesla verbeigezogen sind und mit Waymo bereits ein anderer Hersteller (also Google) auch beim Robo-Taxis schon um viele Jahre voraus ist und bereits Zulassungen für vollkommen selbstfahrende Robo Taxis hat. Die Tesla Blase kann also schneller platzen als man denkt wenn all die Versprechungen die gemacht werden nicht endlich mal in reale Ergebnisse umgesetzt werden. Bis Tesla mal über die Testphasen von Level 3 hinaus kommt haben andere Hersteller verutlich schon in vielen US Bundeststaaten die Genehmigung. Bei BMW oder MErcedes ist das wohl nur eine Frage der Zeit, immerhin haben sie sowohl in Deutschland, wie auch in Kalifornien woe die Kriterien zur Zulassung besonders streng sind, bereits die Genehmigungen. Damit gerät Tesla in den kommenden Monaten noch weiter in's Hintertreffen.
Wenn sie nicht wie von zauberhalnd plötzlich ein Auto aus dem Hut zaubern, das von heute auf morgen mindestens 5 Jahre Entwicklungszeit überspringt um all die Versprechnungen einzulösen die nötig wären wieder vorne mit zu mischen sieht die Zukunft von Tesla sehr sehr düster aus!
Und Tesla hat damit jetzt mehr oder weniger den endgültigen Wechsel eingeleitet vom Autobauer zum Technologieunernehmen. Tesla braucht keine Autos mehr zu bauen mit einer Gewinnmarge von 20%, sie lizenzieren FSD mit ner Gewinnmarge von über 95%
Das ist vollkommener Unsinn!
Wer soll denn die unbrauchbare Software von Tesla lizenzieren?
Die Konkurrenten sind doch schon längst viel weiter als Tesla und Tesla unterstützt auch gar keine kombination mehrere unterschiedlicher Sensorsysteme die bei anderen Herstellern längst Standard sind.
das Cybercap in Austin startet ab Juni.
-> Heisst es. Das muss bei Musk nichts bedeuten.
Ich würde 2029 für Europa anpeilen, evt. 2028. Was denkt ihr?
-> Im Hinblick auf die derzeitigen Geschätszahlen und die Tatsache, dass neue Automobiltypen bei Tesla nicht in Sicht sind, wäre ich mir derzeit nicht sicher, ob es Tesla 2029 überhaupt noch gibt.
Sicher, das glaube ich wenn es eintritt. :)) Du bist derjenige, der als einziger dem Anwalt aus Nigeria geantwortet hat, oder?
Und bitte bleibt technisch bei den Kommentaren, um Musk geht es hier gar nicht.
-> Natürlich geht es auch um Musk, da seine Persönlichkeit Auswirkungen auf da Unternehmen haben kann.
nein, ich bin der der z.B. am anfang Juni Tesla für 160€ gekauft hat und ende Dezember für 400€ verkauft pro aktie :). Diesmal war ich leider zu gierig und hatte bei 210€ gehofft es fällt noch auf >200€ um zu kaufen, spekuliere aber auf 220€ nach den Quartalszahlen und werde dann nochmal zuschlagen. Ich sage nen Kurs von 600-800€ in 2026 vorraus. Wir werden sehen ;).
Natürlich geht es auch um Musk, da seine Persönlichkeit Auswirkungen auf da Unternehmen haben kann.
Hat es. Darum auch mein verkauf ende 2024 weil der 2. Sprung wenig mit technologischen fortschritten zu tun hatte, sondern eher mit Trump. Aber der jetzt kommende hat wieder mit technologischen Gründen zu tun, und da sehe ich Tesla weit vorne.
Ich sage nen Kurs von 600-800€ in 2026 vorraus. Wir werden sehen ;).
ja, wir werden sehen...
Aktuell sieht es eher so aus, als könntest du froh sein, wenn dir 2026 jemand 6€ für eine Tesla Aktie gibt
Immerhin sind gerade eine Menge Tesla insider, wie z.B. die Vorsitzende des Tesla Aufsichtsrats, der Tesla Finanzchef und der Bruder von Elon Musk fleissig dabei ihre Aktien los zu werden! Also Leute die wissen, wie die Firma da steht und wie es weiter geht gehen nicht davon aus, dass die Aktien jemals wieder so viel wert sein werden wie sie es jetzt sind.
ich gehe von einem Zielkurs von 600-800€ aus und werde nach dem jetzt nochmal kommenden kurssturz auf hoffentlich unter 210€ nochmal zukaufen. Ich hab letztes Jahr schon gute gewinne gemacht :). Tesla steht gerade am Anfang, die Autos werden unwichtig.
unter 210€ nochmal zukaufen
Das kannst du ja dann spätestens Ende der Woche machen. Dann kommen die Zulassungszahlen vom März raus, und davor, am Mittwoch schon die Zahl der Auslieferungen vom 1. Quartal. Da kann es ganz böse Kursrutsche geben
In 3 bis 4 Wochen unterhalten wird uns dann nochmal was du mit deinen Tesla Aktien beim Stand von dann ca. 160-170 machst. Kannst ja dann nochmal zukaufen wenn dir Geld verlieren so viel Spass macht
Zielkurs von 600-800€
Haha... Wo soll das denn her kommen?
Meinst du die Aktien steigen mit jedem Cybertruck Rückruf um 10%?
Tesla ist jetzt schon mehr als überbewertet! Ein realistischer Kurs wäre Ende letzten Jahres ca. 60€ gewesen, jetzt mit all den Problemen und vor allem dem Problem-CEO wären ca. 45-50 realistisch, tendenz fallend.
Ein KGV in 2024 von 183,56 ist ein absoluter Witz!
Ein solides Tech Unternehmen wie Apple hat gerade mal 37,58 in 2024
Tesla steht gerade am Anfang
Tesla steht kurz vor dem Ende.
Börsenkurse haben nicht unbedingt etwas mit realen dingen heute zu tun sondern mit möglichen Dingen in der Zukunft. Twitter ist da ein gutes beispiel, mit dem Geschäftsmodel von Twitter hatte real wenn es hoch kommt mal nen Wert von 1 Mrd, eher deutlich weniger.
Wenn Tesla den Schwenk macht von Autobauer mit einer Gewinnmarge von evt. 20% als Autobauer hin zu einem Softwareunternehmen mit >95% und einem riesigen Markt durch Lizenzierung des FSD dann ist das ne ganz andere Hausnummer. Wir werden sehen. Im schlimmsten Fall verliere ich mal paar Tausend Euro, im besten Fall gewinne ich hoch 5stellig bis evt. 6 stellig. No Risk no fun, aber ich glaube daran. Den Kursverfall der jetzt die nächsten Tage vermutlich noch kommt nehme ich mit, aber danach bin ich mir sicher dass es massiv ansteigt.
Wir werden sehen :-)
haben nicht unbedingt etwas mit realen dingen heute zu tun sondern mit möglichen Dingen in der Zukunft.
Das mag schon sein, aber eben diese Zukuft hat Tesla verschlafen.
Nicht umsonst wird Tesla schon als das neue Nokia bezeichnet.
VOn ihrem technologischen Vorsprung ist nichts mehr übrig, andere Hersteller sind mittlerweile weiter als Tesla während Tesla sich mit peinlichsten Problemen beschäftigen muss. Und von den Versprechungen und Ankündigungen die seit Jahren gemacht werden ist mittlerweile eigentlich auch klar, dass das alles nichts wird. Also welche Zukunftß
Tesla hat keine Zukunft mehr
Wenn Tesla den Schwenk macht von Autobauer mit einer Gewinnmarge von evt. 20% als Autobauer hin zu einem Softwareunternehmen mit >95% und einem riesigen Markt durch Lizenzierung des FSD dann ist das ne ganz andere Hausnummer
Was NIE passieren wird!
Keine Ahnung wie du auf den Quatsch kommst. Habe ich dir aber schon mal gesagt dass das nicht passieren wird, weil Tesla hier heute schon hinten nach hinkt während andere Hersteller bereits viel weiter sind, und Tesla auf die falshce Technologie setzt, so dass sie mit ihrer Software niemals die Systeme anderer Hersteller bedienen kann die auf mehrere Sensorebenen bauen.
Den Kursverfall der jetzt die nächsten Tage vermutlich noch kommt nehme ich mit, aber danach bin ich mir sicher dass es massiv ansteigt.
na dann viel Spass 😂😂😂😂😂
Wir werden sehen :-)
Werden wir...
Oder ich werd zumindest was sehen, denn ich werd keine verheulten Augen haben so dass ich nichts mehr sehen kann. Wenn überhaupt weine ich vor Lachen
VOn ihrem technologischen Vorsprung ist nichts mehr übrig, andere Hersteller sind mittlerweile weiter als Tesla während Tesla sich mit peinlichsten Problemen beschäftigen muss
überhaupt nicht.
es kommt Tesla, dann ne weile nix, dann ein Chinese, dann wieder lang nichts und erst dann kommt der Rest von denen sich in letzter Zeit einige aus dem rennen verabschiedet haben und abwarten wer es baut um es dann zu lizenzieren.
Mit dem kamikazestunt von FSD11 auf FSD12 wo quasi alles verworfen wurde was entwickelt wurde hat man scheinbar aufs richtige pferd gesetzt, alle anderen (bis auf den Chinesen) sind noch beim alten Ansatz und kommen da einfach nicht weiter. Und hier hat mehr mind. 2 Jahre Vorsprung zugelassen selbst wenn dieser schritt jetzt erfolgen würde.
Wir werden sehen. Ich hab letztes Jahr schonmal ne Verdopplung der Aktie mitgenommen.... eigentlich wollte ich sie halten, aber der Kursanstieg war mir da einfach zu groß als dass das halten kann. Der reale Wertanstieg kommt dieses und nächstes Jahr. Wir werden sehen. Aktuell peile ich 210€ an als einstieg Anfang April. Mal schauen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt ;).
s kommt Tesla, dann ne weile nix, dann ein Chinese, dann wieder lang nichts und erst dann kommt der Rest von denen sich in letzter Zeit einige aus dem rennen verabschiedet haben und abwarten wer es baut um es dann zu lizenzieren.
in welcher Traumwelt lebst du denn???
Mercedes und BMW sind beide schon längst weit an Tesla vorbei gezogen und haben schon längst mit ihren Systemen die Tesla weit überlegen sind die Zulassungen zum Autonoman Fahren nach Level 3
Tesla bekommt ja noch nicht mal Level 2 vernünftig hin. Was Tesla aktuell hat ist nicht mehr als ein paar einfachere Assistenz Systeme. Die hinken mittlerweile Jahre hinterher
Tesla hat nie versucht L3 zu zertifizieren weil das das Ziel L4 gebremst hätte. Tesla fährt jetzt bereits quasi L4, ist nur nicht so zertifiziert. Ich habe noch keinerlei Videos von Mercedes & BMW gesehen die sich auch nur entfernt in so komplexen situationen gut geschlagen haben wie es bei tausenden von Stunden Videomaterial das es von Tesla gibt der fall ist. Sogar in China kommt das system verdammt gut zurecht was schön die Adaptionsfähigkeit zeigt.
Ab Juni fährt das Teslataxi in Austin, und ebenfalls im Sommer soll es in Palo Alto fahren. Das wären schonmal 2 Bundesstaaten mit L4 zertifizierung für zumindest die Taxiversion. Da die Software aber gleich ist kann man das als Testlauf sehen.
Ab Juni
Jetzt wart doch erst mal ab ob es Tesla im Juni überhaupt noch gibt!
Tesla hat nie versucht L3 zu zertifizieren weil das das Ziel L4 gebremst hätte.
Sorry, aber das ist Blödsinn!
Wenn sie ein System hätten das Level 3 auch nur ansatzweise bewältigen könnte hätten sie es schon längt in ihre Fahrzeuge intergrieren müssen weil sie es all den Kunden die in den letzten Jahren viel Geld für ihre Swasticars ausgegeben haben schon seit Jahren versprochen haben!
Und wieso soll es ein Ziel bremsen wenn das Ziel auf dem selben Weg liegt?
Das ist vollkommen unlogisch!
Logisch ist einzig dass sie es einfach nicht drauf haben und ihre Systeme versagen weil die Kamera alleine eben nicht ausreicht und Tesla nur billigen Schrott herstellt weil der Trottel an der Spitze alles so einfach und billig wie möglich gebaut haben will
Dein Kommetar zeigt nur dass du dir so ziemlich genau 0 stunden der tausenden stunden ungeschnittenen Tesla FSD Fahrten angeschaut hast, und das Swasticar zeigt dass du dir das einfach wünscht wg. Musk.
Es gibt zig Videos bei Schnee, Regen, Nebel, Baustellen, Baufeldern, Innenstadtverkehr, Altstadtverkehr und vielen anderen Dingen die wirklich herausfordernd sind und es exakt 0 Aufnahmen von Mercedes oder BMW gibt (generell gibt es da kaum Material das nicht unter Idealbedingungen aufgenommen wurde).
Mir ist es letztendlich schnuppe wer die Technik entwickelt, ich bin kein Fanboy und würde selbst nen Dacia nehmen wenn der autonom fährt am Ende. Ich bin aber überzeugt davon dass Tesla es geschafft hat weil da Welten im vergleich von z.B. Waymo liegen und von den deutschen Herstellern sieht man fast gar nichts.
hier z.B. mal ne interessante Aufnahme aus China.
https://x.com/e_acc24/status/1903049816357155308
Straße = 0, und da hilft auch kein GPS oder Lidar um die richtige Route zu finden. Vermutlich orientiert er sich am Vordermann sowie an den Reifenspuren. Zeig mir so ein Video mal von nem anderen Hersteller
stimmt, werde ich auch... und es im blick halten. Ich verfolge das ganze engmaschig (generell KI, aber auch das Thema autonomes fahren) und damit auch die ganzen fortschritte, insb. seit dem wechsel von FSD11 auf 12 mit dem Deep Learning only ansatz. Ich hatte damals große zweifel dass es damit und nur mit kameras klappt. Inzwischen bin ich überzeugt :-)
den hier muss ich einfach noch posten :)
https://www.youtube.com/watch?v=xPju7A7a0K0
auch in china, also mit noch relativ wenig Trainingsdaten im Vergleich. Ein Waymo wäre hier ständig stehen geblieben und hätte auf Input gewartet. Im Prinzip fährt Tesla wie ein routinierter Autofahrer (teilw. schon recht aggressiv, wobei man das einstellen kann).
Das ist ja auch offiziell von behördlicher Seite.
Und Tesla hat damit jetzt mehr oder weniger den endgültigen Wechsel eingeleitet vom Autobauer zum Technologieunernehmen. Tesla braucht keine Autos mehr zu bauen mit einer Gewinnmarge von 20%, sie lizenzieren FSD mit ner Gewinnmarge von über 95%.