Verhalten – die besten Beiträge

Sein Verhalten verstehen?

Ich habe im Sommer in meiner Lieblingsbar einen Kerl kennengelernt, welcher dort neu als Barkeeper war: 

Beim ersten mal als wir uns sahen, hat er sich an mich rangemacht, worauf ich nicht eingegangen bin. Trotzdem verstanden wir uns gut! Den Abend danach, versuchte er bei einer Umarmung mich auf den Mund zu küssen, worauf ich ihn eine leichte Ohrfeige gab. Weitere Abende ärgerte er mich, provozierte indem er vor meinen Augen mit anderen Frauen rummachte und mir erzählte wie schön er die findet... flirtete aber auch wieder mit mir. Bei einer weiteren freundschaftlichen Umarmung/Wangenkuss, drehte er seine Gesicht so, dass er zum Mundkuss kam, ich hatte den Kuss jedoch sofort unterbrochen. 

Ich hatte kein Interesse an Ihm, er schien mir der typische Macho aber er wurde mir sympathisch!

Tage danach auf einer Party, küsste ich ihn flüchtig auf den Mund zur Begrüßung, er war sehr überrascht & schien davon nicht so begeistert. 

- Danach wurde alles sehr komisch! 

Einen Abend als ich wieder in die Bar kam, schien er sehr pissig auf mich zu sein. Nannte mich "Liebling" worauf ich ihn fragen was das soll, er antwortete "das sage ich zu jeder"... als ich ihn dann bei einer Party begrüßen wollte, wurde er sehr gemein zu mir: scheuchte mich weg, sagte ich solle ihn bloß nicht zu nah kommen, er hätte ne Freundin und ich solle mich verpissen. (Jeder wusste das er keine Freundin hatte!) Er verließ dann alleine wütend die Party. Als ich ihn wieder sah, sprach ich ihn darauf an und fragte was sein Problem sei. Er antwortete; "ich würde alle belästigen, ich sei nervig & soll einfach weggehen, ihn bitte ignorieren" (lächelte dabei immer wieder kurz). Ich antwortete nur mit "okay" und ging weg. 

Die Zeit danach meidete ich die Bar und wir ignorierten uns! Was nicht so leicht war, da wir den selben Freundschaftkreis hatten uns ständig sahen. - Er ignorierte mich, schien von meiner anwesenheit sehr genervt zu sein, starrte mich ständig an, stand in meiner Nähe und berührte mich immer wieder flüchtig, folgte mir überall hin, sogar mal aufs Frauenklo ... Mal sagte er dann nett "hallo" dann ignorierte wieder wie Luft, dann sprach er kurz wieder mit mir... er war sehr kindisch!

Er freundete sich sogar mit meiner besten Freundin an.

Wieder im Club, kam es zum Streit: Wir standen an der Theke um Getränke zu bestellen. Er schubste er mich, meinte ich solle abstand von ihm halten. Daraufhin kam es zur Diskussion. Er schubste weiter & sagte mir ich solle mich verpissen. Weshalb ich ihn eine heftige Ohrfeige gab. Ein Security musste dazwischen. Tage danach entschuldigte er sich bei mir aber provozierte mich weiter & starrte mich an.

Sogar seine Freunde verstanden sein Verhalten nicht!

Ich verstehe sein Verhalten einfach nicht! Ich habe so etwas noch nie erlebt. Mal ist er sehr nett, süß & flirtet dann ist er wiederrum gemein und scheint mich nicht leiden zu können...

Hat jmd von Euch sowas schonmal erlebt? Kann mir sagen was sein Problem ist?

Danke im voraus! 

flirten, Liebe, Männer, Verhalten, Gefühle, kennenlernen, Crush

Wäre das ok oder unhöflich von mir?

Es gibt da so einen Lehrer, welcher sich mir gegenüber komisch verhält.

Er ist mehr als aufmerksam, möchte mich auch zum lachen bringen obwohl er meist miesgrimmig ist.

Auch macht er mir sehr oft nach mit der Körpersprache.

Einmal habe ich bei ihm gestottert, weil ich ihn mag und aufgeregt war und das hat er mir nachgemacht. Letztens haben sich eine Kollegin und ich unterhalten, was ganz selten vorkam und dann hat er sich einen Spaß erlaubt und sich wieder kurz einen Spaß erlaubt, was wir Grinsebacken denn gerade aushecken würden.

Einmal da war es so, da hatte ich meine Aufgabe fertig, er hat sich nichts angeschaut /kontrolliert und als einzige schon eine Note für mich eingetragen, eine 1.

Dann gab es da noch was als wir alle zusammen spazieren gegangen sind. Da gab er mir ein Kompliment vor der ganzen Klasse.

Wenn es um Hausaufgaben geht fragte er IMMER!! Vor der Klasse, was ja auch völlig legitim ist, letztens war ich 3 Wochen nicht da und dann gesellte er sich neben mich sehr nah, spielte mit seinen fingern und berührte mich deswegen fast am Oberarm und flüsterte was wegen den Aufgaben.

Es gab hin und wieder noch was, was hier den Rahmen sprengen würde aber meint ihr, ich könnte ihm sagen, dass er bitte Abstand von mir halten soll?

Von mir aus kann er mir mündlich auch eine 5 oder 6 geben. Das ist mir egal, mit schriftlich Bügel ich das ja wieder aus.

Ja 82%
Nein 18%
Verhalten, komisch

Kann mir jemand das Verhalten des ukrainischen Präsidenten erklären?

Erst einmal möchte ich klarstellen, dass ich den Angriffskrieg Russlands vollkommen verurteile.

Mir geht es hier aber um das sehr sonderbaren Verhaltens des ukrainischen Präsidenten.

Meines Kenntnisstands befindet sich die Ukraine in der folgenden Situation:

  • Die Ukraine ist kein Mitglied der NATO, EU, ...
  • Es bestehen keine Verträge/Abkommen zwischen der Ukraine und dem Westen, die den Westen dazu verpflichten die Ukraine zu verteidigen/unterstützen
  • Die Ukraine wird von einem übermächtigen Gegner (Russland) angegriffen

Konsequenz: Die Ukraine steht Russland rein rechtlich gesehen alleine gegenüber.

In solch einer Situation würde ich als ukrainischer Präsident den Westen um Hilfe bitten bzw. anflehen und wäre für jede Form der Hilfe dankbar.

Jedoch wie verhält sich der amtierende ukrainische Präsident:

  • er stellt Forderungen (Waffenlieferungen, Sanktionen gegen Russland, Flugverbotszone,...) auch wenn diese (z.B. Flugverbotszone) unter Umständen zu einer massiven Ausweitung des Kriegs (3. Weltkrieg) bedeuten könnten
  • er beschimpft Deutschland am laufenden Band, dass sie nicht genug Hilfe leisten
  • er untersagt Steinmeier die Einreise nach Kiew

Kann mir irgendjemand dieses in meinen Augen sonderbare/unverschämte Verhalten erklären?

Und warum lässt der Westen dies zu und hilft der Ukraine auch noch?

Europa, Verhalten, Krieg, Politik, NATO, Präsident, Russland, Ukraine, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten