Findet ihr es auch schade, wie Klassiker der Mode oft "kaputt" gemacht werden?
Norweger-Pullover. Aus Schurwolle und bunt. Waren bis in die 60er ein fester Bestandteil der Herren- und Frauengaderobe. Bis irgendwelche Leute meinten, sie müssten die jetzt aus Baumwolle tragen und lustige Motive drauf drucken. Seitdem sind Norweger-Pullover unten durch. Gelten gar als "ugly" - "hässlich".
Hawaii-Hemden. Bis in die 70er total etabliert. Sogar Präsidenten wie Truman trugen welche. Elvis auch. Dann kamen wieder Leute auf die Idee, sie müssten witzige Motive drauf drucken. Und heute gelten Hawaii-Hemden als Zeichen des schlechten Geschmacks.
Die Reihe ließe sich bestimmt fortsetzen.