Verhalten – die besten Beiträge

Beschreibung eines "Originals": Sympathisch?

Guten Abend,

wie kann man es beschreiben, wenn jemand in der Öffentlichkeit über sehr banale Themen spricht wie diverse "Erkrankungen", die er hat von Schlafstörungen bis Fußpilz, permanent Anekdoten wieder gibt und "bauernschlaue" Sprüche, die eine Mischung aus Ratschlägen, Lebensweisheiten, Bibelzitaten und Volksweisen darstellen?

Er spricht unverfänglich und ist mit allen per Du "weil es schöner ist", sagt den Leuten generell auch so was wie "wir sagen Du", ist fröhlich, herzlich und gastfreundlich (bei ihm ist man willkommen); er ist ein gewisses "Original", allgemein ein beliebter und anerkannter Bürger seines Heimatdorfs und man hört ihm gerne zu, aber er kommt in etwa so rüber wie ----> Heinz Becker.

https://www.youtube.com/watch?v=m_BiJhlLYtg

Auf der Straße hält er auch mal sein Auto an, um aus dem Fenster rufend einen Bekannten zum Geburtstag zu gratulieren - die freuen sich auch noch drüber und man wechselt ein paar Worte. Bevorzugte Themen: Krankheiten, Gesundheiten, Fußball, Garten, Heimatverein und Landwirtschaft. Er macht Frauen, die er kennt, nette und ehrliche Komplimente, die etwas schräg wirken, aber die Frauen wirklich erfreuen.

Er ist sehr laut und gesellig, man hört ihn schon von weitem.

Wie ist so jemand in wenigen Worten zu beschreiben und würdet ihr ihn als eher nervig oder eher sympathisch wahrnehmen?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn, dorfbewohner, Dorfleben

Warum sind Deutsche so giftig?

Szenario ;

Man verlässt sein Haus und geht über die Strasse und Ampel die noch grün ist

auf halber Strecke mitten auf der Straße stellt sich die Ampel rot und

eine Frau faucht einen an das man gefälligst über Grün gehen soll und sich an die Regeln halten soll wenn man in Deutschland ist ,sie lief ungefähr 1 meter hinter einen her bis zur nächsten Ampel 250 meter weiter.

Man sah aus 20 Meter Entfernung das die 2.Ampel gerade von grün auf rot gegangen war nachdem man ungefähr ein par Sekunden an der Ampel stand und nur 1 oder 2 Autos da standen ging sie einfach über Rot

als man hallo rief(in normaler laufstärke ohene zu schrein) schrie sie fast das man andere nicht belästigen soll und sich um sein Sch*iß kümmern sollte und ging weiter

Szenario 2 ;

Man steht beim Bäcker vor einen 3 andere Kunden

man achtet auf Abstand um keinen zu nahe zu kommen

auf einmal kommt ein Mann , blaue,augen ,bayrischer Akzent

der sich vor einen hinstellt

man macht darauf aufmerksam und er sagt

ist schon ok - egal sie haben mehr Zeit als ich und das total genervt und aggresiv

Szenario 3 ;

man geht zum Bäcker und will was bestimmtes und fragt nach

die Verkäuferin

vielleicht 37 oder 39

antwortet total genervt

sehen sie es irgendwo nein also haben wir es auch nicht da

Meine Frage ;

bilde ich es mir ein

reagiere ich über oder warum sind viele Deutsche so giftig und genervt

und bevor jemand daherkommt

Alle waren Deutsche die 35 bis 55 waren und sahen nicht irgendwie türkisch odr so aus

Verhalten, aggressiv, Moral, toxisch, Toxische Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten