Ich bin z.B überrascht, dass die meisten ein Kind mit Down Syndrom abtreiben lassen würden.
Das hat für mich etwas unschönes, da man damit quasi sagt, es (das Kind) ist weniger Wert (Jeder Mensch sollte gleich viel Wert sein). Außerdem muss ich da irgendwie immer an den Nationalsozialismus denken (natürlich nicht in der Schlimme vergleichbar, sondern eher im Sinne Menschen sind nicht gleich viel Wert). Zusätzlich finde ich es scheinheilig, dass man etwas von Inklusion redet, aber dann Menschen mit Behinderung unerwünscht sind und man Familien nicht die Unterstützung anbietet, damit sie möglichst entlastet werden.
Ihr merkt schon, dass es mich aufregt. Vielleicht auch, da ich selbst Autist bin und Menschen mit Down Syndrom kenne. Ich stelle mir halt vor, diese wunderbaren Menschen, würden die meisten abtreiben.
Und klar ist es eine hohe Belastung für die Familie. Aber könnte man es nicht irgendwie schaffen, dass die Familien deutlich stärker entlastet werden?
Also meine Frage.
Findest du es moralisch verwerflich Menschen nach lebenswert und nicht lebenswert einzuteilen?