Liebt ihr es überrascht zu werden...?
...und wenn, über was für eine Überraschung?
12 Antworten
Ehrlich gesagt,
lieber BrainFog,
liebe ich es nicht, überrascht zu werden! Vielmehr gehen mir aufgrund widriger Erfahrungen, Überraschungen, die aus heiterem Himmel über mich kommen, gegen den Strich!
So habe ich es schon allzu oft erlebt, dass es viele Menschen "gut meinen", wenn sie mich überraschen wollen! Nur: Gut gemeint ist nicht gut gemacht!
Dies trifft vor allem auf Menschen zu, die aus reiner Pflichterfüllung meinen, mir etwas schenken zu müssen, nur weil ich sie etwa zu Weihnachten mit einem schönen Geschenk bedacht habe, über das ich mich bei ihnen schon Monate zuvor ganz nebenbei während eines Gesprächs erkundigt hatte, um sicher zu gehen, dass ich mit dem beabsichtigten Geschenk auch Freude auslöse! Denn nichts ist schlimmer, als ein Geschenk zu erhalten, das einem absolut nicht gefällt bzw. mit dem man nichts anfangen kann.
Ich bin nun dazu übergegangen, solcherlei "gutgemeinte" Geschenke, die mich schon bei deren Anblick ärgern, nicht mehr anzunehmen! Das erste Mal habe ich das mit meinen Mietern gemacht, die ich zuvor mit qualitativ guten elektrischen Zahnbürsten und noch dem ein und anderen nützlichen Gegenstand zu Weihnachten beschenkt hatte. Kurze Zeit später klingelten sie bei mir, mit einem Weihnachtsstollen, der, wie ich erkannte, vom Aldi stammte, und wollten mir diesen schenken! Nun ja, ich hatte bei meinen Geschenken nicht aufs Geld geschaut, sondern einzig und allein darauf, eine Freude zu machen. Und als ich dann rechtzeitig von ihnen erfahren hatte, dass sie sich solche elektrischen Oral- B-Zahnbürsten kaufen wollten, wusste ich, dass ich damit ins Schwarze treffen konnte, was dann auch glücklich der Fall war.
Aber über den Aldi-Stollen, den ich noch am Tag zuvor gesehen hatte, konnte ich mich nicht freuen! Denn zu diesem Zeitpunkt aß ich schon keine Mehlprodukte mehr und auch keinen Zucker mehr, da ich schon ein paar Jahre zuvor meine Ernährungsweise erfolgreich vollkommen umgestellt hatte. Ich konnte also mit dem ernährungsphysio-logisch minderwertigen industriell hochverarbeiteten Gebäck überhaupt nichts anfangen! Da erlaubte ich mir zum ersten Mal ein Geschenk abzulehnen und klärte die Schenkenden auf, dass ich "so etwas" wegen meiner Ernährungsumstellung nicht mehr esse! Was sie dann auch verstanden! Und ihren Stollen wieder mitnehmen.
Dies ist nur ein Beispiel von einer misslungenen Überraschung und so gibt es noch etliche andere! Und deshalb, lieber BrainFog, mag ich von Leuten, die mich und meine Gewohnheiten und meine Vorlieben nicht kennen, keine Überraschungen mehr! Ich nehme an, das kannst Du verstehen!
Anders mein lieber Uwe, der mich letztes Jahr auf wunderbare Weise überraschte! Als ich von meinen Besorgungen in Schwäbisch Gmünd wieder zu Hause gekommen war, fragte Uwe mich, was die Sissi, die Kaiserin Elisabeth, ihrem Franzl im 2. Sissi-Film geschenkt habe. Ich wusste es natürlich nicht aus dem Stegreif und da überreichte mir Uwe ein eingepackes großes Blumenbouquet. Als ich das Papier entfernt hatte, glaubte ich, nicht richtig zu sehen: Es waren sieben wunderschöne riesige rote Rosen! So schön, wie ich sie noch nie zuvor und auch nie mehr danach gesehen hatte! Rote Rosen sind ja meine Lieblingsblumen! Wie auch von Sissi, als sie ihrem Franzl, dessen Lieblingsblumen auch rote Rosen waren, einen Strauß frischer roter Rosen aus dem kaiserlichen Garten geschenkt hatte!
Uwe stand also da, blickte auf seine Rosen und sagte: " Das sind doch deine Lieblingsblumen! Die roten Rosen von der Sissi!"
Lieber BrainFog, ich habe wirklich meiner Lebtag noch niemals so wunderbare roten Rosen gesehen! Ich war vor Freude ganz außer mir. Langstielig und mit ganz großen Blüten, unglaublich!
"Das ist doch eine Überraschung!" stellte Uwe fest. Er war, während ich mit dem Auto in Schwäbisch Gmünd war, von unserem Berg ins Städtle hinuntergelaufen und hatte in der Blumenwerkstatt in der Hauptstraße diese wunderschönen langstieligen roten Rosen gekauft! Um mir eine Freude zu machen!
Dies ist Uwe gelungen! Eine solche einmalige Überraschung! Ich spüre heute noch die Freude, die ich dadurch erleben durfte! Eine solche Überraschung, lieber BrainFog, lasse ich mir gefallen. D a s ist wirklich eine Überraschung, überwältigend schön und so unerwartet! Dagegen war der lieblose minderwertige Aldi-Kuchen die reinste Beleidigung!
Uwe hat sich natürlich über die zauberhaften roten Rosen genauso gefreut! Was aber die Krone war: Die Rosen hielten 2 Wochen lang! So lange durfte ich mich an ihnen erfreuen! Davon zehre ich heute noch, lieber BrainFog!
Danke! 💚 Einen schönen und erholsamen Sonntag und eine liebe Zeit!
Herzlich!
Regilindis
Wichtig war doch der Kaiser Franz und die Sissi. Das hat doch die Antwort so richtig verständlich gemacht.
Nein, ich mag keine Überraschungen. Ich möchte mich innerlich auf Situationen einstellen können, falls sie ungelegen kommen, da ich genug Herauforderungen habe, da mag ich keine überfallsartigen Besuche zum Beispiel.
Auch mit Überraschungsgeschenken ist es schwierig, sich dann plötzlich zu freuen, auch wenn das Geschenk gar nicht meinem Geschmack entspricht, obwohl ich den guten Willen immer anerkenne.
Ja. Besonders, wenn ich Menschen sehe, die ich gern habe und mit ihnen nicht gerechnet hätte.
Aber wenn es eine unangenehme Überraschung ist, dann natürlich nicht. 😂
LG
Das kommt auf die Überraschung an. Wenn die Überraschung ist, das meine Eltern mich doch zum wandern verplant haben, mag ich es nicht. Wenn es irgendwas gutes ist bei dem sich jemand Gedanken gemacht hat usw., dann mag ich Überraschungen.
Hey,
nein. Ich mag (meistens) keine Überraschungen. Mir ist es lieber, mich auf etwas einstellen zu können.
Wie ist es bei Dir?
Liebe Grüße und einen schönen Abend 🌇