Mensplaining dumm oder wichtiges Wort?

6 Antworten

Ich bin eine Frau und benutze solche Wörter nie, ich bin der gleichen Ansicht wie du.

Ich erlebe das sowohl von Männern als auch von Frauen, dass sie einem Dinge einbläuen wollen oder einem Dinge erklären wollen, die man schon weiß.

Vor allem erlebe ich als Frau häufig so Machos, die noch nach dem Bild leben, der Frau das Leben erklären zu müssen. Unnötig und ein völlig veraltetes Bild.

Ich glaube, du hast die Sorte Frauen erwischt, die man auch sehr einfach einer bestimmten politischen Gesinnung einordnen kann. Die gibt es auf Plattformen wie GF schon häufig, aber am Meisten findest du sie auf Threads. Das ist wie Twitter nur mit vielen Linksradikalen.

Menschen die eher wenig im Leben zu tun haben

Realitätsfremd trifft es auch ganz gut. Sie befassen sich mit unnötigen Dingen und bauschen sie zu "Problemen" auf. Das eigene Leben ist eben nicht spannend genug. Sie brauchen was, worüber sie motzen können.

Mensplaining dumm oder wichtiges Wort?

Mensplaining - 'männliches Sich-Ausbreiten' = breit sitzen

Das ist so eine typische Sache im U.S.-Englisch, etwas mit nur einem Wort zu benennen, wofür wir im Deutschen mehrere Wörter brauchen. 'Mensplaining' = 'breitbeinig dasitzen', 'sich breitbeinig hinsetzen' ist es in diesem Fall. Als Substantiv haben wir es nicht im Deutschen.

Ich würde mich hüten, Begriffe in einer anderen Sprache als 'dumm' abzutun, denn indem sie so und nicht anders gebraucht werden, erfüllen sie eine wichtige Aufgabe: Kommunikation. Dumm ist nur der, der nicht mal herausfindet, aus welcher praktischen Notwendigkeit heraus der jeweilige Begriff entstanden ist. .

In diesem Fall ist es die Beobachtung, dass Männer sich meist breitbeinig hinsetzen - ohne groß nachzudenken, ob sie dabei jemand anderem Platz wegnehmen oder ihn behindern. Mehr als anderswo spielt es im Flugzeug oder bei Bahnfahrten eine größere Rolle wegen der Platzkalkulation. Ich habe das Wort erstmalig in einer Blognotiz gelesen, wo auf diese Angewohnheit etwas süffisant Bezug genommen wurde.

Dass auch Frauen so dasitzen, ist erst seit _gefühlt_ 50 Jahren so, seit es üblich(er) wurde, als Frau lange Hosen statt nur Rock zu tragen. Mit Rock wäre es unsittlich gewesen, sich dermaßen breit hinzuflözen. Die Übernahme dieser männlichen Sitzhaltung kann man insofern als einen kulturellen Schritt zur Befreiung im Alltag bezeichnen, wenn auch nur durch Kopieren dieser männlichen Sitte. :-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Majumate  10.05.2025, 08:37

Das wäre manspreading. Was mansplaining ist, musste ich auch erst mal googeln lol

Spielwiesen  10.05.2025, 11:07
@Majumate

Gut, kann passieren. *kicher

Aber mir(w) fällt gerade siedendheiß ein, dass ich etwas ähnliches, wie gefragt war, bei meinem super Helfer veranstaltet habe, der den Trick beim Aufbau eines Ikea-Regals nicht kannte und mit dem ^^HAMMER^^ drangegangen ist - dabei ist es ganz einfach, wenn man zuerst 1 Regalboden-Rückseite in 2 Nuten einrasten lässt und dann mit nur 1 Faustschlag die Vorderseite folgen lässt. ☆drin!!☆

Das Gefühl, es besser zu wissen, dann aber die Demonstration miterleben zu müssen, wie es einfacher und schneller ging, hat ihn 'geschafft' - jetzt will er mir nur noch in Ausnahmefällen helfen.

Der Vergleich sitzt nicht sooo gut - aber für ihn muss es sowas wie 'mansplaining' gewesen sein! *lach

Muktamani  10.05.2025, 11:09
@Majumate

Es geht ja noch weiter.......Seltsamerweise wurde ich vor einigen Wochen unter einem YouTube Kommentar, unter dem ich etwas korrigiert hatte, von einer Frau (bin selber weiblich) darauf hingewiesen, ich hätte ihr nichts zu sagen. Das sei "Womensplaining".

Muktamani  10.05.2025, 11:10
@Spielwiesen

Womensplaining.....in dem Fall. Schön, dass ALLES in der heutigen Zeit einen Namen hat. Grins ^^

Spielwiesen  10.05.2025, 11:14
@Muktamani

Da stelle ich mir jemanden vor, dem dieser Begriff nichts sagt - weil er/sie der englischen Sprache nicht mächtig ist...! Herrlich! XD

Muktamani  10.05.2025, 11:17
@Majumate

Tja, da geht doch was ......☺️🥰

Schönes Wochenende!

Majumate  10.05.2025, 11:22
@Muktamani

Das wünsche ich Dir natürlich auch, aber ohne (wo)mansplaining, (wo)manspreading und (wo)manslamming! 😉🖤

Majumate  11.05.2025, 11:30
@Spielwiesen

Hab ich bei meiner Recherche wegen mansplaining gefunden. Manslamming ist, wenn eine Frau einem Mann ausweichen muss auf dem Bürgersteig zB um aneinander vorbei zu kommen. Oder so. Oder so ähnlich.

Spielwiesen  11.05.2025, 11:49
@Majumate

Ah okay. Haha, so welche konfrontiere ich gern mit Ellenbogen, Einkaufstüten o.ä.

Besonders gern praktizieren das die jüngeren Gäste der Regierung, das muss dann wohl hormonell bedingt sein.

Danke, wieder was gelernt! Da denke ich allerdings, dass unsere Sprache noch länger solchen Angriffen standhält - was den Sprachwandel betrifft! LG!

Majumate  11.05.2025, 11:55
@Spielwiesen

Ahja, ich lebe auf dem Land und muss nur gelegentlich meinen Einkaufswagen durch eine Touristengruppe rammen. Womanslamming next level sozusagen. Ansonsten ist hier einfach viel zu viel Platz und ich habe nie das Vergnügen, meinen Schlagring zum Einsatz zu bringen. Ich sollte umziehen.

Cookieman157 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 15:32

Nee mansplaining das ein Mann einer Frau was erklärt oder so das andere ist manspreading

Der Begriff wurde populär durch den Essay "Men Explain Things to Me" (2008) der Autorin Rebecca Solnit, die darin beschrieb, wie ein Mann ihr ein Buch erklären wollte, das sie selbst geschrieben hatte. Mansplaining spiegelt oft unbewusste Geschlechterstereotype wider (z. B. "Männer sind kompetenter, Frauen brauchen Belehrung"). Die Zeiten, in denen Männer den Frauen die Welt erklärten, sind aber zum Glück schon lange vorbei! ;-)

Ich halte diese Bezeichnungen für peinliche und kontraproduktive Kampfbegriffe. Eine Möglichkeit sich an dritter Stelle über Bagatellen zu beschweren, ohne sich dabei einer minimale Konfrontation aussetzen zu müssen. Bin ich kein Freund von sowas.

Dieses Verhalten gibt es durchaus, ich sehe es aber tatsächlich in einem 2/3 Männer und 1/3 Frauen Verhältnis.

Wir sind es vielleicht so sehr gewohnt, das Männer "sagen, wo's langgeht", dass es im allgemeinen gar nicht auffällt. Auf diesen Umstand darf man gerne hinweisen.