Verhalten – die besten Beiträge

Ist es in Ordnung, dass mich der Busfahrer so vorgeführt hat?

Also ich (w 17) bin letztens mit dem Bus nach Hause gefahren und ja eigentlich muss man hier immer vorne beim Busfahrer einsteigen weil man halt sein Ticket vorzeigen muss. Allerdings wollte ich so schnell wie möglich in den Bus, da es echt kalt draußen war und ich befürchtet hatte keinen Sitzplatz mehr zu kriegen, so dass ich schnell hinten eingestiegen bin, als andere Leute aus dem Bus raus wollten.

Der Busfahrer hat das irgendwie mitbekommen, denn gerade nachdem ich mich hingesetzt hatte kam über den Lautsprecher eine Durchsage "Das Kind mit der türkisen Mütze, das gerade ganz hinten am Fenster sitzt, hat anscheinend immer noch nicht kapiert, dass im Bus immer vorne einzusteigen ist. Bitte einmal den Bus verlassen und vorne bei mir einsteigen, dann ist die Sache für mich erledigt" und meinte dann noch, dass er vorher nicht los fährt. Naja hab ich dann auch gemacht.

Die Situation war natürlich echt peinlich für mich, da mich alle angestarrt haben und manche der jüngeren Leute auch gelacht haben. Ich bin eigentlich schüchtern und mag es nicht im Mittelpunkt zu stehen. Fand auch komisch, dass er mich noch als Kind bezeichnet hat, obwohl ich 17 Jahre alt bin und meiner Meinung nach auch so alt aussehe.

Ich finde der Busfahrer hat überreagiert und es war ziemlich unnötig mich so vorzuführen nur weil ich hinten eingestiegen bin. Ich sehe fast an jeder Haltestelle Leute hinten einsteigen und da sagt niemand was dazu. Was ist eure Meinung dazu?

Ja der Busfahrer hat richtig gehandelt 62%
Nein die Aktion war unnötig 31%
Andere Meinung 7%
Kinder, Verhalten, Mädchen, Menschen, Bus, ÖPNV, Busfahrt, öffentliche Verkehrsmittel, Fehlverhalten

Gestalten sich soziale Interaktionen zwischen Männern und Frauen in gemeinsamen kollegialen Verhältnissen, frischen freundschaftlichen Kennenlernen „anders“?

… Drängt sich bei euch ebenfalls gelegentlich der Verdacht auf, dass sich soziale Interaktionen zwischen einem Mann und einer Frau generell (während gemeinsamer Teamworks, Partnerarbeiten oder Laborarbeiten an Unis, Fachhochschulen etc. sowie in kollegialen Verhältnissen zwischen diesen oder gar in einer noch extrem frischen „Anfangsphase“ einer nahezu völlig platonischen Freundschaft) eher „anders“ gestalten, als viele Interaktionen in „homogenen“ zwischenmenschlichen Verhältnissen?… Kam euch die Rhetorik, das Auftreten, die Häufigkeit des Stattfindends einer rein verbalen Kommunikation sowie die Qualität (dieser Kommunikation), die Wortwahl, die Ausdrucksweise usw. in dieser, die Intensität des gewollten/ungewollten Blickkontaktes sowie evtl. des damit einhergehenden Lächelns bei Umarmungen, bei Gesprächslücken, bei den „peinlicheren“ Stillen insbesondere recht „verändert“ vor?

Und bestand bei EUCH Frauen/Männern bereits der Verdacht, dass sozial erfolgreiche, extrovertierte „Kollegen“ oder Kommilitonen des gegenteiligen Geschlechts euch gegenüber eher distanzierter und vor allem kälter (aufgrund eurer Schüchternheit, Introvertiertheit, eures relativ unvorteilhaften, unattraktiven Kleidungsstiels BEISPIELSWEISE) auftreten sowie bewusst oder unbewusst belehrend oder gar herablassend auf euch reagieren, euch oftmals mit „Standpauken“ etc. bewerfen bzw. häufiger „nett“, freundlich, “lieb” zu euch sind usw. usw., als dies Personen eures eigenen Geschlechts tun?

Glaubt ihr außerdem ebenfalls, dass sich “heterogene” Freundschaften im negativen Sinne anders (mit einer übertrieben starken „Offenheit“, Ehrlichkeit, Direktheit und Herablassendheit von der Seite der männlichen „Partei“ aus bspw.) entwickeln, aber sich „dafür“ auch gelegentlich intensiver und viel „realistischer“ anfühlen? … „Leider“ haben ja die allermeisten 20er-Männer zumindest erheblich gravierendere Schwierigkeiten damit, sich hin und wieder MAL gescheit ein Blatt vor den Mund zu nehmen bzw. härtere und vor allem nicht sonderlich erwünschte/gefragte Kritiken im Allgemeinen so zu verpacken sowie rüberzubringen, dass diese ohne gewaltige Herausforderungen halbwegs neutral aufgefasst werden können.

Ich rede mit allen „Kollegen“/Menschen gleich distanziert/offen… 72%
Das Verhältnis,Interaktionen mit männl.Kollegen sind anders.Bin W 11%
(Bin W) Mit einem Mann/„Kollegen“ kommuniziere ich anders, wenn… 11%
Nur meine besten/sehr engen Freunde, Kumpels behandle ich „gut“😊 6%
Die Verhältnisse,Interaktionen mit w. Kollegen sind anders. Bin M 0%
(Bin M)Ich kommuniziere mit ner Frau/Kollegin anders,sobald ich … 0%
Sobald ich vergeben bin,behandle ich JEDEN Mann/Frau anders(kalt) 0%
Dating, Liebe, Internet, Freizeit, Leben, Männer, Natur, Chat, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Gefühle, Erotik, Menschen, Körper, Aussehen, Frauen, Sex, Persönlichkeit, Kommunikation, Junge, Sexualität, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Fortpflanzung, Gender, Genetik, Geschlecht, Gesellschaft, Interaktion, Jugend, Jungs, kennenlernen, Körpersprache, Lächeln, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Menschheit, Mimik, Philosophie, Soziales, verliebt, verliebtheit, erotisch, beruehrungen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

Mein bester Freund macht, obwohl er nie in 6 Jahren irgendwelche Fotos von unseren Treffen gemacht hat, neuerdings Selfies, auf denen ich mit drauf bin?

Ich kenne ihn fast 6 Jahre, wir hatten davon die ersten 3 Jahre eine Freundschaft Plus, dann kam er mit seiner Ex nach vielen Problemen wieder zusammen, wollte deren Beziehung retten und wir waren nur noch Freunde.

Telefonieren jede Woche 1-2 mal und gehen alle 3-4 Monate gemeinsam wandern.

Mit der Freundin ist Schluss, aufgrund von massiver Einsamkeit hat er 45 Tage später eine neue Freundin gesucht und ihr nunmehr nach 14 Monaten Beziehung einen Heiratsantrag gemacht.

Im Gegensatz zur Ex war es nun sein Wunsch, ihr von unserer langen Freundschaft (ohne die erotische Komponente) zu erzählen, um reinen Tisch zu haben.

Dass wir wandern gehen, will er ihr aber erst nach und nach erzählen.

Gestern waren wir wieder wandern und er sagte, er hätte mich gerne auf der Hochzeit dabei, von der ich glaube, dass sie zu früh ist, da er nahtlos von einer sehr problematischen 15jährigen On/Off-Beziehung in eine neue gegangen ist, ohne etwas zu verarbeiten.

Es wird auch direkt das nächste Haus gebaut nachdem das mit der Ex gerade erst mühsam verkauft werden konnte.

Gestern berichtete er wieder von der Hochzeit und sagte dann, dass er meinen Namen in seinem Handy geändert habe. Besser sei besser.

Obwohl sie doch nun (angeblich) von mir weiss und ich zur Hochzeit kommen soll.

Das habe er ihr angekündigt.

Nachdem wir seit Anfang 2020 keine Übernachtungen und Erotik mehr hatten und er mir sagte, das wird wegen seiner neuen Beziehung nie stattfinden, sagte er gestern, er würde nicht alle 4 Monate mit mir wandern wollen, sondern lieber alle 1 bis 1,5 Monate.

Seine Verlobte möge Bewegung nicht so und er habe seit Beginn der Beziehung 6 kg zugenommen und sei extrem unfit und oft krank.

Auch gestern schleppte er sich mit einer Bronchitis zum Treffen und es ging ihm körperlich richtig schlecht.

Er suchte mehrmals indirekt Körperkontakt, indem er fragte, ob ich mal fühlen könne, ob er Fieber hat, indem er den Kopf an meiner Schulter ausruhte usw.

Ich bin darauf aber nicht eingestiegen.

Er machte dann Selfies von einer Raststelle und nahm mich bewusst mit dabei auf.

In den ganzen 6 Jahren hat er nie irgendwelche Fotos von unseren Treffen gemacht, geschweige gibt es Fotos von uns zusammen.

Jeder hat zwar Fotos des Anderen, auch erotische aus unserer Anfangszeit, aber er hat nie Anstalten gemacht, Fotos von mir zu machen.

Zumal er ja jetzt offensichtlich auch meinen Kontakt umbenannt hat, warum auch immer.

Ich dachte, sie weiss von uns.

Später sagte er, er würde mich nicht nur jetzt öfter zum Wandern treffen, sondern würde super gerne mit mir mal grillen und zu diesem Zweck nach 3 Jahren das erste Mal wieder eine Nacht in unserem damaligen Treffpunkt (Ferienhaus) verbringen.

Das Wort Sex fiel zu keiner Zeit, nicht mal andeutungsweise, die Hochzeit steht auch fest.

Was geht da gerade in ihm vor und was hat es mit dem gemeinsamen Foto, meiner Namensänderung im Handy und dem Grill-Übernachten auf sich?

Das passt irgendwie alles nicht zusammen und kommt völlig unerwartet.

Foto, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Angebot, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Ferienhaus, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Übernachtung, Freundschaft Plus, selfie

Habe ich die unverzeihbare Sünde begangen?

Hallo zusammen, Ich mache mir seit neustem sehr große Sorgen, dass ich wirklich was getan hab, das mir Gott nicht verzeiht! Ich war lange Zeit erkrankt und hatte religiöse Wahnvorstellungen! Ich war zwanghaft gläubig und habe irgendwann mich von diesem Zwang befreit. Ich hatte leider meinen Glauben an Gott verloren! Ich konnte mir nicht mehr vorstellen, dass die Bibel die Wahrheit ist und infolge dessen kamen dann unter anderem Sprüche aus meinem Mund wie: "Gott gibt es nicht!". Oder ich war der Meinung, dass die Bibel - oder besser gesagt - Religion zu vielen Kriegen geführt hat! Doch diese Meinung habe ich nicht mehr! Im Gegenteil! Ich liebe die Bibel! Ich habe wieder meinen Glauben zurück!

Nur dann, als ich mir wieder im Klaren war, an was ich glaube, habe ich von der unverzeihbaren Sünde gehört! Seitdem kann ich kaum noch ruhig schlafen! Ich habe Angst, dass ich den Heiligen Geist gelästert habe! Ich habe wirklich Angst! Ich hoffe, ich habe diese Sünde nicht begangen... Hätte ich gewusst, was für ein Ausmaß sowas haben kann, wäre ich nie so leichtfertig mit sowas umgegangen! Ich war bereits in der Kirche und musste heulen, weil ich so Angst davor hab, diese Sünde begangen zu haben! Ich bitte euch um eine genaue Aufklärung zu diesem Thema! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen Gruß Louis

Religion, Verhalten, Angst, Menschen, Recht, Christentum, Psychologie, Bibel, Glaube, weltanschauung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten