Insbesondere junge Menschen.
Das würde mich mal psychologisch betrachtet interessieren. Ich kenne die Antwort darauf nicht bzw. mir würde nichts einfallen. Vielleicht höchstens die Argumentation, dass man in einem kapitalistischen System als Form der modernen "Sklaverei" in Konsumgütern als Konsumopfer seinen Cope, also die Kompensation ersucht. Auch sich z.B ggü. anderen Menschen mit einer Ellenbogenmentalität zu profilieren, um Bestätigung zu erhalten, weil man womöglich keine anderweitigen Bezugspunkte zum Sinn des Lebens hat - außer eben die Bestätigung von fremden Menschen, wodurch in ihrem Unterbewusstsein Glücksgefühle ausgeschüttet werden.
Wissen das die Menschen eigentlich & handeln bewusst weiter so oder haben sie die oben beschriebene Erklärung noch nicht realisiert?