(Fast) Jeder Mensch ist seelisch krank
Ich würde meinen fast jeder Mensch ist seelisch krank. Wenn ich durch die Stadt laufe, gibt es sehr wenig Menschen, wo man das Gefühl hat, dass es den gut geht. Die restliche 90% würde ich meinen, haben irgendwie etwas an sich, was einem das Gefühl gibt, dass sie psychisch krank sind. Was ist eure Meinung?
5 Antworten
Wie gut, dass ich auf dem Land lebe, hier sind die meisten topfit im Kopf und an der Seele. Mich eingeschlossen.
es sind ehr 80% die ein ding an der waffel haben und nicht viel intelligenz.
Das ist leider so durch Dauerstress und Krisen.
Das ist mir auch aufgefallen. Manche Leute schauen einen an, als hätte man ihnen was geklaut.
Ich bin zurzeit aber in der glücklichen Situation, dass ich mich des Lebens freue und das strahle ich auch aus. Ich habe oft ein Lächeln im Gesicht und merke auch oft, dass manche Leute darauf reagieren und zurück lächeln.
Das ist eine Sicht, die mMn viel von der derzeitigen eigenen Sitution abhängt. Also auch davon, wie man sich selbst gerade fühlt.
Mir ist es schon aufgefallen, dass wenn ich eher schlecht drauf bin, ich es auch so ähnlich empfinde und wenn es mit gut geht, fokussiere ich wahrscheinlich eher auf das Posiiive und mir fallen eher die gut Gelaunten auf.
Weiters glaube ich, dass es in einer Stadt oft so aussieht, als wären die meisten Menschen schlecht gelaunt, denn sie sind oft gedankenversunken. Auf dem Weg zur Arbeit, wo sie nicht wissen was sie erwartet oder denken gerade über etwas nach. Man verliert sich oft in negative Gedankenspiralen. Das läßt einen für die anderen oft schlecht gelaunt aussehen.
Wie müsste ein Mensch aussehen, von dem man sich denkt, er oder sie wäre gut gelaunt? Sollte dieser Mensch ständig lächeln? Das würde wohl auch eher dumm aussehen. Viele haben wohl Gesichtszüge, dass wenn sie normal schauen, man eher glaubt, sie sind depressiv. Ist mir bei mir und der Wirkung auf andere auch schon aufgefallen. Genau so habe ich auch schon einige Menschen missinterpretiert.
Tatsächlich kann es aber auch sein, dass die derzeitige Stimmung so allgemein in Europa zu denken gibt.
Aber der Mensch läßt sich (zumindest viele nicht) einfach so depressiv machen. Man sucht sich gern positive Dinge zum Anhalten. Bei einer Neigung zu Depressionen natürlich, die auch einige haben, ist es dann eher schwierig.
Ich glaube, um auf die Hauptfrage zu kommen, dass "seelisch bzw psychisch krank" ein sehr dehnbarer Begriff ist. Steigert Man sich zu sehr hinein, dann kann man es leider auch leicht werden. Ärzte tun sich damit sicher auch schwer, aber diese werden stets den Hebel an einem selbst anzusetzen versuchen, sodass man in diesen in Strudel nicht gerät.
Man sollte selbst nicht psychisch krank sein wollen, sondern auf seelisch gesund setzen. Das dürfte ein guter Weg sein.