Dem Vater verzeihen?

Hallo Community. Ich weiss, dass die Fragen hier nicht langlebig sind, daher erhoffe ich mir wenigstens ein paar wenige ernstgemeinte Antworten zu bekommen, was besser als gar nichts ist. So, mal zur Frage.. ich will noch vorher betonen, dass es bei dieser Frage sehr schwierig sein wird zu antworten, wenn man nicht selbst das alles erlebt hat oder wenigstens sich das vorstellen kann. Ich bin kein jugendlicher mehr, also habe ich auch schon ein wenig was erlebt im Leben.

Ich hatte es als Kind nicht einfach mit meinem Vater, so wie jeder andere auch in der Familie. Er war sehr für sich sozusagen und vermutlich unzufrieden mit seinem Leben, das sind Vermutungen. Jedenfalls hat er das Leben von uns ruiniert, hat alle zu depressiven Menschen gemacht, die leider dann mit vielem zu kämpfen hatten. Ein paar Beispiele vielleicht dazu wären nicht schlecht. Da er war wie er war, und er war ziemlich jeden Tag genervt und aggressiv, hat er es auch immer an meine Mutter rausgelassen und oft auch vor meinen Augen, Dinge die ein Kind nicht sehen sollte halt. D.h. er hat sie oft geschlagen, ich erinnere mich noch an die Szene, als er ihr ein paar Schläge in den Rücken gegeben hat und sie dann auf den Küchenboden gefallen ist, sie hatte natürlich Schmerzen und hat auch die ganze Zeit geweint. Ich war damals ca. 8 oder 9 Jahre alt und ich weiss noch, dass ich ihr beigestanden habe auf meiner Art und Weise, ich habe sie einfach umarmt und mitgeweint, was sollte ich schon gross tun. Das ist eine Episode von vielen, von dem ganzen Geschrei, den Nerven die das gekostet hat und das man ihn am liebsten mal selbst eine über Kopf geschlagen hätte erst gar nicht zu reden. Ich will hier auch keinen auf armen Kerl machen, aber solche Dinge zeichnen einen eben fürs Leben und man wird dadurch eben ein sogenanntes "gebrannte Kind". Ja, sie hat sich auch gewehrt in all diesen Jahren, ich erinnere mich wie sie den Anwalt eingeschaltet hat dazumal, und das es für ihn vor Gericht hätte gehen müssen. Doch er hat das immer auf seine Art umgehen können, denn dann hat er immer einen auf "ich bin doch ein Opfer" oder so, denn um die gerichtlichen Termine zu umgehen, hat er immer eine Überdosis Tabletten geschluckt, damit der Krankenwagen kommen musste und so er fein raus war. Na ja, das er alle damit krank gemacht hat ist ja klar irgendwie und das einem diese Szenen nie aus dem Kopf gehen sollte auch niemanden wundern. Durch sein verhalten wurden wir selbst eben alle krank und haben halt das beste daraus gemacht, aber dennoch bleibt die Frage offen, ob man jemanden wie ihn verzeihen sollte für das alles oder ein Hass entwickeln sollte wegen dem alles. Irgendwie schaffe ich es nicht ihn zu hassen, er ist immer noch der "Vater" mit dem man jahrelang zusammen gelebt hat. Man suchte auch die Liebe von ihm, Zuneigung, das was man nie bekommen hat, nur immer das Gegenteil davon. und das ist ein Bruchstück von der ganzen Geschichte. Könntet ihr so jemanden verzeihen?

Vater, häusliche Gewalt, vergeben
Arbeitskollege (mit Freundin) flirtet mit mir

Hallo! Ich bin für ein paar Monate im Ausland und habe einen Typen kennengelernt in dem Labor in dem ich arbeite. Er hat vom ersten Tag an mit mir geflirtet. Dann am nächsten Tag erst gesagt dass er ja eine Freundin hat. Dann hat er ziemlich lange von ihr geschwärmt - fast als würde er sich selbst davon überzeugen müssen wir toll sie ist. Die Wochen vergingen und es war immer so ein leichter Flirt in der Luft, ich dachte mir aber, er ist ja vergeben, also wird daraus eh nichts. Eines Abends waren wir mit Freunden aus und haben bisschen getrunken und er hat (ohne dass die anderen es merken) meine Hand gestreichelt und mein Bein etc und mir gesagt, dass er mich sehr mag etc es ja aber nicht geht mit uns weil er vergeben ist etc. Finde das alles komisch, dass er mir dann überhaupt sagt, dass er mich mag... Dann kam es noch zwei mal vor, dass wir uns näher kamen als wir mal alleine im Labor waren, er hat mich gestreichelt oder lange umarmt etc. Aber kurz danach lässt er mich immer sofort wieder fallen, als würde ihm dann einfallen dass er ja eine Freundin hat bzw sein schlechtes Gewissen ihn einholen. Er und seine Freundin haben scheinbar ziemlich verschiedene Vorstellungen von der Zukunft (Kinderwunsch etc) und er und ich haben ziemlich ähnliche Vorstellungen. Ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll. Mal schreibt er mir dass er mich vermisst und an mich denkt, dann meldet er sich tagelang gar nicht, oder schreibt direkt nach einer netten SMS dass er jetzt was mit seiner Freundin unternimmt. Ich komme mir irgendwie etwas verarscht an. Oder als würde er sich seine Gefühle nicht eingestehen wollen. Außerdem erzählt er mir ziemlich oft, in was für Frauen er in seinem Leben schon verliebt war, wie die aussahen... als würde er damit prahlen wollen? Ich finde das irgendwie verletzend, man fühlt sich dann gar nicht mehr (oder noch weniger) als wäre man irgendwas besonderes. Zwei mal haben wir auch schon mal was zu zweit unternommen (harmlose Sachen wie gemeinsam Sport machen oder so) und danach meldet er sich meist erstmal nicht mehr. Was meint ihr was ich machen soll bzw könnt ihr von außen betrachtet einschätzen, woran ich bei ihm bin? Wahrschienlich weiß er nur selbst nicht was er will oder? Oder er sieht mich als netten Flirt an da ich ja eh bald wieder abeisen muss? Danke!

Liebe, Männer, verliebt, vergeben
Vergebene Frau - nicht verheiratet - sendet Signale?

Liebe Community,

Ich (Mann, 38 Jahre, single) fühle mich zu einer Arbeitskollegin, nennen wir sie Anne (31, vergeben) sehr stark hingezogen. Ich habe den Eindruck, dass auch Anne mich sehr mag. Wir verbringen viele Pausen gemeinsam, haben viel zu lachen und verstehen uns sehr gut. Natürlich kann es auch sein, dass Anne nur nett zu mir ist und mich als Arbeitskollegen auf freundschaftlicher Basis sieht. Das Ganze geht jetzt seit ca. 3 bis 4 Monaten so.

Wie würdet ihr diese Signale von Anne deuten?

  • Sie ruft in der Arbeit oft an, ob wir eine kurze Rauchpause machen
  • Sie hat mich schon zwei oder drei mal an der Hand angestubst um mir etwas zu sagen
  • Wenn ich sie am Arm anstubse, weicht sie nicht weg
  • Als ich mich einmal in der Arbeit über etwas geärgert habe, hat sie 2 bis 3 Sekunden ihre Hand auf meine Schulter gelegt um mich zu beruhigen
  • bei einer gemeinsamen Besprechung in der Arbeit hat sie in der Früh einen selbstgebackenen Kuchen für uns beide mitgebracht
  • sie hat vorgeschlagen, dass wir ein mal die Woche in der Arbeit uns einen Termin setzen um eine Besprechung über die Arbeit zu machen
  • sie hat die Aussage getroffen, dass sie auch kein Problem hätte wenn wir beide ein gemeinsames Büro hätten (wir habe aber jeder ein eigenes Büro also jeder ein Einzelbüro)

Also ich habe wirklich den Eindruck das diese Signale recht eindeutig sind, aber da ich in Anne  eigentlich schon verliebt bin und mir natürlich Hoffnungen mache kann es auch sein dass ich diese Signale überinterpretiere und sie mich nur auf freundschaftlicher Ebene sieht.

Wie würdet ihr diese Signale deuten bzw. einschätzen?

Natürlich ergeben sich hierbei zwei Probleme: 

1. (meiner Meinung nach das Hauptproblem) Sie ist vergeben (nach meinen Informationen läuft es aber in Ihrer Beziehung nicht allzu gut)

Allerdings bin ich eigentlich nicht der Typ der in eine Beziehung "hineinpfuschen" will, aber gegen seine Gefühle anzukämpfen ist auch nicht so leicht.

2. Anne ist eine Arbeitskollegin, (es gibt hier aber kein arbeitsrechtliches Über- und Unterordnungsverhältnis, da wir auf gleicher Ebene arbeiten), sollte hier jemals eine Beziehung entstehen sind mir die möglichen Probleme bzw. Probleme nach einer in weiterer Folge möglichen Trennung sehr wohl bewusst.

Ein Punkt hat mich jetzt aber sehr stutzig gemacht: Bei einem Meeting haben wir kurz zu dritt (also ich und Anne) mit einer anderen Arbeitskollegin (nennen wir sie xy) über die Arbeit geplaudert. Als diese andere Arbeitskollegin (xy) ging meinte Anne "vielleicht steht sie auf dich".

Da dachte ich mir was das jetzt soll. Einerseits verstehe ich mich so gut mit Anne und dann dieses (wie ich meine) abwertende Kommentar. Also will Anne jetzt doch nichts mehr von mir, oder was könnte sie damit meinen?

Also Grundsätzlich bin ich ziemlich verwirrt und würde mich über euer Kommentar, Anregungen Tipps, und Erfahrungen sehr freuen.

Vielen Dank!

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, vergeben
Soll ich ihr vergeben?

Leider etwas lang, aber sonst ist es unverständlich, bitte trotzdem lesen, danke =)

Folgende Vorgeschichte: Vor einem dreiviertel Jahr hat mich meine angebliche BFF abserviert, weil sie etwas an mir gestört hat und sie mir die zuvor versprochene!! Chance, das besser zu machen, aus einem völlig unklaren Grund nicht geben wollte. Wir waren eine Vierergruppe, zwei von den anderen hören auch sofort auf mit mir zu reden, weil sie mich vorher schon merklich nicht besonders gern hatten.

Die letzte (bitte merken!) redet noch ein paar Tage mit mir, ich habe also Zeit ihr zu erzählen was passiert ist. Ich habe ihr erläutert was das Problem war und dass ich ungerecht behandelt wurde, natürlich völlig fertig und verheult. Sie versteht, ich bitte sie aber sich nicht einzumischen damit ich nicht mehr Ärger und sie nicht auch welchen bekommt.

Zwei Tage später: Sie tut plötzlich so als würde es mich nicht geben, genauso wie einige andere in meiner Klasse, was offensichtlich durch Lästern über mich passiert.

Das war einmal die Vorgeschichte.

Jetzt, vor zwei Tagen, wir waren diese Woche auf Abschlussfahrt, sitze ich zufällig auf einer Schifffahrt ihr gegenüber am Tisch, was mir von Anfang an sehr unangenehm war. Die anderen drei waren draußen, also nicht in der Nähe.

Plötzlich fängt sie an mit mir zu reden, ihr tut es leid dass sie so lange nicht mit mir geredet hat und sie vermisst unsere Freundschaft und will gerne wieder befreundet sein. Ich, natürlich komplett verstört, fange zu weinen an, sie bietet mir ein Taschentuch an.

Sie fragt mich ein paar Sachen, über die wir früher auch oft zusammen geredet haben. Ich antworte abwehrend.

Bei der Frage ob wir wieder befreundet sein können sage ich, aus hoffentlich offensichtlichen Gründen, nichts.

Nach einigen Minuten verabschiedet sie sich, steht auf und geht zu den anderen nach draußen. Seitdem hat sie nichtsmehr zu mir gesagt. Ich habe die Vermutung dass sie nicht will, dass die anderen was davon erfahren.

Jetzt zur Frage: Soll ich ihr verzeihen auch wenn ich nicht weiß ob das alles eine Lüge ist und sie das scheinbar irgendwie geheimhalten will oder soll ich die paar Monate einfach nichts machen und sie danach nie wieder sehen? Was würdet ihr da machen?

Danke im Voraus

Schule, Entschuldigung, Freundin, Streit, missverständnis, vergeben

Meistgelesene Fragen zum Thema Vergeben