Vergeben – die besten Beiträge

Ehrlichkeit verlangen obwohl man selber nur lügt?

Hallo,

Ich hatte einen Streit mit einer Freundin und wir hatten darauf hin 2 Jahre so gut wie keinen Kontakt mehr weil unserer vertrauen gebrochen/zerstört war.

Nun haben wir seit 3 Monaten wieder Kontakt weil wir versuchen wollen die Freundschaft wieder aufzubauen und uns „Neu Kennenzulernen“……allerdings merke ich wie meine Freundin wieder anfängt über die kleinsten Sachen mich zu belügen angefangen von ihrem Beziehungsstatus oder was sie so macht-aber von mir wird verlangt mich völlig zu öffnen. Nun habe ich das Gefühl die Freundschaft verfällt somit wieder in ihre alten Muster und ich zweifle alles plötzlich an was sie sagt und vertraue ihr nicht mehr-was natürlich nicht förderlich ist wenn man eine Freundschaft wieder aufbauen möchte. Habt ihr Tipps wie man damit umgeht ? Wenn ich sie darauf hinweise das ich weiß das sie lügt -beleidigt sie mich und sagt ich sei verrückt und würde stalken (denn sonst könne ich das ja nicht wissen das sie lügt…) und versucht mich als böse hinzustellen und von Ihrer Lüge abzulenken solange bis ich „nachgebe“ oder mich entschuldige……

Somit habe ich nun das Gefühl das diese „Freundschaft“ nicht mehr zu retten ist. Allerdings würden mich sehr Objektive Meinungen interessieren-da mein Umfeld natürlich nicht unparteiisch reagiert.Gebe ich zu schnell auf ? Oder wird jemand der mich seit 3 Monaten anlügt immer weiter anlügen -egal wie sehr ich mich öffne?

LG Stella

Freundschaft, lügen, misstrauen, Neuanfang, vergeben, Freundschaft Retten

Verliebt in vergebene Mitbewohnerin/ beste Freundin?

Guten Abend liebe Gutefrage Community,

ich (m, 23) befinde mich aktuell in einer heiklen Situation. Zu meiner bisherigen Erfahrung: Ich war zuvor noch nie verliebt und dachte, ich werde es auch nie sein.

Vor einigen Monaten habe ich eine neue Mitbewohnerin bekommen. Seit Anfang an verstanden wir uns gut und haben gerne zusammen Spaß gehabt. Wenige Wochen nach ihrem Einzug kam sie mit ihrem Freund zusammen. Für mich war das damals kein Problem, ich mochte ihn und habe auch gerne mit den beiden zusammen Zeit verbracht. Das Ganze ist so ungefähr ein halbes Jahr her.

In letzter Zeit hat der Kontakt zwischen mir und meiner Mitbewohnerin deutlich zugenommen. Meistens sprechen wir im Schnitt um die 2-3 Stunden jeden Tag, unternehmen oft etwas zusammen (mit aber auch ohne ihren Freund). Ich habe schon öfter mit ihr im Bett geschlafen, meistens nach dem Feiern oder ähnlichem. Wir schauten dann immer einen Film und schliefen dabei ein. Mehr als Film gucken ist allerdings nicht passiert.

Nun ist in letzter Zeit öfter das Thema aufgekommen, dass sie glaubt, ihr Freund sei eifersüchtig auf mich, da wir so viel Zeit miteinander verbringen und Spaß haben. Daraufhin sagte sie mir meistens, dass sie nicht weiß, was sie machen soll, und auf jeden Fall nicht weniger Zeit mit mir verbringen möchte. Wirklich darüber geredet hat sie mit ihm noch nicht.

Letzte Woche ist sie in den Urlaub gefahren. Die zwei Tage davor haben leider noch mehr dafür gesorgt, dass meine Gefühle zu ihr steigen und ich mir Hoffnung mache. Denn die zwei Tage bevor sie in den Urlaub fuhr, hatten wir beide Male zuvor etwas unternommen, Spaß gehabt und anschließend lud sie mich zum Filmschauen in ihr Zimmer ein, und natürlich habe ich dann dort bei ihr geschlafen. Sollte das nicht eigentlich ihr Freund machen? Letzte Woche war sie ebenfalls mehr auf Körperkontakt aus, hat mich oft (nicht sexuell) berührt, von Rückenstreicheln bis hin zum minutenlangen Handauflegen oder zu langen Umarmungen, nachdem ich etwas Peinliches gebeichtet hatte. Wir hatten ebenfalls darüber gesprochen und unsere Mitbewohner danach gerankt, mit wem wir schlafen würden – wir hatten uns gegenseitig beide auf Platz 1 gesetzt. In der zweiten Nacht hatte sie ebenfalls eine Kerze angemacht, was sonst nie so war, das könnte ich aber auch wieder überinterpretieren.

Sie erwähnte auch mehrfach vor ihrem Freund, wie toll mich ihre Mutter findet. Ebenso gehen wir gerne zusammen zum selben Sport, mehrmals wöchentlich. Wir kochen zusammen und schreiben oft, viel von ihr ausgehend. Generell gehen viele dieser Initiativen von ihr aus.

Nun ja, man merkt wahrscheinlich, dass ich mir ständig Hoffnungen mache, wenn wir Zeit miteinander verbringen oder sie weg ist. Doch wenn ihr Freund da ist, ich sehe, wie sie zusammen ins Bett gehen oder sie, wenn sie mit ihm ist, teilweise vergisst, auf meine Nachrichten zu antworten, dann fühle ich mich schrecklich.

Meine Frage ist jetzt: Was soll ich tun?

- Soll ich weiter leiden und hoffen, dass von alleine etwas passiert?

- Soll ich mit ihr ein Gespräch suchen und beichten, dass ich mehr als Freundschaft für sie empfinde?

- Soll ich sie fragen, warum sie so viel Zeit mit mir verbringt?

- Soll ich mich distanzieren, egal wie schön doch die Momente mit ihr sind?

- Soll ich einen Move machen und steigend mehr Interesse zeigen?

Ich denke immer wieder, dass ich damit umgehen kann und die Gefühle doch verfliegen, wenn sie weiterhin vergeben ist, doch das funktioniert leider nicht.

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, vergeben, Mitbewohnerin, Crush

Vergebene Frau - nicht verheiratet - sendet Signale?

Liebe Community,

Ich (Mann, 38 Jahre, single) fühle mich zu einer Arbeitskollegin, nennen wir sie Anne (31, vergeben) sehr stark hingezogen. Ich habe den Eindruck, dass auch Anne mich sehr mag. Wir verbringen viele Pausen gemeinsam, haben viel zu lachen und verstehen uns sehr gut. Natürlich kann es auch sein, dass Anne nur nett zu mir ist und mich als Arbeitskollegen auf freundschaftlicher Basis sieht. Das Ganze geht jetzt seit ca. 3 bis 4 Monaten so.

Wie würdet ihr diese Signale von Anne deuten?

  • Sie ruft in der Arbeit oft an, ob wir eine kurze Rauchpause machen
  • Sie hat mich schon zwei oder drei mal an der Hand angestubst um mir etwas zu sagen
  • Wenn ich sie am Arm anstubse, weicht sie nicht weg
  • Als ich mich einmal in der Arbeit über etwas geärgert habe, hat sie 2 bis 3 Sekunden ihre Hand auf meine Schulter gelegt um mich zu beruhigen
  • bei einer gemeinsamen Besprechung in der Arbeit hat sie in der Früh einen selbstgebackenen Kuchen für uns beide mitgebracht
  • sie hat vorgeschlagen, dass wir ein mal die Woche in der Arbeit uns einen Termin setzen um eine Besprechung über die Arbeit zu machen
  • sie hat die Aussage getroffen, dass sie auch kein Problem hätte wenn wir beide ein gemeinsames Büro hätten (wir habe aber jeder ein eigenes Büro also jeder ein Einzelbüro)

Also ich habe wirklich den Eindruck das diese Signale recht eindeutig sind, aber da ich in Anne  eigentlich schon verliebt bin und mir natürlich Hoffnungen mache kann es auch sein dass ich diese Signale überinterpretiere und sie mich nur auf freundschaftlicher Ebene sieht.

Wie würdet ihr diese Signale deuten bzw. einschätzen?

Natürlich ergeben sich hierbei zwei Probleme: 

1. (meiner Meinung nach das Hauptproblem) Sie ist vergeben (nach meinen Informationen läuft es aber in Ihrer Beziehung nicht allzu gut)

Allerdings bin ich eigentlich nicht der Typ der in eine Beziehung "hineinpfuschen" will, aber gegen seine Gefühle anzukämpfen ist auch nicht so leicht.

2. Anne ist eine Arbeitskollegin, (es gibt hier aber kein arbeitsrechtliches Über- und Unterordnungsverhältnis, da wir auf gleicher Ebene arbeiten), sollte hier jemals eine Beziehung entstehen sind mir die möglichen Probleme bzw. Probleme nach einer in weiterer Folge möglichen Trennung sehr wohl bewusst.

Ein Punkt hat mich jetzt aber sehr stutzig gemacht: Bei einem Meeting haben wir kurz zu dritt (also ich und Anne) mit einer anderen Arbeitskollegin (nennen wir sie xy) über die Arbeit geplaudert. Als diese andere Arbeitskollegin (xy) ging meinte Anne "vielleicht steht sie auf dich".

Da dachte ich mir was das jetzt soll. Einerseits verstehe ich mich so gut mit Anne und dann dieses (wie ich meine) abwertende Kommentar. Also will Anne jetzt doch nichts mehr von mir, oder was könnte sie damit meinen?

Also Grundsätzlich bin ich ziemlich verwirrt und würde mich über euer Kommentar, Anregungen Tipps, und Erfahrungen sehr freuen.

Vielen Dank!

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, vergeben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergeben