Vergaser – die besten Beiträge

Roller macht Probleme: Zylinder wechseln oder andere Fehlerquelle?

Hallo,

ich habe meinen ersten Roller, eine Piaggio NRG Power 50 DD Bj 07 vor etwa 2 Monaten auf Ebay gekauft, unerfahren wie ich war/bin, habe ich leider ein völlig verbasteltes Fahrzeug gekauft:

Vergaser ist irgendein Dellorto Nachbau

Zylinder wird 70ccm vermutet (in der Werkstatt hat einer das gesagt, da der Zylinder aus Alu ist)

Und viele andere, größere sowie kleinere Mängel die teils schon behoben sind nenne ich jetzt nicht, da sie unbedeutend für mein größtes Problem sind.

Also:

Bevor ich in der Werkstatt war, hat er bis Halbgas moderat beschleunigt, und ab da sind die Drehzahlen in die Höhe geschossen und er beschleunigte sehr stark.

Das hat sich mit dem neuen Vergaser (Dellorto 17,5mm, davor irgendeiner 19.5mm) nicht geändert.

Allerdings hatte er davor bei Vollgas immer geruckelt, was nun nicht mehr der Fall ist.

Was allerdings neu ist, ist dass er neuerdings einfach so bei etwa 1/4 Gas mal ausgeht. An sich nicht so schlimm, aber schon nervig.

Das größte Problem, das auch neu hinzugekommen ist (auch nach dem Werkstattbesuch), ist dass er manchmal während der Fahrt an Leistung verliert; er fährt für 5-10 sec bei 5-6000 Umdrehungen nur 20 km/h und dann kann ich langsam wieder beschleunigen. Das passiert unabhängig wie schnell ich bin, dementsprechend auch im fließenden Verkehr was echt schlimm ist.

Ich kann jetzt noch sagen was in der Werkstatt gemacht wurde (abgesehen von den kleineren, irrelevanten Mängeln):

Neuer Vergaser wie bereits gesagt:

Da er aber zu hoch gedreht hat, wurde eine Unterlegscheibe zwischen Luftfilter und Vergaser geklemmt, sodass die Drehzahlen nicht so hoch gehen.

Gegen die hohen Drehzahlen bei Vollgas wollte ich aber einen oder 2 Varioringe rausmachen (Ist als Mofa gedrosselt).

Weil alle Probleme irgendwie mit dem Motor zusammenhängen (ungleichmäßige Beschleunigung, Motor geht aus, hohe Drehzahlen...), und der Vergaser schon gewechselt wurde, dachte ich mir, ich kaufe einfach den auch legalen Originalzylinder.

Wäre das die Lösung all meiner Probleme? Oder nur für einen Teil?

Sorry für diesen Roman, aber ich bin am verzweifeln, ich bin frustriert über diesen Fehlkauf und möchte einfach problemlos mit dem Roller fahren.

Ich bin für jede Hilfe sehr Dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Motor, Mofa, Piaggio, Roller, Vergaser, Zylinder, motorschaden, Auto und Motorrad

Vergaser Suzuki GSX 550 ES nicht richtig eingestellt?

Hallo allerseits, bin nen heimschrauber mit nen bisschen Erfahrung, aber das Ding kriege ich ums verrecken nicht hin. Habe mir werkstattbücher geholt und geschaut, beim laufen mal ausprobiert und und und…. Habe schon einige vergaser eingestellt aber der is mir neu.

Naja aufjedenfall will der vergaser nicht so richtig, sie springt im choke auch gut an und läuft mit choke auch gut, allerdings wenn ich den rausnehme dann geht die fast aus, also Standesschranken höher gedreht. Erst ging dann mal wieder garnichts mehr und sie wollte nicht. Dann habe ich die luftmengenschazben wie es im servicebuch heißt umgestellt, also raus gedreht ca 1 Umdrehung und sie ging an. Also weiter rum probiert und jetzt ist es so das sie im Standesamt ohne choke läuft aber sobald ich versuche Gas zu geben verschluckt sie sich.

Ist es eigentlich zwingend notwendig den gleichen Luftfilter drauf zu haben, weil sie jetzt erst ohne und dann mit dem originalen lief aber das keinen großen unterschied gemacht hat. Mich würde nur interessieren was das sein kann.

Mit dem choke kann ich sie wenn sie warm ist bis 5000 Umdrehungen bekommen, mehr ist dann aber auch nicht drin und wenn ich es übers Gas mache geht sie erst hoch und geht danach dann recht schnell wieder runter und meistens auch ganz aus.

Suzuki GSX 550 ES mit laut Internet mikuni bsw30

Falls es hilft kann ich auch noch ein Video senden.

vielen vielen dank schonmal im Voraus.

Motorrad, luftfilter, Vergaser, Auto und Motorrad

Motorrad Fehlzündungen durch mageres Leerlaufgemisch provozieren?

Hallo,

(Kurz)

kann ich bei meiner CB600f Bj. 2001 (4 Zylinder, Vergaser) Fehlzündungen provozieren indem ich das Leerlauf gemisch mager stelle?

(Lang)

kann ich bei meiner CB600f Bj. 2001 (4 Zylinder, Vergaser) Fehlzündungen provozieren indem ich das Leerlauf gemisch mager stelle? Ich weiß, dass dadurch das Motorrad im Stand wohl etwas unruhiger laufen würde und mit magerem Gemisch soll der Motor ja auch heißer werden. Ist es denn wirklich sooo schlimm wenn man das Leerlaufgemisch ein wenig magerer stellt? Andere Motorräder haben ja auch Fehlzündungen und laufen super. Es soll ja nur bei Landstraßen im Schiebebetrieb vor der Kurve ein bisschen brummeln einfach nur wegen des Sounds. Die Vergaser wurden erst vor 6 Monaten eingestellt und gereinigt. Wenn man das Leerlaufgemisch dicker stellt soll es ja nicht funktionieren. Den Kat kann ich nicht beschädigen weil ich keinen hab. Als ESD habe ich den Mivv xcone mit DB-killer. Höre ich evtl. Fehlzündungen nur nicht wegen des DB-killers? Und wie stelle ich das Leerlaufgemisch magerer bei 4 Vergasern? Muss ich dafür den Tank abnehmen oder geht das auch so? Und was wenn man nur einen Vergaser verstellt?

Und nebenbei, es gibt doch auch Motorräder mit Einspritzung, bei den während des Schiebebetriebes garnichts eingespritzt wird. Wieso sollte ein mageres Gemisch da auswirkungen haben bei Vergasern?

Danke schonmal im Voraus.

Motorrad, Motor, Vergaser, Fehlzündung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergaser