Frage zu einem Trockner - Wirklich so ein Stromfresser?!
Ich hätte gerne einen Trockner, denn in unserem kleinen Badezimmer ist wenig Platz für einen Wäscheständer. Außerdem hat es so viele weitere Vorteile....
Mein Freund hält dagegen, dass die Teile enorm viel Strom kosten.
Ich habe mir ein Modell ausgesucht mit Energieeffizienzklasse B und einem Stromverbrauch von 0,56 kWh. Als Hilfe steht außerdem dabei: Stromverbrauch (Programm Baumwolle, schranktrocken in kWh): 3,36. Wie viel kostet mich das denn jetzt, wenn ich den zweimal die Woche anschmeiße? Gerade Bettwäsche und so große Teile will ich nicht ewig im Bad hängen haben! Oder im Winter häufiger? Ich habe mal im Fernsehen gesehen, dass da jemand gemeint hat, dass ein Durchlauf 0,50 € kosten würde. Kommt ja sicherlich auch auf dem Stromanbieter an?! Da habe ich aber keine Übersicht von... Wie viel muss ich denn ETWA rechnen? Ich habe gar keine Orientierung...
Wenn das soooo teuer wäre, hätte ja niemand einen Trockner?! Und im Internet steht, dass die Energieeffizienzklassen A, B und sogar C stromsparend wären... ?!
Danke für alle, die helfen können!