Vegetarisch – die besten Beiträge

Ist es schlimm Fleisch zu essen?

Eine eigentlich simple Frage. Immer mehr Leute scheinen sich vegan oder

vegetarisch zu ernähren. Der Hauptgrund den ich dafür kenne ist das Mitgefühl

zu den Tieren, weil sie gemästet werden, oder generell schlecht behandelt, oder

auf ganz engem Raum gehalten. Wäre es nicht besser, wenn man sich einfach für

schärfere Gesetze bei der Tierhaltung einsetzt, anstatt komplett auf Fleisch zu ver-

zichten? Es gibt ja diese Plaketten, wo es z.B. bei Stallhaltung nur eine rote 1 gibt.

Aber woher weiß man jetzt, ob es sich um einen großen Stall handelt, oder einen

kleinen vollgestopften? Es wäre mir zugegeben ja auch unangenehm, wenn mich

irgendwann jmd. auf mein "Konsumverhalten" anspricht und ich zugeben muss,

dass ich mich nie so intensiv mit dem Thema (schlechte) Tierhaltung befasst

habe. Mir liegen die Tiere auch am Herzen, aber ganz auf Fleisch zu verzichten

ohne einen klaren positiven Plan für die Tiere dahinter, würde ich wohl nicht

machen... Man sagt ja man solle sich keine Gedanken über Dinge machen, die man

nicht beeinflussen kann.. Können wir den Umgang der Tiere unserer Welt so

beeinflussen? Durch den Protest (?) für schärfere Gesetze bei der Tierhaltung, oder

durch vegetarischen/veganen Lifestyle, oder beides? Ich bin Neuling was dieses

Thema angeht also verurteilt mich nicht ^^ Lg

Gesundheit, Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, Tierhaltung, vegan, Gesellschaft, Verantwortung, Konsumverhalten

Vegan leben bei Eltern?

Ich bin erst 17 und kann deshalb noch nicht ausziehen da ich auch noch kein eigenes geld verdiene, und deshalb muss ich mit meiner mutter auskommen und das ist echt schwer wenn es ums essen geht, ich weiß auch langsam nicht mehr weiter, ich bin mega verzweifelt. Meine mutter und ich haben vor 5 Jahren angefangen vegan zu Leben aber meine mutter zieht das nicht mehr durch, sie isst schon lange wieder milch und Käse und seit neuem auch wieder Fleisch. Irgendwie ist es ihr egal geworden. Bisher war das kein Problem für mich weil gekocht hat sie immer vegan, manchmal auch zusammen mit mir. Aber jetzt sagt sie sie kann das nicht mehr sehen weil es immer das gleiche ist und dann hat sie nach neuen Rezepten gesucht und ausgedruckt und dann hatten wir aber streit weil da einiges doch nicht vegan war. Und jetzt ist sie total sauer und ich auch und ich hab ihr gesagt das dann halt jeder für sich selbst kochen soll aber das funktioniert auf Dauer bestimmt nicht. Und wenn ich ihr eine eigene idee vorschlage oder eine kleine Änderung an einem rezept dann sagt sie direkt ich soll es selber machen, weil sie macht alles nur so wie Sie es will und an den Rezepten wird nichts geändert, das macht mich so sauer, ich verstehe nicht warum man nicht einfach zusammen kochen kann und sich einigt was reinkommt, aber sie will es unbedingt nur so machen wie sie es will und bei dem kleinsten Änderungsvorschlag sagt sie ich soll es machen. Das regt mich so auf, ich würde es ja auch machen aber ich weiß nicht mal wie der Herd funktioniert, immer geht was kaputt oder brennt an bei mir. Und sie wills mir nicht zeigen. Und deshalb weiß ich nicht wie ich das durchstehen soll hier, ich will am liebsten so schnell wie möglich ausziehen aber das geht leider nicht. Was soll ich tun und was könnte ich meiner mutter sagen? Ich glaube ich hab schon alles versucht. Mir fällt einfach nichts mehr ein, sie ist einfach so stur und ich weiß einfach nicht weiter. Ich werde auch auf keinen fall essen was sie isst weil dann werde ich irgendwann genauso dick wie sie, weil sie isst wirklich ungesund wenn ich mal nicht da bin. Und ich kann das mit meinem gewissen auch nicht vereinbaren sowas zu essen weil mir die Umwelt dazu zu wichtig ist. Aber ich weiß auch nicht wie ich das ganz alleine schaffen soll.

Essen, Ernährung, Tipps, vegetarisch, gesunde Ernährung, reden, vegan, Veganismus

Der einzige Vegetarier auf der Party und schlechte Gastgeber?

Meine Frage soll jetzt bitte keine Diskussionsrunde sein zwischen Normalesser und Vegetarier, bitte kein Streit.❤

Ich werde oft auf Feiern eingeladen, sei es Geburtstagsfeiern und oder Sonstige Feiern und und bin meistens die einzige Fleischlose.

Immer gibt es bei diesen Feiern etwas Warmes zum Essen, wie Suppe oder es wird gegrillt. Jedenfalls wird immer sehr viel Fleisch serviert und ich bin dann die einzigie, die dann gar nichts zum Essen hat oder soll mich mit Salzstangen und Wasser zufrieden geben, wovon man eh nicht satt wird

Das ist auf jeder Feier so!

Ich will niemanden angreifen und trau mich auch nie, die Gastgeber zu fragen ob sie bei der nächsten Einladung auch mal was Vegetarischen Servieren können, wie Grillkäse und einen kleinen Salat, dass würde mir schon reichen.

Ich habe mir auch schon mal etwas eigenes mitgebracht aber da schaute man mich Komisch an und habe über ne Stunde warten können, eh man mal mein Grillkäse auf den Grill gelegt hatte, da sie es vergessen hatten. ☹

Ich achte doch auch darauf, das auf meinen Feiern für jeden etwas dabei ist und es gibt sogar extrawürste bei mir, da ich ein guter Gastgeber sein möchte.

Ich überlege schon auf meiner nächsten Feier nur etwas Vegetarisches zu Servieren aus Rache.😂

Jedenfalls wie kann ich den anderen eintrichtern, dass ich nicht immer das Fünfte Rad am Wagen bin, das nervt langsam.

Freundschaft, vegetarisch, Party

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarisch