Vegan – die besten Beiträge

Ist das eine gute Argumentation (Schulaufgabe)?

Hallo, wir sollten in der Schule eine Argumentation zum Thema Fast Food in der Schule anfertigen. Ich bin in der 8ten Klasse. Ist das dafür eine gute Argumentation?

Liebe Schülerversammlung der MRR,

Auf eurer letzten Sitzung habt ihr darüber diskutiert ob Fast Food an der MRR frei verkäuflich und angeboten werden sollte. Es war sehr umstritten und einige Schüler darunter mich würden gefragt, was Sie davon halten Fast Food an der MRR anzubieten.

Ich bin dagegen, dass Fast Food an der MRR angeboten werden sollte aus den gleich folgenden Gründen.

Im Folgenden möchte Ich der SV meine Meinung zum Thema: Fast Food an der MRR. Anbieten oder nicht?” darlegen.

Fast Food hat viele Nachteile, denn Fast Food ist ungesund und macht laut vieler Studien dick. Dadurch, dass die Kinder dick werden, werden diese teilweise gehänselt und aus der Schulgemeinde ausgeschlossen. Somit wäre Fast Food nicht nur für die körperliche Gesundheit unvorteilhaft, sondern auch für die seelische Gesundheit schlecht.

Außerdem wird durch Fast Food Massentierhaltung gefördert, da das Fleisch nur so billig sein kann, wenn die Produktion billig war/billig ist. 

In der Massentierhaltung die Fast in jedem Land noch präsent ist, werden Tiere unter unglaublichen Bedingungen gehalten. Hennen sind zu tausendfach in einem mittelgroßen Stall eingeschlossen. Männliche Küken werden nach ihrer Geburt geschreddert. Teilweise degeneriert das soziale Verhalten, der Hennen und diese attackieren sich gegenseitig. Bei anderen Tieren ist es genau das gleiche. 

Besonders wichtig finde Ich auch, dass der Umweltschutz gegeben ist, was bei Fast Food nicht immer der Fall ist, da meistens Plastik und Styropor Verpackungen mit präsent sind. Wenn dies in der Umwelt Landet, ist dies extrem schädlich.

Zwar ist es richtig, dass Fast Food günstig ist und viele Schüler sich auch darüber freuen würden, weil es „cool“ ist, jedoch ist es schlecht für die Gesundheit des Kinder und es fördert vorher genannte Missstände.

Letztendlich bin Ich gegen Fast Food an der MRR, weil die Argumente dagegen aus meiner Sicht überzeugender sind. Mein Vorschlag wäre, dass Fast Food nicht angeboten werden sollte, da es ungesund für die Kinder ist, Massentierhaltung fördert und auch die Umwelt belastet. Stattdessen bin Ich für gesunde vll. Veganisches Essen

—————

Ist die Rechtschreibung auch ok?

Bin relativ unsicher was den Text angeht.

Nein, ist schlecht. 38%
Geht so.. 38%
Ja, ist gut. 24%
Ernährung, Deutsch, Tiere, Schule, Fast Food, vegan, Argumentation, Aufgabe, Massentierhaltung, Rechtschreibung, Vegetarismus, Mensa, Schulaufgabe

Essstörung nach Kalorien zählen?

Hey, erstmal zu mir

ich bin 14 Jahre, 168cm und ca. 55kg schwer.

wie oben schon gesagt habe ich das Gefühl das ich eine Art Essstörung bekommen habe.

ich möchte jetzt eigentlich auch keinen Mega langen Text schreiben aber ich denke das wird er xD

ich habe mich vor ein paar Monaten sehr mit Ernährung beschäftigt, da ich vegan wurde.

als dann irgendwann das Kalorien zählen ins Spiel kam da ich mein Bauch früher zu dick fand (war eigentlich immer eine dünne Person, da ich einen relativ guten Stoffwechsel habe)

habe ich versucht irgendwie ein paar Kilos abzunehmen, um meinen Kugel Bauch (der übrigens nur dick wird wenn ich was esse ) loszuwerden ( und das mit fast ende 13 ) ich habe dann halt meine Kalorien angefangen zu zählen, am Anfang habe ich ungefähr 1400 kcal gegessen. Dann wurden es aufeinmal 1250 da ich Angst hatte dick zu werden.

Durch das ganze Kalorien zählen habe ich total den Bezug zu essen verloren, Bzw wenn ich etwas sehe denke ich NUR an Kalorien.

ich bekomme Heißhunger Attacken auf Sachen die ich früher ganz normal gegessen habe ohne früher ein schlechtes Gewissen zu bekommen (Brezel,Croissant und so)

wenn ich zwischen den Mahlzeiten was esse habe ich direkt ein schlechtes Gewissen ( da ja immer gesagt wird das Zwischenmahlzeiten dick machen)

Und wenn ich dann mal von einer gesunden Mahlzeit richtig voll bin denk ich direkt das ich Zuviel gegessen habe und dick werde..

alles am Tag dreht sich nur um Kalorien. Ich zähle schon die Stunden bis ich wieder essen kann.

Früher habe ich das gegessen vorauf ich Lust hatte und wann ich wollte, heute esse ich nach Zeit und bestmöglich gesund.. da ich durch der „Diät“ aber Mega Heißhunger auf süßes, Bäcker essen usw bekomme weil es ja so zusagen was besonderes ist was man sich nicht jeden Tag gönnen kann (Brezel habe ich früher eigentlich täglich gekauft wegen Schule)

So jetzt ist Meine Frage wie ich diese ganzen Kalorien von Kopf bekomme, das ich auch mal ein Bonbon essen kann ohne das ich gleich ein schlechtes Gewissen bekomme dicker zu werden, ohne das ich nach jeden essen an Kalorien denke oder das ich wenn ich einkaufen gehe direkt bei einem Riegel auf die Kalorien gucke..

irgendwie habe ich es ja früher auch geschafft nicht dick zu werden, obwohl meine Ernährung nicht die aller beste war.

Bitte nimmt meine Frage ernst, ich will einfach wieder ein „normales“ leben ohne das sich im Alltag alles nur ums essen und Kalorien dreht..

danke im Voraus ;D

Ernährung, Kalorien, Psychologie, vegan, Essstörung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Heißhunger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegan