Vaterkomplex – die besten Beiträge

Wie mit Vaterkomplex umgehen?

Hallo, mein Freund 36 und ich 23 sind jetzt seid 3 Jahren zusammen und leben seit einem Jahr zusammen. Doch seit wir zusammengezogen sind bin ich öfters mal gemein zu ihm, mache ihn manchmal eifersüchtig oder bin Abweisend zu ihm, damit ich seine Aufmerksamkeit bekomme, also eine andere Art von Aufmerksamkeit die er mir sonst schenkt, hoffentlich wisst ihr was ich meine. 

Ich finde mein Verhalten garnicht schön oder fair gegenüber ihn. Ich gebe mir jedesmal Mühe sowas sein zu lassen aber die Aufmerksamkeit die ich dann von ihm bekomme ist einfach ganz anders als sonst, was mir auf jeden fall gefällt. (Er schenkt mir auch sonst auch Aufmerksamkeit, doch wenn er Eifersüchtig ist oder so dann ist das eine andere Aufmerksamkeit. Mein Verhalten hat wahrscheinlich was mit meinem Vaterkomplex zu tun, welches Wahrscheinlich auch ein Grund ist wieso ich mit einem 13 Jahre älteren Mann verliebt habe. (heißt nicht das ich ihn nicht liebe, ich liebe ihn wirklich sehr).

Ich weiss das kann keine Ausrede für mein Verhalten sein kann, ich gebe mir echt Mühe das zu unterlassen was auch oft klappt.

Für Ihn ist mein Verhalten bestimmt auch manchmal nicht einfach, er denkt bestimmt ich liebe ihn nicht mehr so richtig oder dass ich einen anderen habe und mein Verhalten verunsichert ihn.

Wie kann ich das ganz abstellen ? ist das normal ? denkt ihr, dass es was mit meinem Vaterkomplex zu tun hat ?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vaterkomplex

Ist sie eine Dramaqueen oder bin ich nicht fähig eine Beziehung zu führen?

Beide 25, 5 monate Beziehung

Sie, total liebevoll, loyal, ehrlich, aber neigt zum starken Drama, obwohl meistens kein Grund besteht. Mir wird oft vorgeworfen, ich widme ihr nicht genug Zeit/Aufmerksamkeit/Interesse. Wenn ich mit ihr im Chat schreibe, kurz raus gehe, und ihr erst wieder nach 2-3 Minuten schreibe wird sich direkt beschwert, weil ich nicht in der Lage wäre, mit ihr "aktiv zu schreiben" Für sie bedeutet aktiv schreiben kontinuierlich im Chat sitzen für min 15-20 Minuten ohne einmal rauszugehen. Selbst wenn sie arbeitet verlangt sie es von mir, weil ich damit rechnen muss, dass sie auch in der Arbeit mit mir aktiv schreiben kann.

Genau aus diesen Gründen entsteht folgendes Problem. Sie gibt einem Menschen so viel (manchmal zu viel) und verlangt automatisch im Gegenzug genau das selbe. Wenn man (hart ausgedrückt) nicht so besessen von ihr ist, wie sie von dem Partner, kann man es ihr nicht recht machen.

Seit Monaten streiten wir uns über die selben Themen. Nicht genügend Aufmerksamkeit/Zeit, obwohl ich ihr meiner Meinung nach sehr sehr viel Zeit sogar widme. Sie schätzt es nur null, sieht alles direkt als selbstverständlich an und setzt ihre Messlatte immer höher. Ich kann es ihr nicht recht machen.

Sie droht mir auch ständig, dass sie das lange nicht mehr mitmacht, aber ich mache trotzdem mein eigenes Ding. Ich nehme sie schon ernst und versuche ihr auch oft entgegen zu kommen, weil ich weiß, dass ihr diese Sachen wichtig sind, aber wenn es mal passiert wird mein Handeln direkt schlecht geredet und es wird automatisch mehr verlangt. Wie man liest, es ist leider ein Teufelskreislauf. Ich weiß, dass es leider keine Zukunft hat.. Ich musste nur meinen Frust mal rauslassen. Sie ist meinen Augen in jeder Hinsicht für MICH nahe zu perfekt, wenn diese eine Sache nicht wäre... Dieses krankhafte und verkrampfte Verlangen nach MEHR Aufmerksamkeit nach MEHR Liebe nach MEHR Zeit macht alles so kaputt.. und es raubt einem wirklich die Energie..

Ich musste mich einfach mal auskotzen, weil es mich seelisch wirklich belastet

Liebe, Freundschaft, traurig, Trauer, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Drama, Frustration, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vaterkomplex

Vaterkomplex - Lehrer?

HILFE!

ich bin fast 18 und mache eine berufsausbildung. Es gibt einen Lehrer, den ich schon immer sehr mochte, da er ähnliche Interessen hat (Musik) und das macht jemanden für mich automatisch sehr sympathisch. Er hat im unterricht ein paar mal seine tochter erwähnt und ich fand das total niedlich.

Jetzt das Problem.

Meine mutter hat mich als Kind sehr schlecht behandelt, sie hat mich oft geschlagen. Mein vater nie. Er war meine bezugsperson und hat mich zumindest manchmal vor ihr beschützt. Doch eines tages, als ich 11/12 war hat er mich im schlaf (hab mich schlafend gestellt, um keinen ärger zu bekommen) an der brust angefasst. Nur kurz, aber es war grausam. Als er weg war, fühlte ich mich furchtbar. Dieses geheimnis trage ich seit 6 jahren mit mir rum. Habe es sehr lange verdrängt. Ich habe immer wieder angst, wenn ich mit ihm alleine bin. Nicht immer, aber manchmal. Ich habe angst vor seinen manchmal gierigen blicken. Er hat mir den schutz und mein zuHause genommen. Seit kurzem sehe ich in besagtem Lehrer eine Vaterfigur. War vor kurzem mit meinem vater in einem kleinen raum, eigentlich harmlos, aber die Angst kam hoch (auch wenn wir im auto sind und bei jeder berührung) ich sehne mich nach einem vatersatz, einer vor dem ich keine angst haben muss. Ich passe auch immer auf, wie ich vor meinem vater rumlaufe. Seit jahren war ich nicht mehr schwimmen wegen ihm. Mein lehrer strahlt sicherheit aus. Er ist witzig, lieb und gott; wie sehr wünsche ich mir; ihn zu umarmen. Es ist sogar so weit gekommen, dass ich manchmal von ihm träume. Ich beneide seine tochter und wünsche mir so sehr väterlichen schutz und sorge von ihm. Ich weiß, dass das nicht gesund ist und ich strebe auch (mal wieder) eine therapie an. Aber es geht mir nicht mehr aus dem kopf und ich suche verzweifelt einen weg, irgendwie zuneigung, sorge, aufmerksamkeit von ihm zu bekommen. Ich wünsche mir das so sehr, ich will geborgen sein und nicht in ständiger Angst leben. Eine umarmung von ihm, wäre für mich das größte geschenk, auch wenn es absurd ist..

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vaterkomplex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vaterkomplex