Vaterkomplex – die besten Beiträge

Vermisse irgendwie (m)einen leiblichen Vater?

Hey ich bin weiblich und mittlerweile 16 Jahre alt.

Ich bin (leider) ohne meinen leiblichen Vater aufgewachsen, ich hatte bzw. habe zwar einen Stiefvater….dennoch haben mein Stiefvater und ich kein sonderlich gutes Vater-Tochter-Verhältnis…wir streiten fast jeden Tag../ist nicht so einfach.

Früher als Kind hat mich das nie gestört das ich ohne ihn aufgewachsen bin aber jetzt hab ich das Gefühl umso älter ich werde, umso mehr habe ich die ,,Sehnsucht“ nach einem Vater. Nach meinem leiblichen Vater.

Ich wünsche mir immer mehr, ihn kennenzulernen und meine andere Hälfte der Familie kennenzulernen. Mein Erzeuger ist Ausländer…und oftmals stelle ich mir die Frage, wie cool es gewesen wäre, wenn mir die Sprache beigebracht wurden wäre.

Wir hier bei mir zu Hause reden nicht über ihn, das ganze Thema ist für mich persönlich ein sehr sensibles Thema, ein Thema was ich vermeide. Ich weiß Dinge, wie z.B das er meine Mama damals geschlagen hat und Drogen genommen hat etc.

Ich weiß auch das es falsch ist, ihn zu vermissen bzw. ,,Sehnsucht“ nach ihm zu haben. Nur würde ich so gerne einen Vater haben. Einen Vater der mich liebt.
Immer wenn ich Videos/Fotos sehe oder Geschichten höre von Mädchen, mit ihren Vätern, wie toll er doch ist und wie sie so eine tolle perfekte Vater-Tochter-Beziehung haben, fühle ich mich immer so fehl am Platz und werde innerlich so traurig was mich gleichzeitig wütend macht. Weil ich mir nichts mehr wünsche.

Ich habe zwar seine Nummer und er auch meine, nur haben wir trotzdem kaum Kontakt. Gut ich muss zugeben ich melde mich von alleine gar nicht, weil ich das irgendwie nicht kann, ich kann das einfach nicht es ist super schwer für mich. Und er selber meldet sich auch nicht wirklich. Ich weiß noch, wir haben ein einziges Mal telefoniert, da habe ICH, IHN mit 10 Jahren angerufen und hatte keine Zeit. Das hat mich so traurig gemacht, seitdem haben wir nie wieder telefoniert.

Immer wenn wir schreiben, schreibt er mir das er mich liebt…ich weiß darauf nie was ich antworten soll..diesen Satz ,,Ich liebe dich“ kann ich einfach nicht sagen, ich habe diesen Satz so, so lange nicht gehört wir zu Hause sagen solche Sätze irgendwie nie. Und außerdem finde ich das dann so komisch wenn er sowas mir gegenüber sagt, ich weil ich ihm nicht glauben kann. Dennoch vermisse ich ihn, ich würde so gerne mehr über mich, meine Familie, meine andere ,,Kultur“ erfahren etc.
Ich habe auch das Gefühl seine Familie weiß nicht mal das es mich gibt. Er erzählte mir er habe eine Frau mit einem Sohn der 18 Jahre alt ist oder so, er kann ein Fremden Sohn akzeptieren, aber mich (seine Tochter) nicht.., das hat mich so verletzt in den Moment.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kenne ihn ja nicht wirklich und vermisse ihn? Er hat schlimme Dinge getan und trotzdem würde ich ihn so gerne kennenlernen. Ist es normal einen Menschen sehen zu wollen, obwohl ein Mensch so ist. Er sagt er liebt mich, ich kann das aber nicht glauben? Wie werde ich diese Gefühle los?

Familie, Freundschaft, Sehnsucht, Vater, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Erzeuger, leiblicher Vater, Vaterkomplex

Ohne Vater = Vaterkomplex im späteren Leben?

FRAGE:

Mich würde interessieren ob man automatisch einen Vaterkomplex hat (ich beziehe mich auf „Daddy Issues“, also nicht ausschließlich sexuell oder so, sondern einfach im generellen) wenn man ohne einen Vater, also nur mit alleinerziehenden Mutter etc. aufgewachsen ist.

Vielleicht gibt es hier ja wen ohne Vater, der sowas eben nicht hat.

WOHER KOMMT DIE INTERESSE?:

Ich bin ohne Vater aufgewachsen bzw. mit zwei Jahren Kontakt zu meinem leiblichen Vater verloren, weil meine Eltern „zu jung“ waren und er ein Drogen& Aggressionsproblem hatte. Seitdem habe ich halt einfach gesagt einen Vaterkomplex und deswegen möchte ich gerne wissen ob sowas automatisch kommt wenn man ohne Vater aufwächst oder ob es anderen da anders geht.

PERSÖNLICHES:

(unwichtig, muss man sich nicht durchlesen)

Ich bin selber davon sehr sehr stark betroffen, es ist zwar kein schwerwiegendes Problem aber ich finde es echt nicht schön. Ich war zum Beispiel heute auf einem Spielplatz (wegen meiner jüngeren Schwester) und ich saß die meiste Zeit halt auf einem Stein. Hinter mir saß ein.. jüngeres Paar aus der sozialen Unterschicht. Ich bin so schon nah am Wasser gebaut und ziemlich labil und so aber alleine die Stimme von diesem Mann hat mich zum weinen gebracht. Nicht lautstark oder so, aber die ein oder andere Träne ist geflossen. Der Mann hatte sich halt einfach mit seiner Freundin über deren Kind unterhalten, und ab und zu geguckt was sein Kind macht.

Ich sehe in jeder männlichen Person eine Vaterfigur. Dazu kommen noch ein paar andere Sachen die negativ-Faktoren davon sind aber es wäre unnötig noch weiter so viel zu schreiben, hier geht es ja eigentlich nur um die Frage.

Familie, Vater, Psychologie, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, Vaterfigur, Vaterkomplex, Elektrakomplex

Hat er einen mutterkomplex?

Hallo , ich habe folgendes Problem ;

Mein Freund war immer sehr anhänglich .. In der Anfangsphase in der wir uns kennengelernt haben habe ich ihn abnormal schlecht behandelt bis hin zu erniedrigt, ich weis das ist nicht schön gewesen aber ich war zu der Zeit einfach „böse“ auf die Männerwelt aufgrund von paar Erlebnissen. Was ich dazu sagen muss ist aber das ich ihn von Anfang an wollte aber es ihm nicht gezeigt habe sondern im Gegenteil. Wie dem auch sei nach ein paar Monaten bin ich weicher geworden und habe ihm auch angefangen meine Liebe zu zeigen. Das hat ihn auch glücklich gemacht und er hat all die anderen Sachen vergessen wie ich ihn behandelt habe.

Was mich in dieser ganzen Sache stutzig macht ist warum er mich wollte Obwohl ich ihn so schlecht behandelt habe ? Warum hat er so extrem viel gekämpft ? Schließlich muss er ja nicht um eine „Fremde Person“ so kämpfen , Hat er einen mutterkomplex ? Er hat nämlich keinen Kontakt zu seiner Mutter weil sie nie auf ihn aufgepasst hat und ihn auch schlecht behandelt , erniedrigt hat etc . Das würde ja auch erklären weshalb er so anhänglich ist ?

ich frage einfach weil ich ihn mittlerweile auch liebe und Angst habe das es irgendwie merkt das er bei mir nur einen mutterkomplex hat. Wenn das so währe würde ja die Beziehung nicht halten weil es ja keine „wahre Liebe“ ist

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychologe, Mutterkomplex, Vaterkomplex

Ich bin ernsthaft verliebt. In meinen 50 jährigen Lehrer...?

Ich bin seit einem Jahr in meinen Lehrer verliebt, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an ihn denke. Ich erkenne natürlich, dass eine Beziehung als Schüler und Lehrer nicht stattfinden kann. Ich kenne die Regeln. Nur leider kann ich mir nicht aussuchen in wen ich mich verliebe.

Eine weitere Sache, die mich unsicher macht ist, dass er um die 50 ist (ich selbst bin 16)...er sieht total gut aus (in meinen Augen ist er ausnahmslos der schönste Mann den ich jemals gesehen habe, obwohl nur ich das so sehe, ich weiß, dass kein anderes Mädchen zB aus meiner Klasse ihn attraktiv findet.) Habe ich einfach einen besonderen Geschmack oder muss ich mir Sorgen machen? Wenn er mich anschaut, dann meinst für 5-10 Sekunden, in dieser Zeit vergesse ich sogar meinst was er sagt sobald ich ihm in seine Augen schaue. Es ist unglaublich.

Ich habe das Gefühl nie wieder für jemanden so starke Gefühle empfinden zu können..habe ich vielleicht auch Vaterkomplexe?

Ich habe gute Laune, sobald ich weiß, dass ich demnächst mit ihm Unterricht habe und habe schlechte Laune, sobald ich seinen Raum verlasse und weiß, dass ich ihn in nächster Zeit nicht sehe. Meine komplette Stimmung hängt einfach von ihm ab. Ich mag Schule unter anderem durch ihn. Ich komme nicht von ihm weg, ich träume von ihm, ich denke an ihn in der Bahn, auf dem Weg zur Schule, wenn ich nach Hause fahre. Immer. Ist das vielleicht schon krank? Ich habe wirklich Angst. Könnte mir jemand helfen bzw wenn er selbst Erfahrungen gemacht hat, mir davon erzählen?

PS, ich bin jetzt für 6 Wochen im Homeschooling, ich kann es mir unmöglich vorstellen, durch diese Zeit zu kommen ohne ihn zu sehen...

Wart ihr schonmal in einen viel älteren Mann verliebt oder in einen Lehrer?

Nein 59%
Ja, beides 41%
Nur eins von beiden 0%
Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Lehrerliebe, Vaterkomplex

Vaterkomplex?

Hallo,

ich habe einen Vaterkomplex.Ich hab bewusst nicht das Wort daddyissues gewählt, weil es heutzutage sehr zu einem „Trend“ geworden ist.(Ich muss sagen, dass ich das ein bisschen verstehen kann, obwohl es eigentlich etwas ist, was überhaupt nicht toll ist.)

Naja, auf jeden Fall kommen wir erstmal zu den Gründen:

Meine Eltern haben sich bereits vor meiner Geburt getrennt, da mein Vater eine diagnostizierte Psychose hatte, die er jedoch bis zum Ende seines Lebens nicht loswerden konnte.Ich kenne leider die genaue Diagnose nicht, ich weiß nur, dass er eine Psychose mit überwiegend schizophrenen Symptomen(kann man das so sagen?) hatte.Zusätzlich war er Alkoholiker.

Dies hat dazu geführt, dass er sehr oft unbegründete Wutanfälle hatte, die mich und meine Mutter in Gefahr gebracht haben, weswegen meine Mutter mit mir, als ich 7 Wochen alt war, aus seiner Wohnung ausgezogen ist.

Hier zu möchte ich noch sagen, dass mein Vater keineswegs ein schlechter Mensch war, im Gegenteil, er konnte unfassbar liebenswürdig sein.Jedoch kamen ihm seine psychischen Probleme immer in die Quere.

Ich habe meinen Vater dann mindestens einmal in der Woche mit Begleitung meiner Mutter bis zu meinem 8.Lebensjahr gesehen, bis ich meiner Mutter gesagt habe, dass ich den Kontakt zu ihm abbrechen möchte, woran ich mich aber nicht genau erinnern kann.

Jedoch habe ich einige „Anfälle“ von ihm miterlebt, woran ich mich noch erinnere.Ich wurde nie körperlich von ihm angegriffen, aber emotional hat alles was mit ihm zu tun hat ein großes Loch hinterlassen.

Im April diesen Jahres haben wir dann die Nachricht bekommen, dass er gestorben ist.Wir wissen die Ursache nicht genau, aber er wurde tot, aufgrund des Verwesungsgeruchs in seiner Wohnung aufgefunden(mit 54 Jahren).Und seitdem ist mein Vaterkomplex schlimmer geworden.

Zu wissen, dass er nicht mehr da ist und er auch nie wieder da sein wird.Ich habe zudem eine Vorliebe für ältere Männer(16-45) entwickelt.Ich habe auch gemerkt, dass ich den Hang zu toxischen Beziehung besitze und ich, egal was mein Partner tun würde, mitmachen würde, wegen meiner Abhängig zu ihm.(Ich habe aktuell keinen Freund, aber ich bin mir sicher, dass es so wäre)Ich möchte quasi meinen Vater „ersetzen“ und den „väterlichen Support“ von meinem Partner erhalten.Ich bin in Beziehungen recht unterwürfig und lege zum Teil kindliche Verhaltensweisen an den Tag(, was nicht heißt, dass ich unreif bin und nicht reflektieren kann).Außerdem habe ich ein hohes sexuelles Verlangen.

Sollte ich das, falls ich aufgrund von anderer Probleme zum Psychologen gehe(hierbei sind diese nicht erwähnenswert)ansprechen und behandeln lassen?

Liebe, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unterwürfigkeit, Vaterkomplex, Elektrakomplex, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vaterkomplex