Vater – die besten Beiträge

Wie sieht euer Alltag mit Kinder/n aus?

hallo mich würde es mal (als Alleinerziehender Vater eines 8 jährigen Sohnes) interessieren wie euer Alltag mit Kindern so aussieht, wie viel Zeit ihr für euch habt usw.

mein Sohn lebte bis vor kurzem noch bei meiner Ex weshalb ich da noch nicht sie erfahren bin.

aufstehen tu ich gegen 6 Uhr lege Kleidung zusammen, mache sein Pausenbrot usw.
Er steht meist gegen 6:30 auf

dann frühstücken wir beide und um 7:25 fahren wir los zur Schule (er geht aktuell noch auf seine alte Schule 15km entfernt, seit paar Tagen machen wir es so das wir in der Früh einen Freund mitnehmen der ca. 5km entfernt wohnt und den auch in die Schule bringen. Nachhause wird mein Sohn dann eben von den Eltern des Freundes Nachhause gebracht. Die Busverbindung ist leider sehr schlecht und er würde mehr als doppelte Zeit brauchen in die Schule zu kommen.

ich arbeite dann ab ca. 8Uhr im Homeoffice, und wenn mein Sohn um etwa 12/12:30 Uhr nachhause kommt mache ich eine Pause und koche was schnelles, um etwa 13:00 arbeite ich weiter bis etwa 15/16 Uhr.

Ich achte darauf das er seine Hausaufgaben selbst macht und wenn er Hilfe braucht helfe ich ihm natürlich und schaue nachher nochmal über die Hausaufgaben drüber.

2 mal pro Woche hat er Fußballtraining, also müssen wir da dann um ca. 17 Uhr los.

wenn er kein Training hat unternehmen wir was oder haben einfach einen ruhigen Nachmittag.

abends kochen wir im Normalfall beide zusammen was leckeres oder ich mache halt etwas zum Essen (was ich selber noch bisschen lernen muss)

danach ist es sehr unterschiedlich zwischen 20 und 21 Uhr geht er dann schlafen und dann habe ich noch Zeit für mich.

außerdem ist es mir sehr wichtig das wir jeden Tag zumindest 30min spazieren gehen damit er auch nach draußen kommt.

Wie verbringt ihr so euren Alltag mit Kindern?

Haushalt, Leben, Schule, Familie, Alltag, Vater, Eltern, Kinder und Erziehung, Schule und Ausbildung

Was hat er damit gemeint?

Hallo,

letztens gab es eine für mich (w19) sehr seltsame Situation: ich war allein mit meinem Vater, als in den Nachrichten oder so (weiß ich nicht mehr so genau) von einer Frau berichtet hatte, die regelmäßig mit ihrem Stiefsohn Sex hatte. Wir hatten dann kurz (und eigentlich sehr oberflächlich) darüber gesprochen, als ich dann meinte, dann man seine eigenen Kinder, Eltern und Geschwister in der Regel nicht sexuell anziehend findet. Er meinte dann dass das bei ihm wohl nicht geklappt hätte. Er schaute dann auch so, als würde er noch irgendeinen Kommentar von mir erwarten, aber ich war einfach total überfordert in dem Moment und bin weggegangen. Ich Nachhinein bereue ich es, dass ich ihn nicht gefragt habe, was er damit gemeint hat.
Ich mache mir nun schon seit einiger Zeit Gedanken dazu, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass er was von mir oder seiner Schwester wollte (vielleicht möchte ich es auch einfach nicht akzeptieren, ich weiß es nicht). Ich weiß aber auch nicht, was er sonst damit gemeint haben könnte.
Ich weiß, dass das wenn man nicht dabei war schwierig zu beurteilen ist, aber trotzdem frage ich euch um Rat, was ihr dazu meint. Ich finde es nämlich selbst sehr schwer da einen vernünftigen Gedanken zu fassen, weil ich ja mittendrin stecke. Einer neutraleren Person fällt das vielleicht leichter. Deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wie ihr darüber denkt und was er damit gemeint hat.

Liebe Grüße

Männer, Frauen, Sex, Vater, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Was tun?

Hey, wir haben momentan ein großes Problem! Also zu aller erst: Ich bin 15 Jahre alt und meine Oma hat ein großes Haus in dem ich seit meiner Geburt mit meiner Mutter, Vater, 2 Geschwister und natürlich meiner Oma gelebt habe. Das Haus sollte mein Vater kriegen wenn meine Oma stirbt aber leider ist mein Vater im Dezember verstorben.. Nach seiner Beerdigung ging es meiner Oma schlechter und sie hatte einen leichten Schlaganfall aber sie erholte sich sehr schnell wieder. (Mein Vater hat übrigens noch 2 ältere Geschwister) Meine Tante kam dann auf einmal auf die Idee meine Oma zu sich zu holen. Also das meine Oma bei ihr wohnen soll🤨. Wir haben das alle überhaupt nicht verstanden warum sie bei ihr einziehen soll so hä? Ihr ging es viel besser und sie hätte wieder zu uns kommen können und so weiter leben wie davor. Aber nein.. Meine Oma wollte eig auch bei uns hier bleiben aber dann hieß es auf einmal das meine Oma nicht mehr ganz zurechnungsfähig sein soll. Wtf! Ihr ging es blendend für ihr alter. Uns wurde dann aber auch bewusst warum meine Tante unbedingt wollte das meine Oma bei ihr einziehen soll. Meine Tante war auf das Pflegegeld total aus. Dabei hätte meine Oma sowas nicht mal nötig! Ihr ging es echt gut. Meine Tante bekam dann auch ihre Geldkarte und das alles natürlich und alter meine Tante hat für ihr Enkelkind auf einmal ganz teure Geschenke gekauft obwohl sie nicht mal fest arbeiten geht. Tja woher wohl aufeinmal das ganze Geld dafür her kommt?.. Meiner Oma wurde dann auch noch ihr Handy abgenommen von meiner Tante und meine Oma kann jz keine Anrufe oder so mehr empfangen. Das ist einfach nur krank von meiner Tante!
Jetzt kommt das große Problem:
Meine Tante meinte jetzt im Juli aufeinmal das sie das Haus+Garten verkaufen möchte und wir bis Oktober raus sein müssen🤦‍♀️. Und dann ist ja auch noch das lustige das meine Oma davon gar nichts wusste das sie das Haus verkaufen möchte🤦‍♀️🤦‍♀️. Als ich mit meiner Oma allein geredet hatte meinte meine Oma zu mir mit Tränen in den Augen das sie das Haus nie verkaufen wollte und das das Haus mein Papa bekommen sollte und dann wir also meine Geschwister und ich. Meine Oma meinte dann auch das sie uns nie raus werfen wollte oder sowas in der Art und wir hier so lange wohnen können wie wir wollen da wir hier aufgewachsen sind. Und dann meinte sie noch das sie uns vermissen tut und ihr es bei meiner Tante so alleine nicht gefallen tut. Meine Oma traut sich aber nichts gegen meiner Tante zu sagen. Meine Tante meckert auch meine Oma immer richtig an obwohl sie nicht mal was falsch macht. Mir tut meine Oma echt leid.. würde sie sich trauen mal endlich was zu sagen würde das alles jetzt hier ganz anderes ablaufen aber hm..Dazu kam dann auch noch mein Onkel der immer richtig nett zu uns war wo noch mein Vater gelebt hatte. Mein Onkel und meine Tante setzen uns jz richtig unter Druck eine Wohnung zu finden😬.. Wir können aber jz nichts mehr dagegen tun oder?

Geld, Oma, Tod, Vater, Streit

Mit Vater verstritten, was tun?

M/18 hier.

Bin seit 2 Monaten mit meinem Vater verstritten und wir haben keinen Kontakt mehr. Davor bin Ich jedes Wochenende zu ihm gefahren um ihm bei seiner Arbeit (Er ist selbstständig) zu unterstützen. Ich war nicht der beste, aber Ich habe mein immer bestes gegeben.

Mein Vater ist ein sehr cholerischer Mensch. Er rastet bei den kleinsten Fehlern aus. Außerhalb der Arbeit (bzw. wenn ihn nichts aufregt) ist er der liebevollste Mensch den Ich je gekannt habe. Jedoch wurde er mit dem Abschluss meines Abiturs immer kontrollhaberischer. Ich hatte keine Möglichkeit mich zu entfalten, weil Ich keine Schule mehr hatte war Ich laut ihm verpflichtet bei ihm zu arbeiten. Mir wurde keine Chance gegeben etwas auszuprobieren und Ich habe mich nicht wertgeschätzt gefühlt. Ich habe einmal 2 Wochen Unterricht am Stück verpasst, weil er dringend meine Hilfe benötigte.

Das arbeiten allein war nie das Problem, aber seine Art hat mich fertig gemacht. Ich wurde permament angeschrien, sein ganzer Frust wurde bei mir ausgelassen und das ging Stundenlang. Seine Fehler waren meine, ich wurde angeschrien wenn er was falsch machte. Ich habe mit 12 angefangen bei ihm zu arbeiten und seit Jahren hatte sich seine Art nicht gebessert. Ende 17 erkrankte Ich einer schweren depressiven Episode (Ich habe mich nie gut genug gefühlt), Ich ging heimlich zum Arzt, weil Ich Angst hatte als Junge meiner Mutter sowas zu erzählen und dieser Druck es zu verheimlichen machte mich immer mehr kaputt.

Meine Mitschüler gingen mit Freude in das Wochenende und Ich mit Kopfschmerzen, weil Ich wusste, dass Ich stundenlang angeschrien werde (Meine Eltern sind geschieden und Ich fuhr mit dem Zug zu meinem Vater).

Momentan leide Ich unter einer permanenten Müdigkeit, Lustlosigkeit, Wutausbrüchen und denke jeden Tag an meinen Vater.

Das letzte mal als wir uns gesprochen haben war am Telefon. Er hatte mich am Abend davor zu sich bestellt, weil er wieder meine Hilfe brauchte. Am nächsten Tag wachte Ich auf und Ich bin fast durchgedreht. Eine Wut packte mich und eine Entschlossenheit die Ich bisher noch nie spürte verleitete mich meinen Vater anzurufen und ihn anzuschreien, dass Ich keine Lust mehr habe nach seiner Pfeife zu tanzen. Er warf mir an den Kopf was für ein Unmann Ich doch sei und er ist nicht geschafft habe mich zu einen Mann zu erziehen.

Der Text mag sehr wirr rüberkommen (es ist 2 uhr in der Nacht), aber Ich zerbreche daran, dass Ich keinen Kontakt mehr zu meinem Vater habe und Ich es vielleicht mal runterschreiben muss, um einen klaren Kopf zu bekommen.

Was sind eure Gedanken dazu? Liege Ich falsch?

Vater, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater