Urlaubsanspruch im Sabbatjahr / Überstundenausgleich?

Moin zusammen,

ich habe vor 2026 für ca. 6 Monate eine Auszeit zu machen.

Hierfür kann ich die nächsten 2 Jahre etwas Urlaub (pro Jahr ca. 2 Wochen) und Überstunden ansammeln. Da ich bereits ein Haufen Überstunden habe, werde ich damit auf gut 3 oder 4 Monate Überstunden kommen. Der Urlaub und die Überstunden werden mit dem aktuellen Stundenlohn in Geld umgewandelt. Zusätzlich verzichte ich jeden Monat auf 10 % meines Gehaltes. Das alles zusammen kommt in einen Topf und wird mir dann in diesen 6 Monaten ausgezahlt.

Ich habe damit Kalkuliert zusätzlich zu den angesammelten Urlaub und Überstunden meinen gesamten Jahresurlaub (32 Tage) für das Kalenderjahr auch zu nehmen.

So wollte ich die 6 Monate "quasi" auf ca. 4,5 Monate "verkürzen"

In diesen 6 Monaten bin ich meiner Auffassung also ganz normal Angestellt und nehme quasi sehr lange Urlaub bzw. Überstunden.

Meine Personaler meinten jedoch ich hätte für die Zeit meiner Abwesenheit keine Urlaubsanspruch. Sprich 6 Monate keinen Urlaubsanspruch was dann schlussendlich 16 Tage anstelle 32 Urlaubsanspruch für das Kalenderjahr 26 entspricht.

Frage:

Habe ich wirklich keinen Urlaubsanspruch während dieser Zeit? Hat hier jemand Erfahrung damit? Ist das Fair? (für beide Parteien)

Vielleicht gibt es ein paar Personaler die mir hier mal ihre Sichtweise schildern können.

Danke schonmal vorab.

Grüße

Der Nico

Überstunden, sabbatjahr, Urlaubsanspruch, Sabbatical, Urlaubstage

Meistgelesene Fragen zum Thema Urlaubstage