Unternehmungen – die besten Beiträge

Mit 26 nichts zu tun, wie kann das sein?

Hallo zusammen!

Direkt vorab ein Dankeschön an jeden, der sich dieser „Frage“ widmet. Ich versuche mich kurz zu fassen: Bin männlich 26, Single und eigentlich kein Kind von Traurigkeit. Trotzdem habe ich ständig das Gefühl, ich verschwende zu viel Zeit durch nichts tun. Ich bin zwar vollzeit beschäftigt und habe auch ein paar Freunde, aber nach der Arbeit und fast jedes Wochenende ist bei mir nix los, außer durch Langeweile viel zu viel über belanglose Dinge nachzudenken. Obwohl es heißt, die 20er seien die geilsten und wildesten Jahre und ich das auch bei vielen Leuten feststelle, weil sie quasi jede Woche und die Wochenenden komplett busy sind, ist bei mir das Gegenteil der Fall.

Tatsächlich hab ich sogar ein Hobby: Ich schraube manchmal an meinem Youngtimer und mache im Sommer Ausfahrten (leider meistens alleine ohne wirkliches Ziel). Mein Urlaubsplaner auf der Arbeit spiegelt meine Situation wieder; wir haben Februar und ich habe bisher ganze zwei Tage verplant, weil ich nichts hab wofür ich den Urlaub nehmen könnte.

Nun sagen sicher einige: Wo ist dein Problem? Lies doch mal ein Buch, koch irgendwas oder meld dich in einem Verein an. Klingt super, aber wenn da nichts ist, was einen Umpuls zu soetwas gibt, dann ist das mehr ein Zwang, als das man wirklich Bock drauf hat. Ich hab auch mal über irgendwas ehrenamtliches nachgedacht um etwas nützliches zu tun, aber ich arbeite bis 17 Uhr und ich glaube dann isses zu spät für viele Sachen.

Ich frage mich was der Grund dafür ist, dass ich nicht wie andere immer übel beschäftigt bin. Ich engagiere mich halt nicht großartig, aber scheine auch generell nicht sehr gefragt zu sein. Ich bin sogar total hilfsbereit, aber niemand scheint mich zu brauchen, nichtmal für einen Umzug; ich bin wie Luft. Vielleicht kann mir jemand des Rätsels Lösung erklären.
Wodurch seid Ihr immer total beschäftigt? Fragt ihr für jedes Wochenende und das Wochenende danach alle Leute die ihr kennt ob was geht um einen Plan zu haben? Oder werdet ihr ständig gefragt, ob ihr dabei seid? Was ist mit denen, die wie ich oft alleine sind, verbringt ihr vielleicht sogar gerne Zeit mit euch selbst? Wie habt ihr es geschafft diese Zeit wertzuschätzen und zu genießen? Oder habe ich vielleicht eine falsche Einschätzung der Dinge? Ist es vielleicht ganz normal langeweile zu haben? Sind andere womöglich garnicht so busy wie es oft rüberkommt? Eure Meinungen würden mich interessieren!

Liebe Grüße

Freizeit, Hobby, Freunde, Unternehmungen

Klingt meine Woche komisch/erbärmlich für mein Alter (bin 25, weiblich und single)?

Montag:
arbeit bis 16 Uhr, danach zu meiner Tante, wo auch einige andere Leute und Freunde von mir waren weils da ne Überraschungsgeburtstagsparty für ne gute Bekannte von uns allen gab. War echt schön aber um 21 Uhr war ich dann zuhause und fiel sofort ins Bett

Dienstag (also heute):
arbeit bis 16 Uhr, danach nachhause, umziehen, kurz was snacken und dann weiter in den Stall, wo ich mein Pferd heute longiere

Mittwoch:
arbeit bis 14 Uhr, danach weiter in den Stall wo ich nebenbei arbeite um nebenbei Geld zu verdienen. Dort miste ich Boxen aus und auch das Winterpaddock und brauche ca. 3-4 Stunden.
Danach noch mein Pferd etwas longieren oder freilaufen lassen.
Dann nachhause Haare waschen und ins Bett

Donnerstag:
arbeit bis 16 Uhr, nachhause, ab 18 Uhr Besuch bei meinen Eltern wo auch Freunde von mir dabei sind auf die ich mich schon sehr freue. Diese sind meistens bis Mitternacht bei uns

Freitag:
Geburtstagsfrühstück für meinen Vater mit Mama und Schwester und Oma um 8 Uhr
9 Uhr Stall machen bis 12 voraussichtlich, nachhause, auch wieder Raclette bei meinen Eltern Essen, sämtliche Verwandte sind zu Besuch da mein Vater Geburtstag hat.
bis abend mit denen beisammen sitzen, dann nochmal in den Stall fahren und mein Pferd reiten

Samstag:
Vormittag Stall- Pferd freilaufen lassen, nachhause Haare waschen, 14 Uhr Einladung bei einem Vereinstreffen von Bekannten. Voraussichtlich dauert das bis 20 oder 21 Uhr, ist aber okay, sind viele Leute dort die ich echt gern um mich hab (Freunde, Verwandte usw.)

Sonntag:
9 Uhr Stall aber nicht so wie sonst für mich alleine Stallarbeit sondern chillig alle gemeinsam im Stall mit Frühstück usw., was ich immer extrem gern mache. Da sitzen wir meistens bis 14 Uhr beisammen, dann werd ich noch entweder mit Freundinnen ausreiten oder in der Halle reiten und meistens komme ich dann so um 17 oder 18 Uhr nachhause, wo ich dann noch duschen gehe und meine Klamotten usw. alles für die kommende Woche vorbereite.
Dann schau ich noch fern und um 21:30 sowas versuch ich dann meistens zu schlafen

Klingt das armseelig, weil ich das alles als single mache und wie man sieht auch keine Zeit da ist um meinen Singlestatus zu ändern?
Klingt meine Woche komisch für eine 25 jährige Frau wie mich?

Freizeit, Arbeit, Hobby, Familie, Stress, Freunde, Single, allein, solo, Unternehmungen, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unternehmungen