ich brauche hilfe bei BWL?
ich bin Erstsemester und hoffe hier auf ne Antwort. Es geht um Betriebliche Aufwendungen.
Ich habe den Unterschied zwischen Betriebliche - und Außerbetriebliche Aufwendungen verstanden. Meine Frage; warum rechnet man bei dem Betriebsergebnis aber Erträge - betriebliche Aufwendungen? Also das ergibt für mich keinen Sinn. Erträge umfassen ja auch zb. Zinserträge (außerbetrieblich), während betriebliche Aufwendungen zb. die Zinsaufwendungen nicht beachten. Das verzerrt doch das Ergebnis? Dann würde es für mich mehr Sinn ergeben einfach betriebliche Erträge - betriebliche Aufwendungen zu rechnen. Wo ist mein Denkfehler ? Danke im Voraus