Unsicher – die besten Beiträge

Hund anschaffen, auch gegen den Willen einzelner?

Hallo liebe Ratgebende, ich habe ein kleines Problem. Bin mit Hunden aufgewachsen, hatten immer einen. Einen eigenen anschaffen ging aber lange Zeit nicht. Hatten nur eine Wohnung, Vollzeitarbeit, Kind zu klein.... Nun wohnen wir seit 3 Jahren in einem Haus mit Garten auf dem Dorf.Arbeite nur noch Teilzeit (Hund darf auch mit ins Büro:-)) Unser Sohn ist 9 Jahre... Tja, wo das Problem, fragt ihr euch sicher... Mein Mann ist eigentlich dagegen. Er würde meine Entscheidung zwar akzeptieren aber nicht wirklich dahinter stehen. Er möchte mich dabei nicht unterstützen, weder irgendwie helfen, verantwortung übernehmen, noch finanziell. Aber es ist seit Jahren ein Herzenswunsch.... Mir geht es seelisch nicht so gut (leide seit Jahren mehr/weniger unter Depressionen) meine Therapeutin ist der Ansicht ein Hund könnte mir evtl. ein Wenig daraus helfen. Bisher war mein Mann was Unternehmungen angeht nicht so aktiv, sprich mal an die Ostsee, Ausflüge mit dem Kind usw. Waren, seit mein Sohn da ist 3 x an der See und 1 x im Freizeitpark.Meistens mache ich mit meinen Sohn alleine Ausflüge (Indoo, schwimmen, Drachenland usw)... Nun ist er aber der Meinung wir werden das nun mal sicher häufiger mal wieder machen. Und ein Hund kann nicht mit an die See, darf in kein Restaurant, er denkt mit Hund kann man nur zu Hause bleiben. Urlaub machen wir auch nicht so oft, zumindest die letzten Jahre und wenn nur Deutschland oder DK. Und ich habe auch schon, über eine Kleinanzeige, mit jemanden Kontakt aufgenommen. Die jemanden zur gegenseitigen Hundebetreuung sucht. Sie hat noch keinen ist aber auch auf der Suche. Ich habe einen vom Tierschutz in Aussicht (3 Jahre, ca 40 cm Schulterhöhe). Sie soll eine ruhige Hündin sein, stubenrein und ist in der Pflegefamilie auch stundenweise alleine. Da sehe ich also keine direkten Probleme. Was soll ich nur tun??? War mir 1000% sicher...... Aber dadurch das mein Mann immer wieder anfängt was mit Hund, angeblich, nicht geht, und bist Du dir sicher, der darf nicht in mein Auto, wenn Du krank bist (ich mache nichts), müsssen getrennt in den Urlaub weil Hund nicht in sein Auto darf usw. Mein Sohn möchte auch unbedingt den Hund, aber ihm will ich nicht mit in die Verantwortung ziehen, weil man weis ja wie das ist;-). Vielen Dank schon Mal für eure ehrliche Meinung. LG

alleine, Hund anschaffen, unsicher

Freunde-Unsicher-Ängstlich-Traurig, was tun?

Ich habe ein Problem und brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe oft schon zu diesen Theman gefragt, weiter komme ich leider nicht. Ich hatte ja sehr lange keine Freunde und nun habe ich wieder welche gefunden, denke ich. Ich bin nur leider sehr still, ängstlich, schüchtern. Ich würde gerne offener sein, mehr aus mir rauskommen und mich nicht verstecken. Ich weiß0 macnhmal auch garnicht ob sie mich mögen. Ich denke ich mache andauernd etwas falsch, stelle mir die Frage wie stehe ich nur da, was denkt er von mir. Gerade mein BF, er ist für mich m,ein BF wie er mich sieht weiß ich nicht. Das ist auch ein Punkt wo ich mir Gedanken mache, wie ist unsere Freundschaft. Wir kennen uns noch nicht all zulange und haben noch nicht so viele gemeinsame Erlebnisse. Ich mag ihn richtig gerne, er ist wirklich für mich mein BF. Ich bin, aber wie schon erwähnt ehr ängstlicher... daher ist es ja auch schwierig mit mir was zu machen. Mal rausgehen, mit Freunden... habe ich nie gemacht. Nun fange ich es mal an und bin da sehr vorsichtig und ängstlich noch. Ich bin dann da auch sehr zurückhaltend. Manchmal denke ich, er mag andere mehr, hat mehr spaß mit ihnen..... Heute, z.B., lief es, wie ich fand ganz gut. Ich mag ihn richtig gerne. Er ist total nett und auch so ein bisschen ein Vorbild für mich. Er ist auch etwas älter. Ich habe ihm aschon gesagt, dass er mein bester Freund ist... Wie kann ich es ihm zeigen, dass er mir wichtig ist, mein bester Freund... Ich möchte das gerne, habs schon oft geschrieben nur möchte es auch klar machen. Bald endet auch die Schule und die große Frage kommt auf, was dann. Ich möchte nicht das unsere Wege sich trennen. Es ist auch schwer, mit jemanden der so unsicher ist... was zu machen. Habe auch schon blöde Fehler gemacht. Denke andaueernd jetzt ich mache was falsch, schreibe, bzw. sage was blödes.....

(Natürlich gibt es noch andere Menschen.... aber so einfach neue Freunde fiunden geht nicht und er ist mir wichtig, mir ist die Freundschaft ungalublich wichtig und er mir auch). Ich bin nur irgendwie so niedergeschlagen und traurig. Ich möchte mehr aus mir

raukommen, offener und lsutoger sein. Das man denkt hey wir machen mal was zusammen, schreiben mal an.... Die anderen sind im Umgang viel lockerer, blaffen sich auch an. Ich bin leider zu verkrampft. Ich würde mich auch über mehr Gespräche freuen, dafür bin ich aber zu still. Auch das wir mehr schreiben, er auch von sch und wir mal so richtig schön chatten. Es gibt welche, aheb ich gehört, mit den chatten die und chatten und chatten.

Ich möchte was tun, gegen meine Unsicherheit, gegen meine Ängste. Ich weiß nicht wie ich offener werden soll und mehr aus mir rauskommen soll, an meinem Selbstbeusstsein arbeiten. Ich wäre Euch echt dankbar für Ratschläge und Tipps, es sind viele Fragen, ich weiß. Aber ich mache mir täglich Gedanken und weiß kopmplett nicht mehr weiter.

Freundschaft, Fehler, aufbauen, Verlustangst, zurückhaltend, unsicher, ängstlich, kein Selbstbewusstsein

Brauche dringend Hilfe.. ich bin in meinen Bruder verliebt... Was kann ich tun?

Dies ist eine ernstgemeinte Frage, darum bitte ich um ehrliche Antworten !

Und zwar bin ich 16 Jahre alt und mein Bruder ist 17 Jahre alt.

Wir hatten ganz früher ein sehr enges und vertrautes Verhältnis !

Dann haben sich unsere Eltern geschieden, als ich gerade mal 3 Jahre alt war und mein Bruder fast 4..

Mein Vater zog aus und nahm meinen Bruder mit. Ich kann mich nur noch ganz dunkel an die Zeiten erinnern..

Während der Schulzeit über hatte ich meistens immer nur falsche Freunde, das waren aber alles Mädchen. Kontakt hatte ich seit mein Bruder nicht mehr zu Jungs. Die haben sich nie für mich interessiert.

Der Kontakt zwischen meinen Bruder und mir ist telefonisch immer sehr eng geblieben. Ich habe meiner Mutter oft erzählt, dass ich ihn sehr vermisse. Schließlich hat sie mit meinen Vater gesprochen und die 2 haben gemerkt, dass es besser wäre wenn mein Bruder zurück zu mir und meiner Mutter zieht.

Da war ich etwa 11 Jahre alt. Ich nahm meinen Bruder in Arm und wir haben uns echt gefreut, den jeweils anderen zusehen, aber ich hatte ein totales Kribbeln in Magen. Wenn er in meiner Nähe ist, habe ich immer dieses Kribbeln in Magen gehabt. Ich dachte, dass sei Aufregung, weil ich nach sooo langer Zeit meinen Bruder wieder sehe, aber das Kribbeln wurde stärker.

Ich bekam Gänsehaut, wenn er redete, mich ansah, mich umarmte oder nur kurz berührte... Das machte mich langsam echt verrückt...

Schließlich wurden wir älter, ich war 13 und mein Bruder 14, da lernte er ein Mädchen kennen und kam mit ihr zusammen.

Als er erwähnte, dass allgemein Mädchen zu Besuch kommen, wurde ich schlagartig eifersüchtig und behandelte jedes Mädchen sehr unhöflich

Das auch bei seiner damaligen Freundin..

Die Gefühle zu ihn wurden immer stärker, ich konnte mich manchmal nicht halten und habe ihn lieb auf der Wange geküsst.. ihn hat es nicht sonderlich gestört.

Jetzt vor kurzen hatte mein Bruder erneut eine Freundin... Die Gefühle zu meinen Bruder habe ich noch immer, nur noch stärker und ich schwärme heimlich nur von ihn.

Schließlich war ich so grob und fies zu den Mädchen ebenfalls

Meine Bruder fand das nicht sehr cool und stellte mich zur Rede. Dabei schaute er mir natürlich in die Augen. Ich schaute ihn ebenfalls in die Augen. Plötzlich war alles anders... ich hatte das Gefühl, er will es auch und ich küsste ihn vor seiner Freundin die zu Besuch kam und plötzlich in der Tür stand.

Seine Freundin war total wütend.. Ich bin einfach nur geflüchtet und habe in meinen Zimmer geweint vor Freude sowie weil ich ihn gerade vor den Augen seiner Freundin ihn küssen musste... mein Bruder liebte sie echt sehr...

Sie machte natürlich Schluss und mein Bruder redet seitdem fast gar nicht mehr mit mir, nur wenn es nötig ist...

Was kann ich tun ? Ich bin total verzweifelt, ich liebe ich noch immer und sehne mich nach seiner Nähe...aber ich möchte das alles wie früher wird...

Ich sage jetzt schon Danke für hilfsreiche Antworten

Liebe, Küssen, Bruder, Freundin, Geschwisterliebe, verzweifelt, sauer, unsicher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicher