Universität – die besten Beiträge

Freundschaft beenden, aber wie?

Zur Situation:

Man kennt sich durch die Uni seit 3 Semestern.

Ich bin nicht die normalste Person, und komme eher mit Leuten zurecht die selber nicht so normal sind. Ich hab auch Problem in der sozialen Interaktion.

Es haben sich Gruppen gebildet und ich hab dann ihn kennengelernt und hat man halt nach Seminaren etc. geredet und diskutiert.

Im Verlauf hat man auch was privat gemacht es war halt ne Freundschaft.

Rückblickend betrachtet merkte ich das er Interesse an mir entwickelt hat und hab das gespiegelt. Ich konnte das erst Rückblickend so einschätzen da ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste wie es sich anfühlt wenn das ganze gegenseitig ist. Aus Unsicherheit heraus hab ich das ganze (und nicht das erste mal) gespiegelt.
Er kam aber mit sowas das er nicht weiß ob er nur seine Einsamkeit auf mich projiziert.

Ganz ehrlich egal was davon oder beides, das will ich nicht.

Mein ursprünglicher Plan war es das ganze im Sande verlaufen zu lassen. Viele Freundschaften überdauern nicht und verlaufen sich.
Aber obwohl ich das bereits über ein Semester mache klappt das ganze nicht.
Im zweiten Semester hatte er wirklich fast alles mit mir zusammen gehabt (dazu sei angemerkt wir studieren etwas das sehr individuell ist, man könnte sich genauso gut garnicht sehen).
Dieses Semester ist es wieder ein Seminar. Von 3 und bei dem zweiten hab ich ihn noch davon überzeugt das er da nicht hingehen soll. (Das andere konnte er nicht belegen weil es Fachdidaktik ist).

Ergo Plan gescheitert.

Ich könnte das jetzt weiter durchziehen und irgendwann wird das zwangsläufig funktionieren aber das Problem ist jetzt das ich jetzt jemand Date. Und die kennen sich, und sie mögen sich nicht.

Und das ganze wird Ernst und ich hab keine Lust wegen sowas ne Beziehung zu gefährden die noch garnicht existiert.

Was würdet ihr machen?

Freundschaft, unerwiderte Liebe, Universität

Studium im 5. Semester abbrechen?

Ich studiere momentan Wirtschaftswissenschaften im 5. Semester (6 Semester Regelstudienzeit) und muss sagen dass ich es von Semester zu Semester immer uninteressanter finde und ich das absolute Gegenteil von glücklich bin… Ich weiß nicht ob es sich lohnt weiterzumachen, vorallem da es mich einfach garnicht interessiert. Ich schreibe nicht gerade gute Noten, gerade weil ich mich einfach nicht dazu motivieren kann für etwas zu lernen, das mich nicht interessiert und ich werde wahrscheinlich mind. 7 Semester brauchen, wahrscheinlich eher 8, aber auch nur wenn ich mich richtig anstrenge, da ich ein paar Klausuren geschoben habe. Jedoch denke ich mir dann dass ein abgeschlossenes Bachelor-Studium über Regelstudienzeit mit einem Schnitt von ca. 3.0 mich nicht weit bringen wird. Das Problem ist, dass ich auch einfach nicht weiß, was ich sonst machen soll. Das ist auch der Grund wieso ich noch weiter studiere. Wenn ich abbreche, habe ich einfach nur meine Zeit verschwendet und muss dann auch erst überlegen was Ich sonst machen will, nur habe ich wie gesagt noch keine Vorstellung davon, was ich denn machen will. Ich kann auf der anderen Seite auch weiter studieren, nur habe ich einfach nicht mehr die Kraft dafür aufgrund der Gedanken, die ich gerade beschrieben habe.

Habt ihr eventuell Tipps oder Ratschläge was ich in dieser Situation machen kann, bzw. was ihr machen würdet?


Ich freue mich über jede Antwort.

Studium, Arbeitswelt, Student, studieren, Universität, arbeitswechsel, Studium abbrechen, Studiumwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität