Universität – die besten Beiträge

Wo soll ich Chemie studieren?

Hallo,

ich will im nächsten Wintersemester anfangen Chemie (Bachelor) studieren. Ich überlege gerade wo. In der Nähe meiner Heimatstadt ist eine Uni (ist aber mit ÖPNV 1,5 Stunden entfernt). Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es die werden soll. Wenn es eine andere Stadt werden sollte, würde ich mit meinem Partner zusammenziehen. Er würde dann 1000 € von seinem Vater für Miete, Essen etc. kriegen. Sein Vater ist selber für das Studium ausgezogen/umgezogen, weshalb er ihn auch bemutigt, auszuziehen (eine Fernbeziehung könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen).

Ich weiß jedoch auch, dass meine Eltern mir nicht so viel geben werden können (für Bücher, Materialien etc. könnten sie das Geld zusammenkratzen. Theoretisch könnten sie auch mehr Geld geben).

Aber irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie finanziell belasten würde durch Miete, Essen und so weiter, was man ja vermeiden kann, wenn ich zumindest für den Bachelor noch zu Hause wohnen bleibe (mein Bruder hat Medizin studiert und wohnt hier immer noch mit 25 Jahren).

Während der Schulzeit habe ich sehr viel gelernt für die Schule und entsprechend nicht viel Zeit gehabt für andere Dinge. Ich bin auch sehr entschlossen, sehr gute Noten zu kriegen. Deswegen denke ich, dass ich nicht als Werkstudent arbeiten könnte. Und dass man ein Stipendium kriegt ist ja auch nicht garantiert (mein Bruder hat während des Studiums eins bekommen, weshalb ich mich auch bewerben würde). BaFög könnte ich auch keins kriegen, da das Gehalt meiner Eltern hoch ist (bloß sind die Ausgaben auch entsprechend hoch). Andere Kredite aufzunehmen schließe ich auch (eigentlich) aus.

Ich bin sehr umhergerissen, was ich tun soll. Erstens: Welche Unis sind empfehlenswert für Chemie? Und zweitens (die wichtigere Frage): Was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen? Ich bin sehr unsicher und habe das Gefühl, egal ob ich wegziehe oder nicht, ich die falsche Entscheidung getroffen habe. Ich höre auch ständig von anderen Leuten, dass es gut ist fürs Studium wegzuziehen weil man dann Selbstständiger wird. Ich weiß halt wirklich nicht, was ich tun soll.

Danke für hilfreiche Antworten.

Beruf, Finanzen, Studium, Wohnung, Technik, Bewerbung, Geld, Umzug, Chemie, Psychologie, Abitur, ausziehen, Bachelor, Finanzierung, Hochschule, Naturwissenschaft, Reaktion, studieren, Universität, Wohnungssuche, finanzielle-unterstuetzung, Reaktionsgleichung

Wie finde ich heraus wonach ich mein Studium ausrichten sollte?

Um herauszufinden, welchem Hogwarts-Haus dein Verhalten im Studium entspricht bzw entsprechen würde, könntest du dich selbst in den folgenden Bereichen analysieren. Hier sind einige Fragen, die dir dabei helfen können:

1. Motivation und Ziele
  • Gryffindor: Setzt du dir herausfordernde Ziele, auch wenn sie riskant oder schwer erreichbar sind? Gehst du gerne neue Wege?
  • Hufflepuff: Legst du Wert darauf, zuverlässig zu arbeiten und fair mit anderen umzugehen?
  • Ravenclaw: Liebst du es, Wissen um seiner selbst willen zu erlangen und neue Ideen zu entwickeln?
  • Slytherin: Hast du klare, ambitionierte Ziele, die du strategisch verfolgst?
2. Arbeitsweise und Lernverhalten
  • Gryffindor: Arbeitest du oft spontan oder bist du bereit, Risiken einzugehen, um schneller ans Ziel zu kommen?
  • Hufflepuff: Bleibst du geduldig und konsequent, auch wenn eine Aufgabe langweilig oder schwierig ist?
  • Ravenclaw: Gehst du analytisch und kreativ an Aufgaben heran und verlierst dich manchmal in Details?
  • Slytherin: Entwickelst du langfristige Pläne und arbeitest gezielt darauf hin, erfolgreich zu sein?
3. Umgang mit anderen
  • Gryffindor: Verteidigst du oft andere, trittst für sie ein oder ergreifst in Gruppen die Initiative?
  • Hufflepuff: Unterstützt du deine Kommilitonen aktiv und sorgst für ein angenehmes Arbeitsklima?
  • Ravenclaw: Arbeitest du lieber allein oder teilst dein Wissen in Diskussionen, um neue Ideen zu entwickeln?
  • Slytherin: Verbindest du dich gezielt mit anderen, um gemeinsam Ziele zu erreichen oder Netzwerke aufzubauen?
4. Umgang mit Hindernissen
  • Gryffindor: Bist du mutig und nimmst Herausforderungen an, auch wenn sie riskant oder ungewiss sind?
  • Hufflepuff: Bleibst du hartnäckig und arbeitest Schritt für Schritt, auch wenn es lange dauert?
  • Ravenclaw: Überlegst du dir kreative oder unkonventionelle Wege, um Probleme zu lösen?
  • Slytherin: Suchst du strategische Abkürzungen oder Wege, die dir einen Vorteil verschaffen?
Deine nächsten Schritte:
  1. Reflektiere dein Verhalten: Überlege, welche Antworten auf die oben genannten Fragen am besten zu dir passen.
  2. Beobachte dich im Alltag: Schau, wie du in einer typischen Woche arbeitest und auf Herausforderungen reagierst.
  3. Kombiniere die Eigenschaften: Es ist völlig normal, Merkmale aus mehreren Häusern zu haben. Notiere dir, welche dich am meisten repräsentieren.
  4. Vergleiche deine Ergebnisse: Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einen Hogwarts-Haus-Test machen (z. B. den offiziellen von Pottermore).

Wenn du möchtest, kannst du mir deine Antworten oder Verhaltensweisen schildern, und ich helfe dir, dein Haus zu bestimmen!

Liebe, Schule, Verhalten, Zukunft, Angst, Mädchen, Menschen, Beziehung, Sinn des Lebens, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität