Studium in der Schweiz als Deutscher?
Hallo alle erstmal :),
ich bin auf das Forum gestoßen um meine Fragen loszuwerden, welche hoffentlich auch beantwortet werden können.
Erstmal vorab, ich absolviere mein Abitur dieses Jahr voraussichtlich im Juni und habe Fragen über mein nächsten Schritt, unzwar das Studium.
Ich habe mir vorgenommen Rechtswissenschaften in der Schweiz zu studieren, dabei habe ich mich soweit Informiert, dass man einen Abitur haben muss und mindestens einen Schnitt von 2,5 ( in meinem Fall eher 2,7 am Ende). Falls man diesen NC nicht erreichen sollte, solle man in Deutschland eine Zulassungsbescheinigung erhalten für eine Uni, um diese dann in der gewünschten Schweizer Universität vorzuzeigen. Dabei ist nun meine Frage, wie schnell und ob sowas normalerweise Funktioniert. Da Ende April für viele Unis in der Schweiz die Bewerbungsphase vorbei ist und ich es unbedingt ins Herbstsemester schaffen möchte mich einzutragen. Des Weiteren frage ich mich, ob eine Zulassungsbescheinigung nicht einen dazu Auffordert an diese jeweilige Uni auch studieren zu müssen. Ich hoffe hier kennt sich jemand besser damit aus und könnte mir zu meinen offenen Fragen Antworten geben.
mit freundlichem Gruß Dennis