Universität – die besten Beiträge

Bin ich schon wieder verliebt?

Hello,

es ist so, dass ich bald mein Studium beginnen werde, und vor dem eigentlich Semesterstart gibt es einen Vorkurs, an dem viele von uns teilnehmen und uns somit schon langsam kennenlernen können. Dabei haben wir uns zu viert relativ schnell zu einer Lerngruppe zusammengefunden. Ein Typ davon "zieht" mich besonders "an" und er ist auch sehr nett.

Wir haben bisher auch verhältnismäßig viel unternommen, zum Beispiel zusammen gelernt, Aufgaben besprochen und was er mir vor allem dankt, ist, dass ich ihm beim Login so sehr weitergeholfen habe. Er hat mich auch mal zu einem Vortrag eingeladen, der auch sehr interessant war:) Außerdem schreibt er immer wieder "freut mich total mit dir in einer Lerngruppe zu sein" oder "freut mich dich zu sehen egal wann". Ich weiß jetzt nicht, ob das seine normale Art ist zu schreiben oder wie das ist, aber mir ist natürlich auch klar, dass er sonst zu jedem sehr nett ist, vor allem weil wir alle noch in der Kennenlernphase sind.

Heute Abend haben wir als Departement ein Treffen vereinbart und vor allem für die letzte Zeit saß ich in einem kleinem Kreis, wo auch er dabei war. Zwischen uns saß noch ein anderes Mädchen, die ich schon paar Tage länger kannte, die auch total nett ist. Beide haben viel miteinander geredet, und irgendwie, wenn ich es ehrlich gestehen muss, hat es mir im Herzen schon ein Knoten gebildet.

Vor allem habe ich mich etwas "schlecht" gefühlt, weil dieses Mädchen und das andere Mädchen in unserer Lerngruppe 1.0 Abi haben und ich mit meinem 1.7er Schnitt mich irgendwie etwas unzugehörig fühle. Generell ist es auch eine absolute Spitzenuni und ich fühle mich plötzlich etwas fehl am Platz :/

Als wir nach dem Treffen dann wieder zurück wollten, bzw. nur wir beide, war uns beiden immens kalt, weil wenige von uns mitten drin noch in den See zum Schwimmen reingesprungen sind und die Nachtwind es kaum besser macht. Er ist wohl ein ziemlicher Umarmungstyp, weil er bei mir zur Begrüßung und zum Abschied immer eine Umarmung gegeben hat (öfters wusste ich nicht mal, ob es zum Check wird oder nicht) und er es heute genauso gemacht hat.

Anfangs war ich etwas gefronted, weil er nur mir keine Umarmung gegeben hat, aber dann hab ich erst gemerkt, dass er daneben stand und auf mich gewartet hat. Und er hat mich auch noch zur Haltestelle gebracht, weil es so dunkel war, und hat auch noch mit mir auf die Tram gewartet. Allerdings war ich mir auch absolut unsicher, ob er alles nur macht, um mir die riesige Hilfe mit dem Login "zurückzuzahlen" :/

Und zu mir persönlich bin ich mir auch ganz unsicher, ob ich nun wirklich verliebt bin oder so. Es ist schließlich nicht so, als wäre ich vorher nie verliebt gewesen, aber natürlich unterscheidet sich jedes Mal voneinander:/ Ich denke zwar "oft" an ihn, aber auch nicht konstant und ich würde auch definitiv gerne meine Zeit mit ihm verbringen, aber es ist auch kein Muss, dass ich mich "leer" fühlen würde, wenn er nicht dabei wäre. Natürlich fühle ich auch, wie mein Magen sich etwas dreht, wenn ich sehe, wie nett er mit anderen Mädchen ist und gemeinsame Interessen findet, daher wollte ich euch mal fragen:/

(und einen ganz großen Dank, wenn ihr es geschafft habt diese ganzen Paragraphen durchzukauen:)

Männer, Studium, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Universität, verliebt, Crush

Wie geht man mit hübschen Frauen um die sehr manipulativ sind, so sehr das sie fast jeden Job kriegen könnten, kennt Ihr auch solche?

Also woher lernen die das so schlau zu reden mit einem sowie die Spielchen die sie hinterm Rücken machen und ihre Fäden ziehen, die sind so gut da fallen nicht nur naive Menschen auf sowas rein, es sind glaube ich richtige Psychos aber man merkt es ihnen gar nicht an weil vor einem sind sie die nettesten Menschen überhaupt, sind auch hübsch aber wie der Teufel einfach gruselig, woher haben die das? kriegt man das irgendwo in Büchern beigebracht?? wie soll ein Mann mit so einer Frau klar kommen? ich hatte im leben sehr viele Menschen kennen gelernt ja war sehr früh schon viel rumgekommen aber in meinen ganzen 28 Jahren habe ich ein zwei Personen getroffen die sehr krass manipulativ waren, das war ein kollege aus der Arbeit und eine Freundin von der Schule, der Kollege von der Arbeit ging sehr krass ab war eher Machtsüchtig und wollte eher einen unterdrücken, die Freundin war eher so wie soll ich sagen, noch viel gefährlicher, sie konnte fast schon hypnotisieren also sie hat mit Ihren worten aus einer Umgebung heraus gesprochen in der ich hinein gezogen wurde sie wusste wie sie mich ärgern kann, wie sie mich emotional um den Finger wickeln kann und das hatte sie auch gemacht, und ich wollte was von ihr aber hätte nie gedacht das sie so drauf sein könnte weil das hat sich erst später bei Ihr gezeigt... ich kann schwer erklären wie sie genau war, sie war scheisse, hatte scheisse gebaut, ich war erschrocken und dachte mir nur was das von Ihr soll und diesen moment von mir hat sie aufgenommen und als Spiegel mir vorgehalten und dabei versucht mich zu lenken, wobei ich auch sehr sensibel bin also gemerkt hatte das etwas nicht stimmt bei der ganzen Sache, also so krass konnte sie mich nicht verarschen aber ich würde schon fast von Glück sprechen, nicht jeder Mensch wie ich hinterfragt alles auch, jedenfalls hat sie das aber auch gecheckt und hat zum ende irgendwas gesagt und mir vorgegaukelt sodass mir alles selbst meine gedanken mir komisch vorkamen und ich mich wie ein irrer vorkam und dann hat sie sich davon gemacht, und mein Selbstbewusstsein ist wirklich dadurch kritisch hinterfragt worden von mir und ich war dann nicht mehr so selbstsicher und hatte auch voll die Depressionen. Sie war schlau aber nicht gut zu mir, warum auch immer, ich hatte sie immer gut behandelt, Sie kannte auch leute aus dem Milieu und so also sie war schon auch eine bekannte in meiner Stadt und viele wollten was von Ihr, sie und ich waren ja auch zusammen. Nun wieso kann eine Frau so sein bzw. ein Mensch, woher diese manipulative Art?

Liebe, Urlaub, Familie, Bildung, Politik, Kommunikation, Psychologie, Jura, Soziologie, Universität

Leistungskurs, Abwahl von Fächer und Medizinstudium?

Hallo,

ich bräuchte dringend Hilfe bzw. einen Rat bei meiner Entscheidung für meine Leistungskurse und Abwahl von Fächern. Ich gehe zurzeit in die E2 (elfte Klasse) eines Gymnasiums in Hessen. In den nächsten Tagen sollen wir unsere zwei Leistungskurse und die Fächer wählen, die wir abwählen möchten. Ich bin leider noch sehr unschlüssig und hin und her gerissen und würde mich über einen guten Rat freuen :)

Mein erster Leistungskurs wird in jedem Falle Geschichte sein, da ich mich schon immer sehr für Geschichte interessiere und es schon immer eins meiner besten Fächer ist. Ich besuche zurzeit auch die Geschichts-AG unserer Schule und in den letzten Jahren habe ich schon öfter die Empfehlung für Geschichte Leistungskurs erhalten. Bei meinem zweiten Leistungskurs bin ich mir sehr unsicher, denn vom Interesse her, würde ich am liebsten Biologie nehmen, jedoch war dieses Fach nie mein stärkstes. In der Mittelstufe hatte ich ab und zu 3en und auch jetzt in der Oberstufe hatte ich letztes Halbjahr nur 10 Punkte in Biologie. Ich habe wirklich sehr Angst, dass ich die Wahl für dieses Fach bereuen werde.

Auch bei der Abwahl von Fächern bin ich mir sehr unsicher. Mein erstes Fach, was ich mit Sicherheit abwähle, ist das Fach Physik. Physik war schon immer ein Fach, welches mir nie Spaß gemacht hat und worin ich immer sehr viel Zeit investieren musste, um nur mittelmäßige Noten (3er) zu bekommen. Mein zweites Fach zum Abwählen wäre dann entweder Französisch oder Chemie. In beiden Fächer hatte ich letztes Halbjahr 13 Punkte. Es gibt trotzdem Unterschiede, denn meine Leistungen in Französisch waren seit der Mittelstufe immer konstant und das Schulfach ist mir immer leicht gefallen. In Chemie war es genau anders herum, denn in der Mittelstufe hatte ich immer 3en und ich wurde jetzt erst ab der Oberstufe besser (wobei der Lehrer wahrscheinlich auch eine große Rolle gespielt hat, denn die gesamte Mittelstufe hatte ich nur ihn).
Mein Traum ist es eigentlich schon immer Medizin zu studieren, um dann nachher als Kinderärztin zu arbeiten. Auch durch meine beiden Praktika im Krankenhaus wurde ich darin bestätigt. Aus diesem Grund durchdenke ich solchen Entscheidungen so lange, denn zum einen möchte ich Bestleistungen in der Q-Phase und im Abitur erzielen, um nachher ein Medizinstudiumplatz zu bekommen, auf der anderen Seite wäre es vielleicht sinnvoll, meine Wahl zukunftsorientierend zu treffen (beispielsweise ist das Fach Chemie im Medizinstudium nützlicher als Französisch).

Ich freue mich auf eure Antworten

Viele Grüße

Beruf, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Noten, Mittelstufe, Französisch, Abitur, Biochemie, Chemieunterricht, Gymnasium, Hochschulreife, kinderärztin, Kinderarzt, Lehrer, Medizinstudium, Naturwissenschaft, NC, Neurologie, Oberstufe, Ökologie, Physik, Praktikum, Universität, Abiturzeugnis, Leistungskurs, leistungskurswahl, Q-Phase, TMS - Medizinertest

Eltern sperren mich ein?

Also ich habe schon des öfteren Fragen bezüglich dieses Themas Eltern gestellt, also werdet ihr auf meiner page mehr dazu finden aber mit der momentanen Situation komme ich garnicht klar. Also ich (w,23) studiere und wohne deshalb noch bei meinen Eltern. Das Problem ist dass meine Eltern sehr streng und südländisch Kulturell (muslimisch) leben und ich nicht, deshalb kriegen wir uns seit 5 jahren immer wieder in die Haare. Also ich bin zwar gläubig, aber nicht so praktizierend. Ich wurde schon mehrmals rausgeworfen, Kontaktabbrüche, habe auch 2 jahre in einer anderen Stadt gelebt etc.

So jetzt befinde ich mich in meinem letzten Semester, im März werde ich dann meinen Bachelor Abschluss haben, der Plan ist es dann direkt zu arbeiten und dann in eine eigene Wohnung zu ziehen.

Jetzt gerade mit meinem Werkstudenten Gehalt in der Stadt wo ich lebe kann ich mir das Ausziehen nicht leisten. Meine Eltern wissen das auch genau und nutzen das aus. Die hatten letztens wieder einen Ausraster weil ich woanders übernachtet habe und jetzt lassen die mich nirgendswo mehr übernachten und ich muss bis 0 Uhr zuhause sein immer. Wenn ich mich nicht dran halte, werde ich rausgeschmissen. Meine Mutter hat Wortwörtlich gesagt „Ich werde dir jetzt zeigen was ein Gefängnis ist“ Meine Eltern verhalten sich zudem noch richtig scheiße mir Gegenüber als hätte ich jemanden umgebracht. Sie erpressen mich mit der Drohung mich vor dje Tür zu setzen und den Kontakt zu mir abzubrechen. Ich rede nicht mehr mit denen und das hab ich auch nicht vor.

Das Problem ist ich muss mich an deren scheiß Regeln halten sonst lande ich vor der Tür und dieses eingesperrt sein macht mich verrückt. Jedes Wochenende im Bett liegen und sehen wie alle draussen sind und ganz normal ihr leben leben und ich eingesperrt zuhause sitze als hätte ich Hausarrest wie eine 15 jährige. Man bedenke ich bin fast 24….

Mit meinen Eltern zu reden oder so bringt nichts die ziehen ihr gestörten scheiß sowieso durch, reden bringt die ganze sache eher zum eskalieren. Ich muss diese Zeit bis ich die finanziellen Mittel habe auszuziehen (ca 7 Monate) jetzt absitzen und das macht mich verrückt ich weiss nicht wie ich das aushalten soll.

Ich werde sogar wahrscheinlich bald einen Therapeuten aufzusuchen aufgrund meiner toxischen Lebenssituation.. ich weiß nicht was meine Frage jetzt genau ist ich glaub ich wollte das einfach mal loswerden

Ich weiss einfach nicht wie ich die nächsten 7 Monate in diesem „Gefängnis“ aushalten soll ohne meinen Verstand zu verlieren

Danke an alle die bis hier gelesen haben

Islam, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität