Hab voll Bock zu studieren aber bin zu dumm?
Hab nicht mal den Realschulabschluss geschafft, man kann sagen ich bin nicht der hellste. Trotzdem will ich studieren. Geht das?
12 Antworten
Um zu studieren brauchst du einen Hochschulzugangsberechtigung, Abitur, Fachabi oder ähnliches. Je nachdem bist du auf manche Fächer/Hochschulen eingeschränkt oder nicht.
Die Frage ist, was du vom Studium erwartest - warum möchtest du studieren... Ohne Fleiß, Disziplin und zum Teil auch Verstand geht es nicht. Und lustig ist es auch nicht immer - es steckt schon Arbeit dahinter.
Ich habe zwei Studenten kennen gelernt, die nun Ingenieure mit Masterabschluss sind: Der eine war erst auf der Hauptschule, hat dann Abi und eine Ausbildung gemacht und dann doch noch studiert. Der andere war sogar auf einer Förderschule (mit Leserechtschreibschwäche)... er hat dann Realschule nachgemacht, eine Ausbildung und dann studiert. Dem letzteren wurde von Lehrern damals gesagt, dass er es nie weit bringen wird.
Mach es doch so: erst einmal suchst du dir eine Lehrstelle für eine Berufsausbildung in einem Bereich, der zu deinen Stärken, Interessen und Talenten passt. Diese Ausbildung ziehst du dann durch - fleißig, motiviert, durchbeißend, wenn es schwer wird!
Nach dieser Ausbildung suchst du dir dann in diesem Bereich einen Job und arbeitest dich in diesen Beruf gut ein, machst praktische Erfahrungen und erweiterst somit auch dein berufliches Fachwissen.
Dann gehst du eine Weiterbildung an - Meister/Fachwirt/Techniker. Wenn du die nebenberuflich erfolgreich schaffst, dann hast du zum einen damit automatisch eine allgemeine Hochschulreife, mit der du die formalen Voraussetzungen für eine Zulassung zum Studium erfüllst. Und zudem stehen dann die Chancen auch gut, dass du in dem Bereich, in dem du bis hierhin beruflich tätig warst, durchaus so viel Talent und eine solche Stärke dafür mitbringst, dass dir in diesem Feld auch ein Studium gelingen könnte.
Wenn du das dann also immer noch gerne möchtest, wäre das der Moment, wo du es probieren kannst. Und wo du ja auch keine Angst davor haben musst, was passiert, wenn du es nicht schaffst. Denn an diesem Punkt bist du ja bereits eine qualifizierte und berufserfahrene Fachkraft, wodurch du absolut "weich fallen" würdest, wenn das Studium nicht gelingt.
Mach die allg. bzw. eine eingeschr. HS-Reife, dann weißt du eher, ob ein Studium was für dich ist. Und wenn du nicht mal dorthin darfst, dann ist ein Studium vermutlich eh nichts für dich. Zumindest was Ing./Inf. angeht, hat selbst ein Handwerksmeister ohne mind. eine eingeschr. HS-Reife kaum eine Chance, selbst wenn er wg. der Berufserfahrung studieren dürfte.
notting
Es gibt den zweiten Bildungsweg/Abendrealschule oder Gymnasium.
Klar geht das, heute nehmen sie oft Quereinsteiger in der it Branche, mit Weiterbildung und danach ist Studium möglich. Der Fachkräfte mangel macht heute viel möglich.
ps: auch ohne Studium kannste gutes geld machen. Grad heute…..