Wie kann ich programmieren am besten und schnellsten lernen?
Ich schreibe in ca. 10 Tagen meine erste Uni-Klausur im Modul Programmieren in Java.
Irgendwie hatte ich das Gefühl alles verstanden zu haben. Ich konnte die Vorlesungsfolien verstehen, Geschriebener Code war für mich verständlich und entzifferbar.
Doch in den letzten Tagen klappt gar nichts mehr, ich kriege die einfachsten Programmierübungen nicht hin und bin allgemein sehr schlecht mir eigenen Code basierend auf der Aufgabe auszudenken. Ich habe auch Schwierigkeiten Code zu entziffern, insbesondere wenn es um Arrays/ Array- Methoden geht.
Zusätzlich kommt noch dazu, dass ich mich auch noch auf eine Mathe (Analysis Klausur) vorbereiten muss und irgendwie beides gemixt lerne. Ich habe daher irgendwie noch nichts in beiden Modulen zu wissen.
Ich brauche dringend irgendwelche Tipps, wie ich an diese beiden Fächer, vorerst Programmieren rangehen kann, ich will nur bestehen🙏
1 Antwort
also vielleicht keine direkte antwort aber ein dicker tipp: du musst programmieren und mathe auseinander halten. das eine ist nicht das andere auch wenn es parallelen gibt.
programmieren ist genauso wenig mathe wie physik kein mathe ist.
wenn du code mit mathe im kopf liest, kann es gut sein dass du dich am ende nur selbst verwirrst.
wenn du ein kurzen (kein tiefen, das hast du glaub ich von der uni) crash kurs brauchst, gibt es genug tutorials auf yt oder so
Ich hab mittlerweile 2 solcher Crashkurse durch und keine Probleme mit der Verständnis gehabt, wenn es jedoch um die Anwendung des Wissens ging, war ich wieder raus