Warum muss man im Informatikstudium Analysis lernen?
Die anderen Mathevorlesungen (Diskrete Strukturen, Lineare Algebra, Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie und Numerisches Programmieren) sind ja durchaus relevant für das Informatikstudium und deren Inhalte werden von einigen anderen Lehrveranstaltungen vorausgesetzt.
Aber Analysis habe ich nachher nie wieder gebraucht. Warum werden die Studenten trotzdem damit gequält?
2 Antworten
Es sollten eigentlich nur Analysis Grundlagen gelegt werden, um dann solche Dinge wie Karush-Kuhn-Tucker, Fritz-John, etc. in der nichtlinearen Optimierung computergestützt lösen zu können, ansonsten vielleicht falls man eher in die Technische Informatik abzweigen möchte und es irgendwann mit Strom zu tun bekommt.
ML ist aus den meisten Informatik-Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Da sollte man schon das theoretische Grundwissen haben, um Optimierung, Backprop und SGD zu verstehen.
Man könnte sogar noch weiter gehen und behaupten, dass es einfach mathematisches Grundwissen ist.