Ungerechtigkeit – die besten Beiträge

Darf meine Lehrerin meinen test nicht annehmen,weil ich mit Bleistift geschrieben habe?

ich habe einen lateintes geschrieben, für den ich 1 Woche lang tag und nacht gelernt habe, und unsere Lehrerin hat am Anfang gesagt "ich würde euch empfehlen erst mit Bleistift zu schreiben", soweit alles gut,aber dann hat sie beim durchgehen für die tests zu mir gesagt "haste mit Bleistift geschrieben?neee, kannste jetzt behalten!" . ich habe erstmal um mein leben mit füllen alles uraufgeschrieben und dann bin ich nach nicht mal 2 Minuten aufgestanden,habe gesagt dass ich jetzt umrandet habe und die hat den nicht angenommen!?!?!?! danach hab ich geheult weil das so schade ist und ich die ganze Woche dafür gelernt habe, denn ich dachte ich könnte wieder mal was in Latein tun um mich ein wenig zu verbessern ;( ich könnt wieder heulen man ;( nach der stunde ist sie dann zu mir gekommen und hat gesagt "zeig mal den test her, ok das obere kann ich noch werten der das untere nicht".mit "dem oberen" ist eine Aufgabe gemeint bei der man Pronomen einsetzen sollte und dann "beim unteren" übersetzen. Für die,die das gerade nicht verstehen: ich habe angefangen mit füller darüberzuschreiben, als sie auf dem weg war nach vorne, und sie hat dann als sie vorne war eiskalt angefangen zu sagen was die Lösungen sind, obwohl sie wusste dass ich gerade mit füllen darüberschreibe. wieso kann man nich 1 minute warten um den test DANN anzunehmen? nein sie vergleicht gleich damit ich keine chance mehr habe.

Ich weiss das ist jetzt nicht der Weltuntergang, aber das macht mir mehr zu schaffen als sie denkt, und nein ich bin auch keine Streberin die rumheult weil sie nicht immer eine 1 kriegt, ich bin in Latein eher das Gegenteil ;( danke dass ihr euch die zeit genommen habt :)

Bleistift, Schule, Füller, Lehrer, Ungerechtigkeit

Wie kann ein so unglaublich falscher Mensch von so vielen gemocht werden?

Ich bin gerade sehr wutgeladen und eifersüchtig. Eine ehemalige Klassenkameradin hat mich schon so viele Male mit ihren Taten und Worten verletzt. Sie ist ein sehr egoistischer, aufmerksamkeitssuchender, selbstbewusster Mensch, was ja auch in Ordnung ist, aber nicht wenn man sich deshalb selbst zu meinem Geburtstag einlädt (mich aber nicht zu ihrem), sehr oft versprochene Dinge nicht tut, mich oftmals schlecht macht und ausschließt oder Ähnliches. Es gab wirklich unzählige Situationen, in denen sie Dinge getan oder gesagt hat, die wirklich nicht in Ordnung waren, weshalb ich mich jetzt auch von ihr fern halte. Sie hat soweit ich weiß nie einen großen Fehler gemacht, aber sehr sehr viele kleine. Nun bin ich auf ihr Facebook-Profil gestoßen und sehe einfach nur viele Freunde, ständiges Lächeln, Freude, Glücklichsein, eine Beziehung und viele Bilder von scheinbar echt tollen Unternehmungen. Ich frage mich wirklich, wie sie das schafft mit so einem hinterhältigen, falschen, verletzenden Verhalten so viele tolle Beziehungen (Freunde, Freund) zu haben und warum ich, die jemandem normalerweise nur etwas tut, wenn er/sie es verdient hat, um mich zu wehren einfach keine Beziehungen aufrechterhalten kann. Muss ich auch so werden wie sie, um Freunde zu finden? Oder was ist mit mir falsch, das mit ihr nicht falsch ist? Ich verstehe das Leben manchmal wirklich nicht. Sie ist nicht die einzige, bei der ich so denke, aber die einzige, die mir schon zu oft weh getan hat.

Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Eifersucht, Gesellschaft, Kontakt, Ungerechtigkeit

Angst-Panik-Magenschmerzen bei der Arbeit...

Hey Leute... Ich dachte mir, ich wende mich jetzt auch mal an euch, denn hier werden so viele Hilfreiche Antworten gegeben!

Zu meiner Situation:

Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Kfz Mechatronikerin (ja, ich bin ein Mädel) Und bin im 1. LJ. Jetzt zu meinem Problem: Ich habe dort angefangen, so richtig Euphorisch und überzeugt und motiviert, habe dann auch meine 4 Monate Probezeit überstanden und verstand mich mit meinen ganzen Kollegen immer ganz super! Hab praktisch alles für die getan. In der Pause immer von Daheim Süßigkeiten mitgebracht worüber sich immer jeder gefreut hat. Hatte in der Probezeit anfangs keine Probleme, bin gerne für die Kollegen der gesamten Firma nebenan zum Netto gegangen um Brotzeit zu kaufen, kein Problem, mussten alle Azubis hier abwechselnd mal machen. Nur irgendwann ging es los, dass der erste "Geselle" von einem meinte "Nö, ich brauch den jetzt, der kann jetzt nicht einkaufen gehen" Okay ja kann passieren mei dann geh halt ich wieder.. Irgendwann haben sich das die meisten abgeschaut und dann bin ich so 3 bis 4 mal die Woche gegangen.... Hab natürlich eine Stunde vorher mit der Arbeit an den Autos aufhören müssen um von allen die Bestellung aufzunehmen und das Geld zu "kassieren". Irgendwann wurde das wirklich zur Gewohnheit und dann hatte ich zu unserem Werkstattmeister gesagt, dass ich nicht jeden Tag gehen möchte und von ihm kam nur "das müsst ihr azubis unter euch ausmachen" -Tja.. nur blieb dann wirklixh alles an mir hängen. Jeder kam zu MIR, wegen wirklich allem. "Hey! Warum ist noch keiner einkaufen" oder "Warum sind die Tester noch nicht aufgebaut!" Oder wenn meine azubikollegen was machen und da nicht aufräumen "warum hast du das nicht aufgeräumt?" Als ich die Reifenwaschmaschine sauber gemacht habe und keine zeit hatte einkaufen zu gehen weil man bei dieser arbeit keine pause machen kann- kommt der meister zu mir und mault mich an wieso ich nicht einkaufen gehe?! dann meinte ich dass ich hier zu tun hab und mich nich um alles kümmern kann und die ganze woche gegangen bin bis auf gestern und dann hat der meister das diskutieren angefangen und mich angemault ohne ende und dann hab ich gefragt wann ich eigentlich mal wieder an nem auto arbeiten darf und er so blaa dein azubi kollege macht die maschine eh viel öfter! Lüge..... Naja irgendwann war ich dann immer weniger an Autos sondern habe schränke im Archivraum aufgebaut und halterungen gesägt und Unkraut gejähtet und Aschenbecher im Boden verschraubt und die Entsorgung sieht immer wenn ich von der Schulwoche zurück kam aus, als würde jeder nur reinwerfen bis ich komme und Ordnung schaffe. Ich mach auch die Waschstraße sauber jede Woche. Darf nie widersprechen.. Inzwischen krieg ich to do listen (Foto) was ich bis wann fertig machen soll..jeder sagt das ist arbeitsfremd ich soll wechseln..Ich heul fast jeden Tag und mir ist kotzübel..war beim Arzt aber der hat nur Tabletten für mich die nix bringen.. Was nun...?😢

Bild zum Beitrag
Arbeit, Mobbing, Angst, Stress, Ausbildung, Magenschmerzen, Panik, Tränen, Ungerechtigkeit

Nachsitzen wegen Buchvergessen

Hallo, es gibt da einen Lehrer auf unserem Gymnasium,welcher desöfteren mit einem etwas lauterem Ton mit uns Schülern redet,wenn wir etwas nicht verstehen oder jemand sein Buch vergessen hat. Er meint dann immer,dass wir unfähig seien und er mit seinen 60 Jahren natürlich "Gott" ist und alles richtig macht. Naja,wie auch immer jedenfalls hab ich letzte Stunde mein MUSIKBUCH vergessen,dass hab ich ihm am Anfang der Stunde auch gesagt und er meinte,es seie nur der 1. Strich. Ich habe mir dann okay nicht so schlimm. Tja,falsch gedacht 2 Tage später kam eine Mitteilung an meine Eltern, in der er meine Eltern bittet mich am Freitagnachmittag zum Nachsitzen zu ihm zu schicken und ich Aufgaben zum Unterrichtsstoff erledigen muss. Der Grund ist,weil ich zum 4. mal meine Musiksachen nicht dabei hatte. Hieß es nicht in der Schule noch,dass ich zum 1. Mal etwas vergessen habe? Wieso schreibt er dann meinen Eltern,dass ich 4 mal etwas vergessen habe? Was auch kein Sinn macht ist,dass ich kein Buch dabei hatte,weil ich eigentlich einen Bücherplan mit meinem Nachbarn hatte und es bei uns geklappt hat und er auch sein Buch dabei hatte. Ihm war das anscheinend egal,weil aufgrund unserer Unfähigkeit,jeder sein Buch mitnehmen soll und das Sinnloseste ist ja,dass ich Aufgaben für den Unterrichtsstoff erledigen muss,weil ich kein Buch dabei hatte. Sinn?? Ich verstehe Lehrer nicht und finde es einfach nur ungerecht,wie die ihre Autorität als Lehrer ausnutzen und versuchen uns untergeordneten Schülern mit sinnlosen pädagogischen Maßnahmen " zu erziehen". Was ich natürlich auch nicht verstehe ist,dass er in der Schule sagt,dass es das erste Mal sei,aber meinen Eltern sagt,dass es schon das vierte Mal ist. Die Idee dahinter ist ja,dass meine Eltern nach seiner Vermutung eher ihm glauben als mir,da Lehrer ja studiert haben und der Großteil der Lehrer ihren Beruf nahezu perfekt ausüben und sie ja "Götter'" sind. Ich mein wieso sollten Eltern eher den "unerzogenen" oder auch "unfähigen" Schülern glauben. Was könnte ich dagegen tun? Ich werde wahrscheinlich mit ihm reden und ihm dies erklären und ihm klarstellen,dass seine "pädagogische Maßnahme" zu diesem Augenblick sinnlos sein. Seine Reaktion wird wahrscheinlich ein Rumgebrülle sein und er wird mir sagen, wie unfähig ich doch sei und,da ich ja erst 15 bin noch nichts vom Leben weiss, meinen Mund halten soll.

Schule, Lehrer, Ungerechtigkeit

Klassenkameradin hat Lehrerin zum Weinen gebracht. Wie soll ich reagieren?

Guten Tag ihr Lieben,

Vor ein paar Tagen hatte eine Klassenkameradin die Besprechung ihrer GFS mit unserer Englischlehrerin. Sie (die Klassenkameradin) mag sie nicht besonders, also hat sie die Gelegenheit genutzt und unserer Lehrerin alles gesagt, was ihr an ihr nicht passt. Und das hat sie wohl so ausführlich und anklagend gemacht, dass diese Lehrerin angefangen hat, zu weinen. Und dann ist diese Klassenkameradin rumgegangen und hat sich damit gebrüstet. Sie hat fast überall Zustimmung und Anerkennung geerntet.

Nun zum großen Haken an der Sache. Diese Lehrerin ist nämlich gar nicht so schlimm. Eigentlich ist sie eine richtig nette Person, gibt sich Mühe und versucht, jedem Schüler eine Chance zu geben und hoch zu boxen, indem sie beispielsweise schriftlich eher schwache Schüler sehr oft mündlich drannimmt. Natürlich hat sie auch Fehler, die ein idealer Lehrer nicht haben soll, aber wer ist schon ein idealer Lehrer?

Jedenfalls hat sie meiner Meinung nach so eine Behandlung nicht verdient und sie tut mir richtig mies leid. Jemanden so nieder zu machen, der es nicht im geringsten verdient hat, ist einfach nur widerlich. Meine Freundinnen sind der selben Meinung. Ich würde ihr jetzt gern irgendwie zeigen, dass nicht alle ihrer Schüler so denken, dass ich sie für eine gute Lehrerin und einen guten Menschen halte und Respekt vor ihr habe. Ich weiß, wie weh es tut, nicht anerkannt zu werden für das, was man leistet. Ich würde das auch gern auf einem dezenten Weg machen, damit es nicht so aussieht, als ob ich die Gelegenheit nutzen wolle, mich bei ihr einzuschleimen. Ich hatte dran gedacht, ihr ein kleines anonymes Brieflein in's Fach legen zu lassen. Gute Idee? Gibt es bessere Wege? Soll ich in die Offensive gehen und dieser Schülerin meine Meinung geigen? Mir liegt die Sache sehr am Herzen, ich kann Ungerechtigkeiten auf den Tod nicht ausstehen. Deshalb würde ich mich über ein paar Antworten sehr freuen.

Mobbing, Schule, Verhalten, Menschen, Bildung, Recht, Psychologie, Gerechtigkeit, Lehrer, Respekt, Ungerechtigkeit, weinen

Meine Stiefmutter akzeptiert mich nicht - Tipps für Gespräch?

Hallo Leute, das Problem steht in der Frage aber ich erkläre euch mal die Situation.

Meine Eltern haben sich getrennt als ich 3 Jahre alt war, von da an lebte ich bei meiner Mum und habe meinen Vater alle zwei Wochenenden und in den Ferien gesehen. Mein Vater hat seit 11 Jahren eine neue Lebensgefährtin und in der Vergangenheit gab es auch nie Probleme zwischen uns.

Nun wohne ich seit einem guten Jahr bei meinem Vater und seiner Freundin (zwischenzeitlich ist auch ihre Tochter da)

Mit meiner Mutter verstehe ich mich dadurch wieder viel besser und das Verhältnis zu meinem Vater ist auch noch super, allerding das zu meiner Stiefmutter nicht und das macht mir ziemlich zu schaffen, da ich mich ausgeschlossen bzw. nicht akzeptiert fuehle.

Ich versuche mich ihr gegenüber immer recht freundlich zu verhalten, aber sie mag mich anscheinend dennoch nicht. Hier mal ein paar kleine Alltagsbeispiele, die eigentlich nicht so schlimm sind aber dennoch in der Häufung mich fertigmachen.

Wenn ich nach Hause komme und Papa und sie da sind, dann sagt sie nie "Hallo" ,wenn ich es sage, nur mein Vater -> also es ist eigentlich dann taeglich so.

Heute wurde das Bad aufgeräumt und alle Handtuechern sind in der Waesche gelandet (Das von Papa, ihr und ihrer Tochter, die so gut wie nie da ist (!) ) nur meins nicht, warum auch immer. Es war auch dreckig etc also war es notwendig. Sie redet dann aber auch nicht also es ist nicht so als ob sie sagen würde oder jemals gesagt haette "Bring bitte dein Zeug selbst runter"

Oder dann sie fragt ob ich ihr Parfuem benutzt habe und ich dann nein sage, weil ich es nicht habe Resultat -> am naechsten Tag ist ihr ganzes Parfuem aus dem Bad verschwunden. Ich hab sie nie belogen oder ähnliches, deswegen verstehe ich ihr Misstrauen nicht.

Oder ich frag ob ich mal kurz ihren Laptop benutzen darf um was fuer die Schule zu machen und sie sagt "Ja kannst du das nicht an deinem machen?" (obwohl sie genau weiß, dass das mit meinem alten Ding und dem Drucker nicht funktioniert)

Zu mir ist sie nur sehr sehr selten freundlich ( =0) und wenn ich so sehe wie sie mit ihrer Tochter redet dann ist das wie Himmel und Erde. Sie mag meine Mum auch nicht besonders, aber ich denke nach 11 Jahren sollte man mich mal akzeptiert haben. Es ist auch so,dass ich ihr nie Widerworte gebe, weil ich viel zu viel Angst vor einer Eskalation mit ihr hätte.

Ich weiß, dass ich mit ihr oder meinem Vater reden sollte, nur ich denke wenn ich mit meinem Vater rede, dass dieser die Situation als nicht so schlimm ansehen wird (vermutlich selber Angst vor Konfrontration ?! ) und meine Stiefmutter eh "gewinnen" wuerde und irgendwas sagen würde.

Meine Vater meinte schonmal zu mir, dass ich ihr immer Hallo sagen soll, weil sie behauptet hat, dass ich das nicht mache ( was wirklich nicht stimmt ! ) Habt ihr Tipps für einen Gesprächsansatz etc? Tut mir leid für den Roman, vllt nimmt sich jmd ja die Zeit ! Danke !

Mutter, Familie, Stiefmutter, Streit, Ungerechtigkeit, Akzeptanz

Liebt meine Mutter meinen Bruder mehr als mich?

hi, seit längerer zeit schon komm ich mit meiner mutter nicht mehr gut klar, wir streiten uns sehr oft und mein bruder ist relativ häufig daran schuld. ich bin 14 und er 17. ich helfe meiner mutter beim einkaufen, überrasche sie mit etwas selbst gekochtem, putze das haus oder das auto. da bedankt sich meine mutter auch, aber nach 10 min. ist das dann auch schon wieder vergessen, mein bruder macht garnichts. er schläft bis 3 und liegt dann bis zum abend nur noch im bett und kommt hin und wieder mal zum essen runter. nur mal ein paar beispiele: meine bruder fragt sie mindestens 2 mal die woche ob sie was zu essen vom imbiss hollen kann, was ist meine mutter setzt sich ins auto und fährt los und holt was. ich frag sie vllt. 2 mal im monat, und ihre antwort ist, nein, das ist diesen monat einfach nicht drin. oder mein bruder beleidigt mich, meine mutter sagt nichts, ich sag 20 sek. später genau das gleiche zu ihm ihc krieg mega ärger.oder bei uns kann nur immer einer ins internet auch wenn wir 2 computer haben, es kann nur einer im internet sein. ich muss was für die schule machen am pc, und was ist mein bruder will einen film im internet anschauen, wer darf natürlich an den pc mein bruder. oder meine mutter hat einen riesen aufstand gemacht weil ich einmal in den sommerferien, das war wirklich das erste mal in diesem jahr, bis um 12 uhr geschlafen hab, mein bruder schläft jedes wochenende bis um 3 uhr. oder ich beleidige ihn und er bedroht mich mit nem messer und was ist wer bekommt wieder äger, ICH.außerdem gibt meine mutter meinem bruder immer recht egal was ist, auch wenn es manchmal total eindeutig ist (dass meint sogar mein vater, aber der hält sich da ganz raus , egal was ich sage) ich kann so einfach nicht mehr weiter machen und ich will es auch nicht mehr. mein vater interessiert sich null für mich, er hat mich z.B erst eine woche nach dem ich die klasse wiederholt habe gefragt wie ich mich eig. fühle und ob ich es überhaupt wollte (ich habe freiwillig wiederholt) und mit meinem bruder konnte er stunden lange gespräche führen. lieben mich meine eltern eig. überhaupt noch oder lieben sie meinen bruder mehr als mich? ich habe sie das schon oft gefragt, aber sie meinten immer nur ja klar, aber als ich ihn der wut heraus gesagt habe ich will in ein heim, meinte meine mutter nur geh doch hin wo du willst.

Liebe, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Heim, Bruder, Streit, Ungerechtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungerechtigkeit