Ungerechtigkeit – die besten Beiträge

Diskriminierung in der Ausbildung?

Hallo ich mache gerade eine Ausbildung im Büro seit über zwei Jahren zusammen mit einem anderen Auszubildenden..

Mir ist in der Zeit schon oft aufgefallen dass mein männlicher Kollege vorgezogen wurde während ich jeden Tag Putzaufgaben übernehmen darf.

Blumentöpfe putzen, Spinde und Umkleiden säubern, Serverräume reinigen und sogar Pflanzen Düngen...

Noch nicht einmal hat mir mein Kollege gesagt, dass ihn auch nur jemand sowas gefragt hätte.

Hatte also ein Gespräch mit meiner Chefin und Zitat: "Ja die Aufgaben machen alle Auszubildenden bei uns" "Herr X muss dass nicht machen weil er es nicht kann, dass ist eine Frauenaufgabe das putzen, Männer können das nicht"

Ich hab in dem Moment echt gedacht ich bin im falschen Film, ein Unternehmen welches NUR von Frauen geführt ist und sowas soll ich mir anhören als Rechtfertigung?

Ich habe des öfteren schon Probleme gehabt wegen Mobbing in die passive Richtung und fühle mich unwohl an meinem Arbeitsplatz ich habe das so gesagt und es war auch nicht relevant für meine Arbeitgeberin.

Ich sehe es jetzt ehrlich gesagt nicht mehr ein mich zurückzuhalten und würde die Firma sogar verklagen, weil in 2022 noch jemanden aufgrund seines Geschlechts zu diskriminieren ist für mich absolut nicht in Ordnung und so eine Firma sollte auch gar nicht ausbilden

Meine Frage an die Community hier ist jetzt wie kann ich so gegen meinen Arbeitgeber vorgehen ohne dass es mich in zukünftigen beruflichen sein einschränkt. Die Ausbildung geht noch einige Monate, ich halte das aus denke ich, aber andere weibliche Auszubildende, denen wird das gleiche "Schicksal" ergehen.

Danke für eure Unterstützung 💖

Arbeitsplatz, Ausbildung, Arbeitsrecht, Azubi, Diskriminierung, Geschlecht, Ungerechtigkeit, diskriminierung bei frauen

Bei der Arbeit ungerecht behandelt? Wie ansprechen?

Ich habe 2018 eine Ausbildung begonnen und diese erfolgreich abgeschlossen. Zu meiner Freude wurde ich auch direkt übernommen und konnte so quasi nahtlos weiterarbeiten.

Als mir mein Chef die Übernahme mitteilte, versicherte er mir, dass ich mit meiner Kollegin gleichgestellt bin. Ich habe mit meiner Kollegin ein sehr gutes Verhältnis und wir arbeiten wirklich Hand in Hand. Wir verstehen uns menschlich sehr gut, haben oft die gleiche Meinung, helfen uns gegenseitig und wir lachen viel zusammen im Büro (trotz 20 Jahre Altersunterschied).

Ich habe an sich "nur" einen Bürojob, der mir Spaß macht. Ich bekomme fast jede Woche positives Feedback von unseren Kunden, was leider bei meinem AG nicht ankommt.

Mein Problem besteht nun darin, dass ich von meinem Chef und erst recht von meinem Produktionsleiter (PL) unfair behandelt werde. (Der PL und mein Chef sind gut befreundet und reden sich gegenseitig alles schön.) Ich helfe ab und zu (auch gerne) bei uns in der Produktion aus, aber nur wenn ich die Zeit dafür habe und im Büro wirklich nichts zu tun ist. Irgendwie hat es sich eingeschlichen, dass ich jetzt alles abbekomme, was die beiden nicht machen wollen.

Zum Beispiel muss ich mich ständig um Wareneingang und -ausgang kümmern, obwohl es nicht mein Job ist. Ich bekomme Sonderaufgaben, meine Kollegin darf auch ins Homeoffice, wann sie möchte und und und. Mir wurde Homeoffice noch nicht einmal angeboten.

Mein PL und ich haben ein eher angespanntes Verhältnis, außer meine Kollegin hat Urlaub, dann läuft es richtig gut zwischen uns

Wenn ich dann mal "nein" sage, weil ich gerade anderes zu tun habe, werde ich angeguckt wie ein Reh im Scheinwerferlicht, und dann heißt es nur ich muss meine Aufgaben besser priorisieren. Das gipfelte jetzt darin, dass mein PL einen Termin angesetzt hat für ihn, meinen Chef und mich. Thema: Aufgabenverteilung/Priorisierung.

Ich habe dann meine Kollegin im Homeoffice angerufen, sie ist dann aus allen Wolken gefallen. Sie ist selbst der Meinung, dass ich im Vergleich zu ihr unfair und auch respektlos behandelt werde und es dadurch auch mal zu kleineren Konflikten kommt (weil ich halt mal "nein" sage). Ich habe selbst immer noch das Gefühl als Azubi behandelt zu werden.

Ich habe zum Glück jetzt 2 Wochen Urlaub, direkt an meinem ersten Tag ist das Gespräch. Wie kann ich so ein Gespräch reingehen? Wie verhalte ich mich am besten?

Von meiner Kollegin gab es den Tipp, dass ich alles offen ansprechen soll. Wie ich es sehe, wie es mir damit geht und so weiter.

Ich habe ehrlicherweise Angst davor, da ich wie gesagt mit Anfang 20 der Jüngste im Unternehmen bin und meine Kollegen alle mindestens 15 Jahre älter sind. Gerade mein Chef und mein PL machen jetzt nicht Eindruck, dass sie auf mich eingehen werden.

Und ja, kündigen ist eine Option für mich, sofern ich was Neues habe.

Arbeit, Beruf, Arbeitgeber, Büro, Kollegen, Ungerechtigkeit, Respektlosigkeit

Eltern sagen ich hab eine Geistige behinderung?

Hallo Liebe Leute es ist mir wichtig bitte lest alles durch bevor ihr abstimmt.

meine Eltern meinen ich habe eine geistige Behinderung weil ich Nudelsuppe mit ei nicht esse. Wenn ich sonst Ei esse habe ich kein problem. Also gekocht, Spiegelei alles geht . Sei sagen das sei unnormal weil alle es gerne haben. Ich bekomme immer Würgereiz weil es nach verfaulten eiern riecht. Sie haben mich auch angeschrien und beleidigt und gesagt ich sei kein Mann. Bin M/15 . Nachher habe ich damit gekontert, dass sie auch random Speisen nicht essen. Dann sind sie komplett ausgerastet. Sie haben gesagt ich sollte keinen würgereiz haben, denn das wird nur vom gehirn verursacht und deshalb binich jetzt ein Behinderter. Ich hab dann zurückgeschrien dass sie keine guten Argumente haben und dass sie die sind mit einer geistigen Behinderung. Am I the asshole ? Am schluss habichs auch hinuntergewürgt und jetzt möchte ich eine Umfrage machen. Ich finde es Unfair.sie haben auch gesagt dass weisse leute mehr psychische probleme haben als chinesen. Dass ist doch völliger quatsch.

Ich hab recht 67%
Anderes 21%
Eltern haben recht 13%
China, Familie, Chinesisch, Eltern, Pubertät, Psychologie, chinesische Küche, Argumentieren, Behinderung, Chinesen, Gesundheit und Medizin, Rassismus, schreien, Sozialhilfe, Streit, Ungerechtigkeit, Unrecht, Gewalt gegen Kinder, schlechte eltern, Rassismus gegen Weiß

Was habe ich falsch gemacht in meinem Leben?

Hallo,

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nur traurig seid und heult weil ihr denkt alles falsch gemacht zu haben? Und dann nicht Mal wisst was?

Zurzeit gibt es Stress in meiner klasse. Ich wollte wissen ob es ein Problem gibt, weil die Person mich wenn ich in die Klassen Gruppe schrieb blöd angemacht hat.

Und das bin ich von der Person nicht gewohnt.

Auf alle Fälle meinte sie dann dass ich nerve, weil ich viele Fragen gestellt habe in der Gruppe. Man muss bedenken ich war lange nicht in der Schule weil ich schwere Probleme hatte (körperlich). Da ist es logisch wenn man aus der Gruppe aussteigt weil es zu viel wird und dann plötzlich wieder drin ist und viele über etwas reden, dass ich dann Frage, weil ich ja Teilhaben will an der Kommunikation und wissen will was genau ansteht. Wenn ich dann keine Antwort erhalte, ist es auch logisch dass man so oft nachfragt bis man eine Antwort erhält die einem weiter bringt. Ich meine ich bin immer noch Teil der Klasse.

Ich würde einfach gerne wissen welche Fehler ich gemacht habe, was an meiner Person so schlimm ist, dass man lästern muss über mich. Ich habe extra gefragt welche Situation die Person genau meint, da bekam ich zu hören, ich habe kein Bock mehr darüber zu diskutieren. Aber eine Diskussion war es ja keine ich wollte nur ihren Standpunkt erfahren dass ich mein Verhalten ändern kann.

Leben, Schule, Menschen, Behinderung, Ungerechtigkeit, Philosophie und Gesellschaft

"Schulfreundliche" Kleidung?

Hey,

also es ist so: Vor ca. 1 Woche wurde uns in der Schule mitgeteilt, dass an einer anderen Schule viele Mädchen protestiert hatten. Es ging um das Thema Kleidung, da viele der Mädchen bauchfreie Shirts, Röcke oder kurze Hosen trugen. Eine ihrer Professorin hat sie darum gebeten sich "schulischer" zu kleiden. Sie findet es respektlos und behauptete sowas wie: "Wir sind hier ja nicht in der Disco und......"

Am nächsten Tag sind dann alle Mädchen mit sehr freizügigen Klamotten in die Schule gekommen und haben protestiert. In der Zeitung stand ein langer Bericht über diese Aktion und den haben wir dann auch in der Schule gemeinsam gelesen. Wir wurden nach unserer Meinung gefragt und so. Die Jungs sagten darüber erstmal gar nichts während die Mädchen diesen Protest unterstützten.

Als unsere Lehrerin ihre Meinung äußerte, waren die Mädchen ziemlich beleidigt, da sie gegen freizügiger Kleidung in der Schule war. Eine meiner Freundinnen meinte zu ihr: "Ich finde es aber unfair, wenn wir Mädchen nicht mit bauchfreien Tops in die Schule kommen dürfen, aber die Jungs während dem Sportunterricht einfach mal so ihre T-Shirts ausziehen dürfen. Ich meine, wir Mädchen dürfen unseren Bauch nicht zeigen aber die Jungs ihren ganzen Oberkörper?" Und damit hatte sie auch recht. Ich weiß nicht warum, aber die Jungs fühlten sich dann angegriffen und fingen an irgendwelchen Quatsch zu reden. Es eskalierte alles und am Ende meinte ein Junge (Also wirklich nur 1 die anderen nicht): "Wir Männer dürfen alles! Frauen haben keine Rechte, weil sie dumm sind! Die haben 4 Gehirnzellen - Eine Zelle pro Herdplatte!" Dieser Kommentar war natürlich alles andere als okay. Was ich aber noch weniger verstand, war, dass die Lehrerin dazu einfach nichts sagte und die anderen Mädchen ermahnte, weil sie ein bisschen lauter wurden.

Auf jeden Fall wollte ich euch einfach mal fragen was ihr davon haltet. Würde mich interessiert :D

LG,

Doda <3

Kleidung, Schule, Freundschaft, Mode, Rechte, Liebe und Beziehung, Meinung, Protest, Ungerechtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungerechtigkeit