Unfall – die besten Beiträge

Beinahe Unfall durch Spurwechsel?

Guten Abend

Ich bin grade auf dem nachhause weg gewesen, weil ich bei meiner Freundin war. Ich war am fahren mit ganz normalen erlaubten 50 km/h.

Vor mir war ein Kreisel in den ich selber aber nicht reinfahren wollte, sondern nach rechts abbiegen um die spur auf die Autobahn zu nehmen.
Im selben Moment kam ein Transporter aus dem Kreisel raus und war auf seiner spur und ich war auf meiner Spur rechts. So fuhren wir nun nebeneinander und der Fahrer des Transporters fängt plötzlich an die Spur auf meine zu wechseln scheinbar ohne gesehen zu haben das ich rechts neben ihm fahre.

Aus Schock bin ich kleines Stück nach rechts gefahren und schnell durchgefahren so das er mich nicht trifft. Er hat mich während dem Spurwechsel scheinbar doch noch bemerkt woraufhin er angefangen hat 15 Sekunden lang durch zu hupen und sein Fernlicht angemacht hat. Er hatte das Fernlicht locker 1 Minute lang an und mich damit geblendet. Ich wusste nicht was ich falsch gemacht hab deswegen bin ich einfach weggefahren, weil es dann auf der Autobahn 120 Zone war. Er hat dann sein Fernlicht ausgemacht und ist sehr langsam gewesen schätze 70-80 km/h.

Jetzt zu meiner Frage, ich habe Angst das der Fahrer des Transporters die Polizei angerufen hat und lügt, weil er vielleicht so verärgert war darüber und quasi Rache nehmen will wegen dem Schock, das er der Polizei erzählt das ich ihm in die Spur gekommen bin und dann davongefahren wäre. Zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf. Leider konnte ich den oder die Fahrerin nicht erkennen da es schon dunkel war.

Könnte er wirklich mich anzeigen und die Schuld auf mich schieben mit einer Lüge ? Es kam übrigens nicht zum Knall.

Danke im Voraus

Auto, Unfall, Verkehr, Recht, Verkehrsrecht, juristisch, Rechtsschutz, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, KFZ Unfall

Wie verhalte ich mich als Beifahrer?

Ich bin schon mehrere Jahre mit meinem besten Freund befreundet. Wir haben uns beim Sport kennengelernt.

Er ist ein freundlicher junger Mann von 24 Jahren und wir pflegen regelmäßig Kontakt. Er hat eine anerkannte Schwerbehinderung, man sieht und merkt es nicht sofort auf den ersten Blick, er hat eine Autismus Erkrankung die sich auf sein Leben auswirkt.

Er kann sich schwer lange konzentrieren, verliert schnell den Überblick bei komplexeren Situationen, ist schnell überfordert. Er hat vor vielen Jahren mit viel Üben und einem zweiten Prüfungsanlauf seinen Führerschein bestanden. Aber damals ist eben nicht heute.

Heute ist er mit seinem Auto 35 km zum Tierpark gefahren als kleinen Ausflug. Er hat einen relativ modernen Kleinwagen der viel Technik hat, die er auch benötigt, und Vollkasko.

Erstmal ist es ein Automatik, mit Schalten hat er ständig Probleme. Dieser große Punkt fällt dadurch schon mal weg. Weil dann ist es schalten, fahren, Verkehr beobachten und es sind eben noch mehr Probleme ( er hat eine Probefahrt damit gemacht, ich war dabei und es war noch schlimmer als wenn er mit Automatik fährt . )

Das Auto übernimmt für ihn die meisten Aufgaben da es ihm schwer fällt, auf viele Sachen gleichzeitig zu achten , in Blick zu behalten und sich zu konzentrieren. Er hat eine Rückfahrkamera, einen Spurhalteassistenten, ein Licht das sich automatisch anpasst.

Und das ist auch alles absolut notwendig, die Technik alleine reicht meines Erachtens aber auch nicht aus.

Der Spurhalteassistent - obwohl es ein Kleinwagen ist - greift ständig ein aber da es eben Technik ist, ist es nicht 100 % verlässlich. 1x war er so weit von der Spur abbekommen, dass der Assistent nicht eingegriffen hat aber das Auto gepiept hat und auf dem Display stand : ,, Spur halten !! ''.

Auf dem Rückweg war es dunkel und die Probleme wurden noch schlimmer ( ob es an der Dunkelheit lag oder Zufall war weiß ich nicht ). Es war ein parkendes Auto auf der Fahrbahn ( klar ist nicht erlaubt aber trotzdem ) und es kam Gegenverkehr er musste warten, und er ist mit 60 drauf zu gefahren und auf dem Display stand : ,, Kollisionsgefahr !! '' und er dachte eben es wäre noch genug Platz. Es kam aber ein Auto entgegen danach hat man nicht mehr viel weiter sehen können weil es dunkel war.

In einer anderen Situation musste er beim Abbiegen Vorfahrt gewähren, das eine Auto hat er durchgelassen, hat dann nach rechts geguckt und wollte weiter fahren, es kam aber links noch ein Auto, er ist drauf zu gefahren ich habe ihn dann sofort gewarnt das ein Auto kommt und er halten muss, er war erleichtert und hat sich bedankt das ich ihm geholfen habe, ich wüsste nicht ob er es von alleine noch rechtzeitig bemerkt hätte und wollte nichts riskieren.

Er macht das natürlich alles nicht mit Absicht aber ich weiß nicht wie ich da weiter reagieren und mit ihm umgehen soll? Was würdet ihr tun, bitte um Rat.

Ich selber habe kein Auto da meine Arbeitsstelle sehr nah ist, ich noch bei meinen Eltern wohne und die ein Auto haben und zurzeit kein großer Bedarf dafür ist.

Gefahr, Freundschaft, Unfall, Angst, Autofahren, Autismus

Unfallgegner behauptet ich wäre Schuld!?

Hallo Guten Tag hatte am 9.10.23 Einen Unfall gehabt.
Ich fuhr ganz normal die Straße entlang bis ich das Auto sah und einen Hindernis wo ich nicht weiter fahren konnte also habe ich ganz normal angehalten hinter dem Auto.
und nach 5-10 Sekunden ist die Fahrerin rückwärts gefahren ich habe natürlich gehupt damit sie anhaltet jedoch ohne Erfolg und sie ist mir vorne reingefahren.

Jetzt kommts.

  1. Dame stieg aus entschuldigte sich bei mir.
  2. Habe ihr vorgeschlagen die Polizei zur Informieren.
  3. Sie meinte müssen wir ja nicht wenn ich mit meiner Schuld einverstanden bin, wo ich mir dachte okei die Dame hat schon recht.
  4. Habe nach ihrer Versicherung gefragt sie meinte sie kennt die Versicherung nicht mehr weil sie damit noch nie zutun hatte ^^
  5. Dann habe ich Fotos von der Unfallstelle gemacht und von beiden Autos.
  6. Habe die Zentrale Angerufen und ihr Kennzeichen durchgegeben dann erfuhr ich dass sie garnicht die Halterin des Fahrzeugs ist sondern die Person X.
  7. Habe dann die Versicherung von ihr Angerufen und die ganze Sache erklärt.
  8. Dann kriege ich Anruf von meiner Versicherung nach 1 Woche und mir wird Mitgeteilt dass die Dame gesagt hat dass ICH ihr reingefahren wäre.
  9. Habe mich sofort nochmal auf die Unfallstelle hingemacht und nach Zeugen gesucht „ MIT ERFOLG 2 Zeugen.

Anwalt eingeschaltet alles übergeben an Daten Bilder Fotos Gutachterbrief.

WAS KANN ICH DA NOCH MACHEN

HABE ICH DANN RECHT AUF MEHR SCHADENERSATZ?????

Auto stand mittig auf Bürgersteig.

Bild zum Beitrag
Unfall 50%
Falschaussage 50%
Hilfe 0%
Unfall, unfallschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall